auf europäischer Seite auch in Bezug auf die Sozialunion – trotz der vielen positiven Dinge, die gelungen sind. „Zum Beispiel mit den Förderungen um sozial schwächere Länder heranzuführen“, so Doskozil
Kompetenzen“ als gemeinsame Dachstrategie unter Einbeziehung von Bundesministerien, der Länder, der Sozialpartner, der Interessensvertretungen sowie der Wirtschaft, Forschung und Lehre. Das Burgenland wird sich [...] gemeinsame Dachstrategie unter Einbeziehung von Bundesministerien, den Gebietskörperschaften, den Sozialpartnern, den Interessensvertretungen, der Wirtschaft, Forschung und Lehre. Im Sinne einer abgestimmten
die letzten Spuren jüdischen Lebens als Erinnerungsorte erhalten bleiben und die Opfer des Nationalsozialismus sowie ihr Leiden nicht in Vergessenheit geraten. Und dass trotz immer neuer Herausforderungen [...] Gemeinden für die kommenden Generationen wach zu halten "Sie setzen sich dafür ein, die Opfer des Nationalsozialismus und ihr Leiden nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, und engagieren sich für Toleranz,
Landes-Zielsteuerungskommission, ein Gremium bestehend aus Vertretern des Landes und der Sozialversicherungsträger, hat auf Antrag der Gesundheit Burgenland die eigene Abteilung für moderne Krebstherapien
und wachsen. Sie wollen einfühlend begleitet werden, damit sie sich entfalten können", sagte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Überreichung der Diplome. Durch die Ausbildung und Bereitschaft
Schritt für Schritt auf E-Fahrzeuge um. Vor kurzem wurden 30 Fahrzeuge mit Elektroantrieb für die Sozialämter der Bezirkshauptmannschaften angekauft, somit fahren aktuell bereits mehr als Drittel aller Pkw
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur