Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 138 Treffer.

Blick hinter die Kulissen der Landesverwaltung als sichtbares Zeichen der Bürgernähe

Relevanz:

26. Oktober, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Landhaus begrüßen, die die Einrichtungen und Servicestellen des Landes besuchten. Hunderte BesucherInnen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, einen [...] viele Burgenländerinnen und Burgenländer gekommen sind, um die Einrichtungen des Landes und auch die Menschen, die dahinter stehen, kennenzulernen. Das ist gelebte Bürgernähe, mit der wir Transparenz zeigen

Soziales

Relevanz:

Veränderung macht die Pflege zu einem Zukunftsthema. Das Burgenland hat den Anspruch, allen älteren Menschen unabhängig von ihrem Einkommen ein Altern in Würde und eine bestmögliche Pflegeversorgung im ganzen [...] eröffnet, als Begegnungsorte und zur wohnortnahen Unterstützung sozial Schwächerer. Auch eine Servicestelle im Behindertenbereich wurde eingerichtet. So stärkt das Land den sozialen Zusammenhalt im Burgenland

Pflege und Betreuung: Bislang fast 600 im burgenländischen Anstellungsmodell mit Vorbildwirkung

Relevanz:

Rund 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause durch Angehörige gepflegt, laut GÖG-Studie wollen 98,5% der älteren Generation so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden [...] übernommen. In Oberösterreich wurde ein ähnliches Versuchsmodell zur Pflege von Angehörigen mit Behinderung gestartet, in Graz besteht seit März mit einem Testprojekt für 17 Personen die Möglichkeit, sich

Unterstützung für die Betreuung von Autisten in Kindergärten und Schulen mit der „Schlauen Box“

Relevanz:

sverarbeitung im Gehirn. Aufgrund dessen kommt es in stark unterschiedlichen Ausprägungen zu Behinderungen und Beeinträchtigungen. Um diese besonderen Herausforderungen im Alltag zu bewältigen, wurden [...] der „Schlauen Box“, Petra Ott. Der Verein "Autismus Burgenland" ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit autistischer Wahrnehmung und deren Angehörigen. Die Mitglieder des Vereins setzen sich aus

Weltklasse-Leichtathletik-Meeting im Burgenland mit den Austrian Open in Eisenstadt

Relevanz:

Sport-HTL in Eisenstadt geben. Durch die Barrierefreiheit der Anlage werden auch Trainings für Menschen mit Behinderung möglich. Die Anlage in Eisenstadt habe insgesamt in den vergangenen Jahren einen Leicht [...] braucht es eine sehr gute Infrastruktur wie die Leichtathletik-Arena in Eisenstadt. Zusätzlich werden Menschen wie Rolf Meixner und der Burgenländische Leichtathletikverband gebraucht, die mit Leidenschaft arbeiten

Land stärkt Familien den Rücken

Relevanz:

Klimatickets usw.) rückerstattet. Einzel- und Projektförderung für junge Menschen: Bis zum 30. Lebensjahr werden junge Menschen sowie betreuende Organisationen für Projekte, Workshops, Umweltschutzmaßnahmen [...] zu gestalten. Es gibt vielfältige Förderangebote, die das Burgenland für Eltern, Kinder und junge Menschen bereithält“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ob Bildung, Betreuung, Mobilität oder [...] während der Ausbildungszeit, auch bei verkürzten Ausbildungen. Schulassistenz für Kinder mit Behinderung: Zur Integration in den Schulalltag werden pflegerische, medizinische und unterstützende Maßnahmen

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

Circa 30.000 Menschen seien mit den Themen Pflege und Betreuung im Burgenland in irgendeiner Form konfrontiert, erklärte der Soziallandesrat. Daher ist dieses Handlungsfeld für die Menschen auch von so [...] davon werden bereits konkrete Gespräche geführt. Das Modell gilt auch für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Der große Vorteil und der innovative Ansatz im neuen Anstellungsmodell sei die sozialrechtliche

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

zwischen Tischen und Bänken ausreichend breite Wege für Menschen mit Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühlen frei. Achtet darauf, dass alle Menschen eine gute Sicht auf etwaige Vorstellungen und Programmpunkte [...] bei der Planung eures Festes einzubinden. Der Barriere-Check von ÖZIV (Bundesverband für Menschen mit Behinderungen) kann euch ebenfalls bei der barrierefreien Umsetzung eurer Veranstaltung unterstützen [...] einzurichten und bewerbt Fahrgemeinschaften. Die Mobilitätszentrale Burgenland unterstützt euch als Servicestelle, wenn ihr Fragen rund um klimaschonende Mobilität habt! Bio-Lebensmittel Bio ist gut für die Umwelt

LH Doskozil: "Neues Pflegekompetenzzentrum in Schandorf mit großem Mehrwert für die Region"

Relevanz:

es so ausgestattet, dass diese nicht nur für pflegebedürftige alte Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. „Mit dem neuen Pflegekompetenzzentrum setzen [...] Burgenland ist der Bevölkerungsanteil der Burgenlandkroaten und Ungarn hoch, im Alter erinnern sich die Menschen gerne an ihre Muttersprache zurück, daher trägt dieser Schwerpunkt enorm zur Lebensqualität der [...] Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 2.300 Betten, davon 22 Kurzzeitpflegeplätze und 40 Plätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Neben dem Altenwohn- und Pflegeheim Schandorf wird heuer noch Zurndorf

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

sind rund eine Million Menschen mit den Themen Betreuung und Pflege informell konfrontiert, im Burgenland sind es zirka 30.000 Menschen. Daher ist dieses Handlungsfeld für die Menschen auch von so großer Bedeutung [...] Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) ist, anzustreben. Das Modell gilt auch für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Der große Vorteil und der innovative Ansatz im neuen Anstellungsmodell sei die sozialrechtliche

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit