Herausforderungen und Zukunftsfeldern offensiv begegnen zu können. Deshalb wurde in Kooperation mit dem „Verein nordburgenland plus“, der seit 2007 für die Umsetzung des EU-Förderprogrammes LEADER im Nordburgenland
freiwilligen Helfer, sondern auch eine hohe Belastung für unsere Umwelt! Mit „a sauberes Festl“ sollen Vereinsfeste im Burgenland ökologischer werden! Viele kleine Dinge für die Umwelt Mit einfachen Dingen, wie
zahlreiche wissenschaftliche Beiträge und Bücher und steht dem dezentralen Netzwerkes Burgenland für den Verein „Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart – erinnern.at“ vor. Er ist Träger des
Landes bedanken.“ Unter den zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Kultur, Verwaltung, Wirtschaft und Vereins- und Verbandsvertretern waren auch Landesrat Heinrich Dorner, die beiden Landtagspräsidenten Walter
‚Gemeinsam grenzenlos‘ nur unterstreichen.“ Schneemann lobte das Engagement in den Einrichtungen und Vereinen mit ihren Teams, die einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf Sport legen. „Die Special Olympics zeigen
tungen zusammen. Hinzu kommen Personen, die in der Naturvermittlung oder in Naturpark-Büros und Vereinen tätig sind. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, die als Landesrätin u. a. das