Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 455 Treffer.

Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland

Relevanz:

kostenlose Nachhilfe, indem auch StudentInnen der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die Nachhilfestunden herangezogen werden. Anspruch auf kostenlose Nachhilfe Die kostenlose Nachhilfe soll jenen [...] Angebot der kostenlosen Nachhilfe in der Schule. Dann können sie ihr Kind bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer für die Nachhilfe anmelden. Die SchülerInnen können die Nachhilfe in einem oder mehreren [...] und ich appelliere an den Bildungsminister, dieses Nachhilfeangebot auch für die Bundesschulen ins Auge zu fassen, wo der Bedarf an kostenloser Nachhilfe sicher genauso groß ist – vor allem, wenn es in Richtung

Gemeinsame Aktion für mehr Vorsorge gegen Brustkrebs

Relevanz:

der Krebshilfe Burgenland zugute. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_1 Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_2 [...] motivieren, starten die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland-Vize [...] Apothekerkammer Burgenland. „Als Frau und Apothekerin ist es mir persönlich ein besonderes Anliegen, die Pink-Ribbon-Aktion der Krebshilfe zu unterstützen. Mit einer Frauenquote von über 80 Prozent und der täglichen

Minister streicht mitten in der Klimakrise Unterstützung gegen Dürreschäden

Relevanz:

Haider-Wallner. „Die burgenländischen Bäuerinnen und Bauern kämpfen besonders mit Hitze und Trockenheit und werden so auch noch besonders benachteiligt. Das ist für mich nicht akzeptabel.“ Eisenstadt, 16 [...] Die Zahl der Hitzetage steigt dramatisch. Die burgenländische Landwirtschaft leidet besonders unter den Folgen. Ausgerechnet in dieser Situation streicht Minister Norbert Totschnig die Unterstützung von [...] Monate ununterbrochene Hitze gab es im Südburgenland - für die Landwirtschaft ein Horrorszenario. Besonders betroffen sind Ostösterreichs Körndlbauern mit ihren großen Flächen. Doch trotz immer dramatischerer

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

„Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft“ mit einer namhaften Spende unterstützen. Der Fonds verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele, die Mittel werden einzig für Hilfeleistungen für soziale Härtefälle [...] Hand. Dennoch gibt es immer wieder Härtefälle, in denen eine zusätzliche Hilfe notwendig ist. Mit dem Burgenländischen Hilfsfonds wollen wir dazu einen wichtigen Beitrag leisten und ein Zeichen der Men [...] Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Burgenländischer Hilfsfonds Bildtext Burgenländischer Hilfsfonds: LR Christian Illedits, LRin Daniela Winkler, Mag. Dr. Dominik Orieschnig, LH-Stv

Krebshilfe startet mit Unterstützung des Landes HPV-Roadshow an Schulen 

Relevanz:

Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Dr.in Edmira Bekto, Präsidentin-Stellvertreterin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und [...] Anlässlich des Internationalen HPV-Tages am 4. März macht die Krebshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland auf HPV aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Am 5. März startet [...] zu steigern. „Die HPV-Impfung ist eine wichtige Maßnahme in der Krebsvorsorge. Der Impfbus der Krebshilfe Burgenland wird junge Menschen niederschwellig erreichen, damit wird ein essentieller Schritt in

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter - Wärmepreisdeckel wird verlängert

Relevanz:

Fairness und Anerkennung von Leistung. Daher müssen wir weiter ein besonderes Augenmerk auf die Lohnpolitik legen.“ Aktuell besonders wichtig sind die Maßnahmen, mit denen das Land Burgenland für Prei [...] „Das Land ist besonders in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner der Burgenländerinnen und Burgenländer. Deshalb wird der Wärmepreisdeckel ins Jahr 2025 verlängert“, gibt Landeshauptmann Hans Peter [...] über den Sozial- und Klimafonds – dieser bündelt 16 Förderschienen darunter Wärmepreisdeckel, Wohnbeihilfe, Wohnkostendeckel, Lehrlingsförderung, Kinderbonus und Alleinerziehenden-Förderung – wurden heuer

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

Kostenlose Nachhilfe Mit der kostenlosen Nachhilfe unterstreicht das Burgenland seine Vorreiterrolle im Bildungsbereich. Um die Eltern und Erziehenden von zum Teil sehr hohen Kosten für Nachhilfeunterricht zu [...] kostenlose Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Die Erziehenden werden gegebenenfalls im Laufe des ersten Semesters automatisch durch die Schule beraten und informiert. Für die kostenlose Nachhilfe wurden 32 [...] Eltern schulpflichtiger Kinder gezielt zu fördern, die dringend finanzielle Unterstützung brauchen - besonders zum Schulstart." Eine der größten und weitreichendsten Entlastungsmaßnahmen für Familien bleibt

LR Schneemann: „Rainbows ist seit Jahren ein verlässlicher Partner der Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland“

Relevanz:

Jugendlichen, die mit Verlusten zu kämpfen haben, professionelle Hilfe an, die das Land Burgenland im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe auch unterstützt“, versichert Soziallandesrat Leonhard Schneemann [...] Burgenland im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe zahlreiche Initiativen und Maßnahmen. „Insgesamt werden in diesem Jahr rund 36 Millionen Euro in die Kinder- und Jugendhilfe investiert – und zwar in sozial [...] oft an ihre Grenzen, stehen vor allem Kinder und Jugendliche in einer derartigen Situation vor besonders herausfordernden und schweren Zeiten. Rainbows, eine österreichweit tätige Organisation, hilft Kindern

LRin Winkler: „Unbeschreiblich weiblich“: Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie Eisenstadt

Relevanz:

unterstützt den Diözesanen Hilfsfonds für Schwangere und Frauen in Not. Roselinde Strommer, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Burgenland, zum Diözesanen Hilfsfond für Schwangere und Frauen [...] Kinder, die unter schwierigen Lebensumständen aufwachsen, brauchen konkrete Hilfe – nicht irgendwann, sondern jetzt. Der Hilfsfonds zeigt, dass gelebte Solidarität keine großen Worte braucht, sondern viele [...] entwickelt und zieht jährlich hunderte Interessierte in die Orangerie im Schlosspark Eisenstadt. Ein besonderes Highlight: Viele der teilnehmenden Künstlerinnen sind auch online erreichbar. Über die Webseite

LR Illedits: Jedem Kind, die bestmöglichen Bedingungen bieten

Relevanz:

, optimal entwickeln kann“, unterstrich Illedits. 2019 jähren sich für die Kinder- und Jugendhilfe zwei besondere Jubiläen: Im November vor 60 Jahren wurde die Erklärung der Rechte des Kindes verabschiedet [...] können fachliche länderübergreifende Orientierungshilfen vorgeschlagen, diskutiert und umgesetzt werden. Eine Bund-Länder Vereinbarung für Kinder- und Jugendhilfe (KJH) sei es erforderlich, sagten die [...] Volkanwaltschaft dem Land Burgenland für die neuen Kinder- und Jugendhilfe-Verordnung ein positives Zeugnis ausgestellt hat. Die Kinder- und Jugendhilfe wurde in einem breit angelegten Prozess grundlegend überarbeitet

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit