Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 360 Treffer.

Familienberatungsstelle stärkt Kompetenzen

Relevanz:

besuchte die Familienberatungsstelle "Frauen für Frauen Oberwart", die Teil des Vereins "Frauen für Frauen Burgenland" ist. Der Verein wurde im Dezember 1988 gegründet, um die Lebenssituation burgenländischer [...] Arbeit und möchte Familien ermutigen, die Leistungen dieser bedeutenden Einrichtung anzunehmen.“ Der Verein ist Träger von drei wichtigen Einrichtungen: Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Oberwart [...] Oberwart Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Güssing Frauen-, Mädchen- und Familienberatung Jennersdorf Die Familienberatungsstelle in Oberwart richtet sich an alle burgenländischen Frauen, Familien

Großes Jubiläumsfest anlässlich 800 Jahre Pöttsching

Relevanz:

reiches intaktes Dorf-, Kultur- und Vereinsleben aus. Kultureller Mittelpunkt und Veranstaltungszentrum ist der mit Unterstützung des Landes renovierte Meierhof, der mit dem Dorferneuerungspreis 2021 ausgezeichnet [...] Mitteregger, den VizebürgermeisterInnen und den Mitgliedern des Gemeinderates sowie zahlreichen DorfbewohnerInnen und Gästen aus benachbarten Gemeinden. Pöttsching sei ein Musterbeispiel für den Aufstieg und [...] lvertreterin Kapellmeister Franz Endler und Andreas Rudolf Steiger, Obmann-Stellvertreter des Musikvereins Pöttsching, das Goldene Ehrenzeichen des Landes für ihr großes Engagement beim Musikverein. 1223

Goldenes Ehrenzeichen für Gerhard Kisser zum 80. Geburtstag

Relevanz:

verändert hat. Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude Das „Ensemble Gerersdorf“ wuchs im Laufe der Jahre zu einem „Dorf im Dorf“ und schließlich zum größten Freilichtmuseum des Landessüden. „Ich möchte [...] Grednbäumen und die Vornahme von Lehmarbeiten am Innen- und Außenverputz. Der Verein „Freunde des Freilichtmuseums Ensemble Gerersdorf bei Güssing“ hat um eine Förderung im Rahmen des Additionalitätsprogramms [...] Anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Gerhard Kisser, dem Gründer des Freilichtmuseums Ensemble Gerersdorf, fand gestern ein Festakt im Freilichtmuseum statt. „Mit außergewöhnlichem Fleiß und Engagement

Baumüller

Relevanz:

Holz–Design–Gerät, Congress Innsbruck, Co-Prod. Egger Holzwerkstoffe & Verein Tiroler Künstlerschaft, Innsbruck Floral – Assoziationen, Verein der Tiroler Künstlerschaft, Innsbruck mehrmaterial, Galerie Steinek [...] Wien Into the City, Wiener Festwochen, Wien Nomad Museum, Verein Symposion Lindabrunn auf der dritten Triestingtaler Leistungsschau, Berndorf Tempel. Elf Positionen zum Gender/Sex Diskurs, Cabaret Renz [...] Linz 2000 PubliCumCity, LuxusEKZ Arkade, Linz Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, KV Etsdorf-Haitzendorf, Grafenegg und MUMOK, Wien Camping, Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz und Berlin 2001 Myco-Logic

FishLife Award für aktiven Gewässerschutz geht ins Burgenland

Relevanz:

Gewässer. „Ich gratuliere dem Sportfischereiverein Bruckneudorf ganz herzlich. Im Vorjahr war ich selbst bei einer Besetzung junger Nasen in Bruckneudorf dabei. Es ist schön zu sehen, dass Menschen bei ihrer [...] gestärkte Bestand soll sich damit wieder selbst reproduzieren können. Der Obmann des Sportfischereivereins Bruckneudorf, Erich Bezlanovits, erklärt: „Wir arbeiten schon seit Jahren an der Rückkehr und dem [...] Sportfischereiverein Bruckneudorf für das Projekt „Nasen in die Leitha“ Wolfgang Turek, LR Dr. Leonhard Schneemann, ÖKF Präsident Helmut Belanyecz, ÖKF GFin Sonja Behr, Obmann SFV Bruckneudorf Erich Bezlanovits

Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren in allen burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

Ferienbetreuung MS Siegendorf 1 Ferienbetreuung MS Siegendorf 2 Ferienbetreuung MS Siegendorf 3 Ferienbetreuung MS Siegendorf 4 Ferienbetreuung MS Siegendorf 5 Bildtext Ferienbetreuung MS Siegendorf 1 bis 5: B [...] wird allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. Neun Wochen Ferienbetreuung an der MS Siegendorf Die Mittelschule Siegendorf bietet bereits seit einigen Jahren Ferienbetreuung an. In den Sommerferien gelte [...] und Familienlandesrätin Daniela Winkler informierte in einer Pressekonferenz in der Mittelschule Siegendorf mit Bürgermeister Rainer Porics und Direktorin Rita Stenger, unter welchen Voraussetzungen die

LH Doskozil eröffnet neue Sportanlage des SC Grafenschachen

Relevanz:

sich für das Engagement bedankt. Vereinsgeschichte Der SC Grafenschachen wurde 1971 gegründet und musste im ersten Jahr seine Heimspiele in der Nachbargemeinde Loipersdorf austragen. Bereits ein Jahr später [...] an, denn als die Anlage vor fast 5 Jahrzehnten eröffnet wurde, fand ein Spiel des damaligen Bundesligavereins GAK vor rund 1.000 Fans statt. Ziel müsse sein, diesen Erfolg zu übertreffen, wenn Rapid hier [...] Grafenschachen enorm wichtig, so der Landeshauptmann. „Breitensport, aber auch Spitzensport beginnt mit Vereinen wie dem SC Grafenschachen, daher ist es dem Land Burgenland ein großes Anliegen, diese nachhaltig

Aktives Gemeindeleben in Rotenturm an der Pinka

Relevanz:

hen Weg geht. Ich danke allen Verantwortlichen in der Gemeinde und in den Vereinen für den großen Einsatz zum Erhalt des Dorf- und Gemeindelebens. Die gelebte Dreisprachigkeit mit der kroatischen und [...] einem Besuch bei einer Baustelle für einen landwirtschaftlichen Betrieb konnte der Landesrat das Vereinshaus des UFC Siget im ungarisch geprägten Ortsteil Siget in der Wart besichtigen. In Rotenturm begrüßte

Startschuss für „Burgenland bewegt Kids“

Relevanz:

der Mittelschule Siegendorf. Bildtext Burgenland bewegt Kids 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Start der Ski- und Sport-Förderaktion „Burgenland bewegt Kids“ in Siegendorf. Bildquelle: Land [...] Sportförderaktion, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Startschuss in der Mittelschule Siegendorf, bei dem auch der Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland Andreas Wirth, Sportlandesrat Heinrich [...] Wirtschaftskammer Burgenland, burgenländischen Sportartikelhändlern, der Firma INTERSPORT und dem Verein Marke Burgenland umgesetzt. Exklusiv für diese Aktion gibt es das „Team-Burgenland-Ski-Set“ ohne

Kobersdorf: Symposium zu 85 Jahre ‚Anschluss‘

Relevanz:

unter anderem die ehemaligen Synagogen in Kobersdorf und Stadtschlaining nach den Renovierungen nun mit Leben zu erfüllen. So ist auch das Symposium in Kobersdorf ein starkes Zeichen gelebter Erinnerungskultur [...] Seit Ende April 2022 dient die ehemalige Synagoge Kobersdorf als Ort für Kultur- und Bildungsveranstaltungen. Im Zuge der neuen Programmschiene „Wissenschaft in der Synagoge“ laden das Land Burgenland [...] Erinnerung an die vertriebenen und ermordeten Burgenland-Juden gewidmet.“ In Zusammenarbeit mit dem Verein Misrachi Österreich wird es dazu einen Akt des Gedenkens geben. In einer abschließenden Gesprächsrunde

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit