Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

LH-Stv. Johann Tschürtz besuchte die landesweite Schwerpunktaktion in Rudersdorf

Relevanz:

Schwerpunktaktion 1 Schwerpunktaktion 2 Schwerpunktaktion 3 Bildtext LH-Stv. Tschuertz_Schwerpunktaktion_1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (2.v.r. hinten) mit Einsatzleiter Oberst Andreas [...] Ruhezeiten sowie der Beeinträchtigung durch Alkohol und Suchtgift. "Schwerpunktaktionen werden von uns 16 Mal im Jahr durchgeführt. Am vergangenen Freitag gab es vor allem in Rudersdorf Fahrzeug- und Lenk [...] Andreas Stipsits (hinten rechts) sowie Kurt Luisser (2.v.l. hinten) und Beamten bei ihrer Arbeit beim landesweiten Planquadrat. Bildtext LH-Stv. Tschuertz_Schwerpunktaktion_3: Landeshauptmann-Stellvertreter

Allgemeine Naturschutzverordnung

Relevanz:

Abbrennen von Wiesen, Böschungen und Feldrainen in der Zeit vom 2. März bis 30. September sowie von Schilf- und Röhrichtbeständen in der Zeit vom 2. März bis 30. November das Beseitigen der standortgerechten [...] auf Grundflächen Anwendung, die im rechtswirksamen Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Grünfläche (§ 16 Bgld. Raumplanungsgesetz 1969 in der jeweils geltenden Fassung) ausgewiesen sind sowie auf Uferbereiche [...] bzw. als Obst- oder Weingärten oder als Ackerland genutzt werden. Bei Vorliegen der Ausnahmen (Punkt 2. und 3.) ist nach Möglichkeit zum gegebenen Zeitpunkt eine Verpflanzung der betroffenen Buschwerke,

Waasen - Hanság

Relevanz:

„Hanság“ national bedeutende Brutbestände auf: Wiesenweihe (2-4 Brutpaare), Großtrappe (3-5 brütende Hennen, 5-12 Hähne), Sumpfohreule (2-5, maximal 10 Paare), Blaukehlchen (rund 15-20 Reviere). Beim [...] Von den gemäß Artikel 4, Absatz 2 der Richtlinie 79/409/EWG zu erhaltenden Zugvögeln ist das Gebiet v.a. für zwei Arten von besonderer Relevanz: Großer Brachvogel: 2-10 Paare; Braunkehlchen: eines der [...] erstreckt sich der großteils in Ungarn liegende Hanság, im österreichischen Teil Waasen genannt. Im 16. Jahrhundert war das Gebiet noch ein Teil des Sees, wurde jedoch im Laufe der Zeit über mehrere Kanäle

Kultur & Tourismus

Relevanz:

späte Heimkehr des Herrn Glück“ Theater-Uraufführung in der Ehemaligen Synagoge Kobersdorf Weiterlesen 16-05-2025 Das Konzert bin ich - Museumserlebnis im Liszt Zentrum Raiding Weiterlesen 20-03-2025 Hüge [...] Wald Weiterlesen 15-10-2020 Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" Weiterlesen Page 1 of 6. 1 2 3 … 6 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales

Zooming Culture setzt sich im Fotowettbewerb mit dem "fremd.sein" auseinander

Relevanz:

unter das Motto fremd.sein zu stellen. Wie immer gibt es ein Preisgeld in der Höhe von insgesamt EURO 2.600. Teilnahmeberechtigt sind Burgenländerinnen und Burgenländer im Alter bis 29 Jahre. Wir laden aber [...] Teilnahme ist mit max. drei Einzelfotos möglich. Die Wettbewerbsbeiträge können in der Zeit vom 5. bis 16. Oktober in der Kulturabteilung, Land Burgenland (Zimmer 323) abgegeben werden. Nähere Informationen

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

Programm stehen Konzerte mit dem Wiener Glasharmonika Duo (26.8.), mit The Schick Sisters (2.9.) und Adi Hirschal (16.9.). Zur Modernisierung des KUZ Güssing Bis Ende 2025 soll der Bau des neuen Kultur-Hotspots [...] tragen. Güssinger Kultursommer 2023 Wiener Glasharmonika Duo (26.8.) The Schick Sisters (2.9.) Adi Hirschal (16.9.) Für Tickets und Infos klicken Sie auf den folgenden Link: www.kultursommer.net Zum H [...] Links: Güssinger Kultursommer - Präsentation Intendanz_1 Güssinger Kultursommer - Präsentation Intendanz_2 Bildtext Güssinger Kultursommer - Präsentation Intendanz_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte)

Mehr Sicherheit im Burgenland durch PUMA-Einsatz

Relevanz:

PUMA-Einsatz_2: Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz bei der Schwerpunktkontrolle durch das Bundesheer und die Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Spaltl, 16. Mai 2019 L [...] Tschürtz. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PUMA-Einsatz 1 PUMA-Einsatz_2 Bildtext PUMA-Einsatz_1: Oberstleutnant Robert Galler, Militärkommandant Burgenland Brigadier Gernot

"Tag der Sicherheit" in der Martin-Kaserne in Eisenstadt

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag der Sicherheit_1 Tag der Sicherheit_2 Tag der Sicherheit_3 Tag der Sicherheit_4 Bildtext Tag_der_Sicherheit_1: Landeshauptmann Hans Peter [...] Vizepräsidenten Ernst Schügerl und Landeseinsatzleiter Walter Reitter. Bildtext Tag_der_Sicherheit_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner und Militärkommandant Gernot Gasser [...] Sonja Windisch, einem Blutzuckertest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 16. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Allgemeines

Relevanz:

download internal link in current>WR-1.5 Übersichtslängenschnitt_Teil2 <link file:14693 _blank download internal link in current>WR-1.6 Übersichtslängenschnitt_Teil3_RevB <link file:14694 _blank download [...] current>WR-1.1 Inhaltsverzeichnis_RevB <link file:14688 _blank download internal link in current>WR-1.2 Unterfertigung <link file:14689 _blank download internal link in current>WR-1.3 Übersichtslageplan_RevB [...] tt Ausleitungen_GSA_S7.24-GSA_S7.27 <link file:14698 _blank download internal link in current>WR-1.16 Geologischer_Längenschnitt_Ausleitungen_GSA_S7.28-GSA_S7.29 <link file:14707 _blank download internal

Österreichweite Nummer 1 bei Beschäftigungszuwachs

Relevanz:

sichert, folgen Wien (+3,2 Prozent) auf Platz 2 sowie Kärnten (+3,1 Prozent) auf Platz 3 der Bank Austria-Studie. Im bzw. leicht unter dem bundesweiten Schnitt lagen 2021 die Steiermark (+2,5 Prozent) sowie [...] Niederösterreich und Oberösterreich (jeweils +2,3 Prozent). Etwas abgeschlagen waren demgegenüber Salzburg und Tirol (jeweils +1,6 Prozent), den niedrigsten Zuwachs verzeichnete Vorarlberg mit 1,5 Prozent [...] für die Bereiche Gewerbe und Tourismus genehmigt. Damit wurde ein Investitionsvolumen in Höhe von 217,2 Mio. Euro in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. “Wir investieren von Seiten der burgenländischen

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit