betont der Landesrat. Durchgeführt wird der Mobilitätspreis vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in Kooperation mit dem Land Burgenland und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Landesrat Heinrich Dorner [...] VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2021 Projekte gesucht, die zur Steigerung von klimafreundlicher, gesunder und effizienter Mobilität beitragen. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sieht diese Nachhaltigkeit [...] Nutzung der neuen Angebote durch die Bevölkerung. „Die Mobilität der Zukunft muss klimaverträglicher, gesünder, effizienter und platzsparender sein. Die Projekte, die wir heute beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland
Doskozil (9.v.l.), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (10.v.l.), Landesrat Leonhard Schneemann (9.v.r.), Landesrat Heinrich Dorner (7.v.l.), Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (3.v.l.) sowie [...] Themenschwerpunkten Bauen und Wohnen, Energie sparen und gewinnen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Gesundheit, auf die wir auch im Land Burgenland setzen, für Vielfalt und Qualität“, hob Landeshauptmann Hans [...] Projekt und Antworten auf Fragen in den Bereichen Regionalität und Landwirtschaft, Bauen, Wohnen, Gesundheit und Wellness zeichnen die 52. Inform Oberwart aus. Vieles sei in den mehr als fünf Jahrzehnten
natürlich Freude an der Bewegung! Ein gesunder Lebensstil – schon jahrzehntelang ist es unserer Schule ein besonderes Anliegen, unsere Schülerinnen und Schüler für einen gesunden Lebensstil zu begeistern“, so [...] Diesen Schwung wollen wir mitnehmen und unsere Anstrengungen weiter intensivieren“, betonte der Landesrat. Im Rahmen von „Österreich radelt zur Schule“ wurden die beste Schule (Mittelschule Silian aus Tirol) [...] "Österreich radelt zur Schule" erhielt die Schule als Bundespreis einen Pumptrack Event gesponsert. Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte, hinten) und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (2.v.l.) besuchten
lässt und verstehen hilft, verewigt werden. Anlässlich des „Internationalen Tages der psychischen Gesundheit“ fand nunmehr am 10. Oktober 2021 auf Burg Schlaining die Präsentation des Buches „Jeder ist eine [...] diesem besonderen Werk und wünsche den Leserinnen und Lesern ein spannendes Leseerlebnis“, betonte Gesundheits- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die Schreibgruppe des Psychosozialen Dienstes Oberwart [...] 2 , PSD-Buch-Präsentation-Stadtschlaining 3 Bildtext PSD-Buch-Präsentation-Stadtschlaining_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (hinten rechts stehend) mit Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits (Sozialer
Seinen 100. Geburtstag feierte Prof. Johann Kastler aus Bad Sauerbrunn am Montag, 21. Oktober 2019. Landesrat Christian Illedits gratulierte dem rüstigen Jubilar an dessen Jubeltag persönlich. „Ich bedanke [...] Geburtstag zu feiern. Ich wünsche Professor Kastler alles erdenklich Gute, vor allem weiterhin beste Gesundheit und eine glückliche Zeit im Kreis seiner Familie“, so Illedits. Johann Kastler stammt aus Walbersdorf [...] Bildtext 100. Geburtstag Johann Kastler_1: Bürgermeister Gerhard Hutter, Prof. Johann Kastler, Landesrat Christian Illedits (v.l.). Bildtext 100. Geburtstag Johann Kastler_2: Dr.in Karin Hütterer, Gem
ist der Rückgang der Arbeitslosenquote von 7,7 Prozent im Jahr 2021 auf 6,3 Prozent im Jahr 2022. Landesrat Leonhard Schneemann äußerte sich zu diesen Entwicklungen: „Die von Landeshauptmann Doskozil eingeführten [...] einen signifikanten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Stattdessen gab es in Bereichen wie Handel, Gesundheitswesen, Tourismus und Industrie einen starken Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die Beschäftigung im [...] 2.100 Stellen, wobei der Tourismus, Handel und die Industrie den größten Zuwachs verzeichneten. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann betonte erneut: „Das beweist wieder einmal, dass im Burgenland seitens der
so der Landesrat. Für die neuen Diplomsozialbetreuerinnen und Diplomsozialbetreuer öffnet sich nun ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Sie können an Einrichtungen der Gesundheits- und K [...] Altenarbeit, Behindertenarbeit und Pflegeassistenz möglich. Gestern, Freitag-Abend, wurden durch Landesrat Dr. Leonhard Schneemann die Diplome an die Absolventinnen und Absolventen verliehen. Der Soziallandesrat [...] Unterstützung und Begleitung jener, die Hilfe nötig haben, dafür sage ich Danke", schloss der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: SOB-Zertifikatsverleihung Pinkafeld_1
Streifendienst. „Zu viel Lärmbelastung bedeutet weniger Lebensqualität und ist auch schädlich für die Gesundheit. Mit dem Schallpegelmessgerät bekommt unsere Polizei ein Instrument in die Hand, um noch gezielter [...] Übergabe Schallpegelmessgerät_3 Übergabe Schallpegelmessgerät_4 Übergabe Schallpegelmessgerät_1: Landesrat Heinrich Dorner übergibt Oberst Andreas Stipsits, dem Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland [...] Landesverkehrsabteilung Burgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Übergabe Schallpegelmessgerät_3 & _4: Landesrat Heinrich Dorner lässt sich die Funktionsweise des neuen Schallpegelmessgerätes erklären. Bildquelle:
getätigt werden, die direkt bei den Burgenländerinnen und Burgenländern ankommen – vor allem bei der Gesundheit und Pflege, beim Kampf gegen die Teuerung und im Bereich der Erneuerbaren Energie. Das war die [...] daher investieren wir weiter dort, wo es Sinn macht und wo es die Bevölkerung zurecht erwartet: in Gesundheit und Pflege, in den weiteren Aufschwung, in ein leistbares Leben für möglichst alle in diesem Land [...] und ansteigenden Ausgaben der Länder in den ihnen zu verantwortenden Bereichen Soziales, Pflege, Gesundheit und Bildung geht weiter auseinander“, so Schneemann, der nicht mit Kritik am Bund sparte: „Es gibt
so Landesrat Schneemann abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Weiterbildungszentrum_1 Weiterbildungszentrum_2 Bildtext Weiterbildungszentrum_1: Landesrat Dr. Leonhard [...] n für die Innung der Rauchfangkehrer sowie zahlreiche weitere Berufssparten im Burgenland“, so Landesrat Leonhard Schneemann bei der Eröffnung. „Das neue Zentrum ist ein entscheidender Baustein für die [...] Bürger. Gleichzeitig wird durch diese wirtschaftliche Dynamik in Infrastruktur, Bildung und Gesundheitswesen investiert, was die Attraktivität des Burgenlands als Lebens- und Arbeitsstandort weiter erhöht