Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Das Ursprung" ergab 166 Treffer.

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

keine klare Linie, das Land werde durch eigenständige Initiativen gegensteuern: „Wir werden die ursprünglich bis Jänner befristete Bonusticket-Aktion bis Ende Februar verlängern und damit die wichtige Phase

Naturschutzgebiet Thenau

Relevanz:

vereinigen. Der wärmeliebende Eichenmischwald, der, bis auf einige Felspartien, den Thenau-Riegel ursprünglich bedeckte, musste bereits in prähistorischer Zeit der Weidenutzung weichen. Doch erst diese Nu

Kultur

Relevanz:

Ende 2021 ins KUZ Mattersburg übersiedeln. Literaturhaus und Volkshochschule kehren an ihren ursprünglichen Standort zurück. Landesmuseum Burgenland : Um die Artefakte und Objekte zeitgemäß zu präsentieren

E - H

Relevanz:

nationalen Zoll und Außenhandelspolitik bietet. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit von Ursprungszeugnissen und Ursprungsregeln. FTA „Foreign Trade Association“ Die seit 1977 bestehende Außenhandelsvereinigung

Maul- und Klauenseuche: Bei Reisen zu Ostern unbedingt Vorsichtsmaßnahmen beachten

Relevanz:

und Mist Jagdtrophäen Wild in der Decke (= Fell), erlegtes Wild Einzelfuttermittel pflanzlichen Ursprungs sowie Stroh, soweit diese Produkte von Pflanzen stammen, die seit dem 1. März 2025 geerntet wurden

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

hochwertige Patientenversorgung. Mit Baukosten von 3,9 Millionen Euro blieb man sogar unter dem dafür ursprünglich veranschlagten Budget von 4,5 Millionen Euro. „Masterplanung 2030“ als Teil der burgenländischen

LRin Winkler: Institution mit Tradition – Klosterschule Neusiedl am See feiert 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

und morgen. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und alles Gute für die kommenden Jahrzehnte.“ Die Ursprünge der Klosterschule reichen zurück ins Jahr 1875, als die Lehrerswitwe Maria Strauby ihr gesamtes

Einigung zu KlimaTicket erzielt, neue Jahreskarten für Ost-Region ausverhandelt – LH Doskozil und LR Dorner: „Guter Tag für Burgenlands Pendler!“

Relevanz:

wichtig, eine drohende Benachteiligung der heimischen Pendlerinnen und Pendler zu verhindern. Im ursprünglichen Modell hätte ein Burgenländer von Bruckneudorf nach Wien, bei Zustieg auf demselben Bahnhof,

Feierlicher Spatenstich für neue OSG-Zentrale

Relevanz:

Bürogebäude in der Rechten Bachgasse ist vor knapp 50 Jahren als eingeschossiges Haus gekauft und für ursprünglich knapp 10 Mitarbeiter zur Verfügung gestanden. Nach insgesamt 4 Zubauten am aktuellen Standort

Sanochemia AG: Betriebsstandort abgesichert, 120 Arbeitsplätze im Burgenland gerettet

Relevanz:

Angebot zum Ankauf der gesamten Vermögenswerte der ehemaligen insolventen Sanochemia AG gelegt. Ursprünglich war eine Sanierung des Unternehmens geplant. Aufgrund der Schließung der Produktion – ausgelöst

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit