Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "soziales" ergab 1928 Treffer.

Konferenz zur Zukunft Europas

Relevanz:

auf europäischer Seite auch in Bezug auf die Sozialunion – trotz der vielen positiven Dinge, die gelungen sind. „Zum Beispiel mit den Förderungen um sozial schwächere Länder heranzuführen“, so Doskozil

Bund und Land Burgenland unterzeichnen „Digital Austria Pact“ zur Steigerung digitaler Kompetenzen

Relevanz:

Kompetenzen“ als gemeinsame Dachstrategie unter Einbeziehung von Bundesministerien, der Länder, der Sozialpartner, der Interessensvertretungen sowie der Wirtschaft, Forschung und Lehre. Das Burgenland wird sich [...] gemeinsame Dachstrategie unter Einbeziehung von Bundesministerien, den Gebietskörperschaften, den Sozialpartnern, den Interessensvertretungen, der Wirtschaft, Forschung und Lehre. Im Sinne einer abgestimmten

"RE.F.U.G.I.U.S." feiert 30 Jahre mit neuem Buch

Relevanz:

die letzten Spuren jüdischen Lebens als Erinnerungsorte erhalten bleiben und die Opfer des Nationalsozialismus sowie ihr Leiden nicht in Vergessenheit geraten. Und dass trotz immer neuer Herausforderungen [...] Gemeinden für die kommenden Generationen wach zu halten "Sie setzen sich dafür ein, die Opfer des Nationalsozialismus und ihr Leiden nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, und engagieren sich für Toleranz,

Land und Sozialversicherungsträger fixieren eigene Abteilung für Onkologie

Relevanz:

Landes-Zielsteuerungskommission, ein Gremium bestehend aus Vertretern des Landes und der Sozialversicherungsträger, hat auf Antrag der Gesundheit Burgenland die eigene Abteilung für moderne Krebstherapien

LR Schneemann: Diplome an die neuen Pflege- und Adoptiveltern überreicht

Relevanz:

und wachsen. Sie wollen einfühlend begleitet werden, damit sie sich entfalten können", sagte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Überreichung der Diplome. Durch die Ausbildung und Bereitschaft

LH Doskozil: Land Burgenland stellt Fuhrpark auf E-Autos um

Relevanz:

Schritt für Schritt auf E-Fahrzeuge um. Vor kurzem wurden 30 Fahrzeuge mit Elektroantrieb für die Sozialämter der Bezirkshauptmannschaften angekauft, somit fahren aktuell bereits mehr als Drittel aller Pkw

Bibliotheksnews

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Berichte

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Vorträge/Workshops

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Kulturveranstaltungen

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit