for Young People (IBBY). Janisch wurde 1960 in Güssing geboren und studierte Germanistik. Heute lebt er in Wien und im Burgenland. Im Laufe seiner Laufbahn veröffentlichte er zahlreiche Erwachsenenbücher
Zu keiner Einigung ist es heute im Rahmen der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) in Wien gekommen, der Beschluss einer österreichweiten Bodenstrategie wurde vertagt. Infrastrukturlandesrat Heinrich
it wiedergeben. Zusammenarbeit mit der MedUni Wien Besondere Bedeutung hat für die Landeshauptmann-Stellvertreterin die Zusammenarbeit mit der MedUni Wien mit Umweltmediziner Prof. Dr. Hans Peter Hutter [...] Ragweed-Bekämpfungsgesetz beschlossen“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 10. Juni 2022, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Umweltmediziner, Prof. Dr. Hans Peter [...] Plattform www.ragweedfinder.at eingemeldet werden. Die eingegangenen Meldungen werden von der MedUni Wien gesichtet und analysiert. Sofern ein Fund verifiziert wurde, wurden die GrundstückseigentümerInnen
davon ist David Joseph. Die Mutter des späteren britischen Kronanwaltes gelangte von Lackenbach über Wien in einem Kindertransport nach London. Erst sehr spät hat Joseph die Geschichte seiner Familie hinterfragt [...] kannte. Erst allmählich kam dieser Teil der Familiengeschichte wieder zum Vorschein. Dan Saad, er lebt heute mit seiner Familie in Frankreich, hat mit seinem Buch über die österreichisch-ungarischen Wurzeln [...] geplündert. Sie mussten die Ortschaft verlassen und ihr Eigentum zurücklassen. Ein Teil wurde nach Wien zwangsumgesiedelt. Nur wenigen gelang die Emigration nach Palästina, unter ihnen war der letzte Rabbiner
lebt und arbeitet in Wien, 2016–2017 Diplom, Klasse für künstlerische Photographie, Schule Friedl Kubelka, 2014–2019 BA in Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien, 2018–dato Studium [...] Bildende Kunst/Fotografie bei Univ.-Prof. in Gabriele Rothemann, Universität für angewandte Kunst Wien, 2018 Stipendium „Künstleratelier Paliano“ des Landes Burgenland, 2019 eu art network-Stipendium, [...] sogenannte Blaudruck wurde im Burgenland bereits sehr früh für Arbeits- und Alltagstracht verwendet. Auch heute wird das spezielle Textildruckverfahren noch immer auf dieselbe Art wie vor hundert Jahren hergestellt
nach Wien bzw. kommen 28 Züge aus Wien an (Basis Fahrplan Bhf. Gols). Der erste Zug fährt von Gols um 04:15 nach Wien ab und erreicht den Hauptbahnhof um 05:12, der letzte verlässt Gols Richtung Wien um [...] Im August 2021 war der Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Gols erfolgt, heute, Freitag, nahmen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gemeinsam Bgm. LAbg. Kilian Brandstätter [...] um 22:46 und kommt am HBF um 23:43 an. In der Gegenrichtung kommt von Wien aus um 05:44 der erste Zug in Gols an, der letzte abends um 23:13. Züge mit langem Aufenthalt im Bahnhof Bad Neusiedl am See, die
Linguistik an der Universität Wien sammelte sie Erfahrungen in der Regieassistenz an verschiedenen österreichischen Bühnen (u.a. Schauspielhaus Wien, Dschungel Wien, Kosmos Theater Wien, Seefestspiele Mörbisch) [...] Laudatio für Johanna Tomek – Pionierin eines Theaters der Gegenwart Johanna Tomek, geboren 1940 in Wien, zählt zu den markantesten Persönlichkeiten der österreichischen Theaterlandschaft. Nach einigen Anläufen [...] sie mit dem Förderungspreis zur Kainz-Medaille ausgezeichnet und von der Fachzeitschrift Theater heute zur besten Nachwuchsschauspielerin gekürt. 1981 war sie Gründungsmitglied des Theaters Drachengasse
Im Rahmen des aktuell in Wien stattfindenden 13. Österreichischen Radgipfels wurde heute ein gemeinsames Übereinkommen von Bund, Ländern und den Gemeinden (vertreten durch Städte- und Gemeindebund) zur [...] orf. Österreichs größte Fachtagung zum Thema Radfahren Noch bis morgen, den 05. April, findet im Wiener Rathaus der 13. Österreichische Radgipfel statt. Die Fachtagung zählt mit ihren über 500 nationalen
Ort im Südburgenland, lebt in Wien, arbeitet in Wien und Eisenstadt, Schullaufbahn in Oberschützen, Matura 1989, Studium der Publizistik und Handelswissenschaften in Wien, seit Anfang der 2000er Jahre [...] den Einkaufs- und Gewerbezentren landauf landab der Fall ist, wäre undenkbar gewesen. Wir nehmen es heute achselzuckend hin. Wir haben uns daran gewöhnt. Die Errichtung von Gebäudekomplexen zuzulassen, bestehend
Jugendliteratur in Wien. Er ist Chefredakteur des Fachmagazins „1000 und 1 Buch“. Umfangreiche Fortbildungs- und Jurytätigkeit. Klaus Nowak arbeitet am Institut für Jugendliteratur in Wien und ist dort vor [...] Seeseiten Buchhandlung (Seestadt Wien). Alexander Kluy ist Autor, Journalist und Kritiker. Regelmäßig zu lesen in „Der Standard“, „Buchkultur“, „wina“ und „Psychologie Heute“. Zahlreiche Buchveröffentlichungen