Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Photovoltaik" ergab 139 Treffer.

Burgenländerinnen und Burgenländer höchst zufrieden mit Energieversorgung im Burgenland

Relevanz:

dem letzten Jahr nochmals leicht erhöht hat.“ Es gebe eine extrem hohe Akzeptanz für Wind und Photovoltaik mit Zustimmungswerten von 70 bis 90 Prozent im Burgenland, betonte Sharma. „Es ist schön zu sehen

Peter Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“

Relevanz:

dem letzten Jahr nochmals leicht erhöht hat.“ Es gebe eine extrem hohe Akzeptanz für Wind und Photovoltaik mit Zustimmungswerten von 70 bis 90 Prozent im Burgenland, betonte Sharma. „Es ist schön zu sehen

Haus der Volksgruppen Burgenland: Generalplaner fixiert – Baustart im Herbst

Relevanz:

Baustoffe (Holzbauweise) und wenig Bodenversiegelung. Geplant ist auch, auf allen Dachflächen eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Auftraggeberin LIB will das Haus der Volksgruppen bis 2025 finalisiert

Burgenland setzt nächsten Meilenstein auf dem Weg in klimaneutrale Zukunft

Relevanz:

das Ziel des Landes, die Klimaneutralität bis 2030, zu erreichen, baut die Burgenland Energie Photovoltaik und Windkraft massiv aus. Das Schlüsselproblem, an dem weltweit fieberhaft geforscht wird, sind

Land Burgenland und Burgenland Energie beschließen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte

Relevanz:

decken, desto schneller können wir preis- und energieunabhängig werden. Dazu braucht es Windkraft, Photovoltaik, Wärme-Anlagen, Speicher und Energieeffizienz. Unsere beiden Pakete ZU HAUSE und GEMEINDE regen

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

erbrauch am Pauliberg stark zu reduzieren und ausschließlich erneuerbare Energie einzusetzen. Photovoltaik-Anlagen werden dabei eine große Rolle spielen“, erläutert Matthias Grün, Geschäftsführer Esterhazy

„SEEHAUS WEIDEN“: Spatenstich für das neue See-Boutique Hotel in Weiden am Neusiedler See, Eröffnung 2023

Relevanz:

Bau. Der besonderen Lage Rechnung tragend, kommen ausschließlich alternative Energiesysteme wie Photovoltaik, Erdwärme und Luft-Wärmepumpe zur Anwendung. Der restliche Strombedarf wird aus erneuerbaren Quellen

Reinhaltungsverband Region Neusiedler See–Westufer feierte 25 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

e immer auf den neuesten Stand gebracht. Auch die Überlegungen in den Gemeinden, vermehrt auf Photovoltaik zu setzen, zeigen, dass hier zukunftsorientiert gedacht wird. Hier gibt es eine funktionierende

Scheiblhofer eröffnet „The Resort“ in Andau 

Relevanz:

Ca. 4.000 m² Spa-Bereich 118 Zimmer 140 neu geschaffene Arbeitsplätze 84.123 m² Gesamt-Areal Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Wasser-Wasser Wärmepumpen bewusste Gartengestaltung samt eigenem Obst-, Gemüse-

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

l machen und zur Energieunabhängigkeit beitragen sollen. „Dieser Weg führt über Windparks und Photovoltaik, Speicherinnovation und neu gedachte Energiegemeinschaften,“ so Doskozil. Ein anderer Schwerpunkt

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit