Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buches" ergab 795 Treffer.

LH Doskozil gratulierte Kinderbuchautor Heinz Janisch zum Hans Christian Andersen-Preis

Relevanz:

der burgenländische Autor Heinz Janisch im April die höchste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Nun gratulierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dem in Güssing geborenen [...] eine Person vergeben. Damit reiht sich Janisch in die kurze Liste der weltweit namhaftesten Kinderbuchautorinnen und -autoren. Unter den ersten Preisträgern befinden sich Astrid Lindgren und Erich Kästner [...] burgenländischen Schriftstellers umfasst zahlreiche Veröffentlichungen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher, die in 25 Sprachen aufgelegt wurden. Janisch wurde vielfach ausgezeichnet. Er erhielt heuer den

Buch zum Literaturwettbewerb: „Schluss mit Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus“ 

Relevanz:

es Bibliotheken Burgenland bedanken wir uns herzlich für die Buchspende und freuen uns, dass dieses Buch auch heuer wieder allen Büchereien im Burgenland für ihren Bestand zur Verfügung gestellt wird“ [...] Daniela Winkler symbolisch einige Exemplare an die Bibliothek Mönchhof stellvertretend für alle Büchereien im Burgenland. „Die unreflektierte Herabwürdigung anderer Meinungen, Weltanschauungen oder ‚fremder‘ [...] wird“, erklärte Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland bei der Buchübergabe. Mag. Christian Reumann, Kinder- und Jugendanwalt, unterstreicht die inhaltliche Bedeutung der Initiative: „Unser Anliegen

Förderprogramm für Burgenlands Bibliotheken: Ausschreibungen sind gestartet 

Relevanz:

öffentlichen Büchereien zu verbessern, zur Aktualisierung des Medienbestandes sowie zur gezielten Unterstützung von Sonderprojekten beizutragen und damit die positive Entwicklung des Büchereiwesens im Burgenland [...] Im Burgenland gibt es 64 Bibliotheken, davon viele Gemeindebüchereien. Sie sind Kultur- und Bildungseinrichtungen, die durch ein attraktives, aktuelles Medienangebot sowie durch Veranstaltungen Lust aufs [...] eineinhalbjährigen Prozess erarbeitet wurde und sich seit 2021 in Umsetzung befindet, sollen die Büchereien bei der Verbesserung ihrer Infrastruktur und der Aktualisierung ihres Medienbestandes unterstützt

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ im Burgenland. Von 16. bis 22. Oktober 2023

Relevanz:

Das vom Büchereiverband Österreich (BVÖ) initiierte Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ feiert in diesem Jahr bereits seine 18. Auflage. Auch in den burgenländischen Bibliotheken [...] Veranstaltungen. Viele Lesungen, Workshops und interessante Aktivitäten erwarten große und kleine Bücherfreund*innen. Insbesondere freut uns, dass der Landesverband Bibliotheken Burgenland sowie die Biblioth [...] Wir freuen uns auf viele Besucher*innen! Eine Liste der Veranstaltungen in den burgenländischen Büchereien finden Sie hier zum Download – sowie alle österreichweiten Veranstaltungen unter https://www.o

Buchstart Burgenland

Relevanz:

Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Buchstart Burgenland Buchstart Burgenland – Abgabe der Jahresstatistik 2022 Um das Projekt „Buchstart Burgenland“ evaluieren zu können, benötigen wir wieder [...] Details. Wenn bis dahin die Taschen in eurer Bücherei zur Neige gehen, wendet euch bitte zunächst an die Regionalbibliothek und gegebenenfalls an eure Nachbarbüchereien, ob sie euch mit Taschen aushelfen können [...] wieder eure Unterstützung. Bitte das ausgefüllte Formular Buchstart-Statistik 2022 bis spätestens 29. Jänner 2023 an eure Regionalbibliothek schicken. Bis zum Relaunch des Projektes mit den neuen Taschen

Lesekompetenz und Lesemotivation stärken

Relevanz:

So würden laut einer Studie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels die Hälfte aller erwachsenen Österreicher kein Buch lesen. Lesen sei nicht bloß eine Technik, die man erlernen könne, es [...] Motivation, mehr Bücher zu lesen, haben wir viele Projekte ins Leben gerufen und Maßnahmen gesetzt, wie zum Beispiel den Burgenländischen Lesesommer, den Lesekongress oder den Bücherwurm auf ,skooly‘, dem [...] beim Leselernprozess und der Leselust und Lesefreude spielen die Eltern. Seinen Kindern aus einem Buch vorzulesen bringt die Familie auch näher zusammen“, so Winkler, die aber auch bei den Erwachsenen

Bericht vom Bibliothekskongress

Relevanz:

Ingrid Hochwarter (Bücherei Litzelsdorf), Manuela Kaiser (Bücherei Wolfau), Harald Lechner (Bücherei Bad Sauerbrunn), Silke Rois (AK-Bücherei Oberwart), Gerda Schrammel (Bücherei Bad Sauerbrunn) und Ursula [...] Ursula Tichy (Bücherei Wimpassing) sowie Mitarbeiter:innen der Burgenländischen Landesbibliothek: Eva Fischl (Bibliotheksservicestelle), Michael Hess (wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Jakob Perschy [...] Kooperation der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) und des Büchereiverbandes Österreichs (BVÖ) abgehalten. Über 900 Teilnehmer:innen aus öffentlichen, wissenschaftlichen

Lesesommer

Relevanz:

um für alle in einer Bücherei ausgeborgten und gelesenen Bücher einen „Lesesommer“-Stempel bekommt. Am Ende der Aktionsperiode können die Lesepässe in den Öffentlichen Büchereien abgegeben werden und die [...] kleinen Büchereibesucher:innen an der Aktion teilnehmen können, stellen wir den Bibliotheken heuer eigene Vorlesepässe zur Verfügung. Die Kinder erhalten für jedes ausgeborgte und vorgelesene Buch ebenso [...] Ort: am Schulgelände, in den Büchereien oder auf öffentlichen Plätzen Jeder kann es sich dabei auf dem jeweiligen Veranstaltungsplatz gemütlich machen und mit seinem Lieblingsbuch dort verweilen, leise für

Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

16:00-18:00 Uhr Raidinger Büchereck’ Leitung: Melanie Nemeth Jägerzeile 4, 7321 Raiding Tel.: +43 680 2457567 E-Mail Website Öffnungszeiten: Donnerstag: 17:00-18:00 Uhr Gemeindebücherei Weppersdorf Leitung: [...] Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Bezirk Oberpullendorf Zweisprachige Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch [...] E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Freitag: 17:00-20:00 Uhr Samstag: 17:00-20:00 Uhr Öffentliche Bücherei der Gemeinde Deutschkreutz Leitung: Anna-Lena Hofstätter Postgasse 1, 7301 Deutschkreutz Tel.: +43

LH-Stv.in Eisenkopf bei Buchpräsentation von Alt-Umweltanwalt Frühstück

Relevanz:

Umweltanwalt a.D. Hermann Frühstück stellte heute im Florianihof Mattersburg sein Buch „Natur. Leben. Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“, im Beisein von Umwelt- und Naturschutzreferentin [...] Beitrag für die Erhaltung unserer Natur- und Artenvielfalt. Ich gratuliere Hermann Frühstück zu seinem Buch und freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit, ganz im Sinne eines nachhaltigen und umweltf [...] Windrädern. „Ich möchte Geschmack auf die Natur machen“, fasst Frühstück seine Intension für sein Buch zusammen. Und einen Wunsch äußert der Umweltanwalt a.D.: „Ich wünsche mir für dieses Land, seine

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit