Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1115 Treffer.

Anti-Gewalt-Projekt „StoP“ auch im Nordburgenland 

Relevanz:

Fördergeberinnen und -gebern. Unser besonderer Dank gilt dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für die langjährige Unterstützung, dem Land Burgenland und den Gemeinden Eisenstadt

Vorgabe mehr als deutlich eingehalten: Klinik Oberwart kostete 180 Mio. €

Relevanz:

Gesundheit Burgenland“. Großen Dank sprach Öller der Kollegialen Führung der Klinik Oberwart aus – Pflegedirektor Andreas Schmidt, der „am längsten mit Herzblut dabei ist“, dem Führungsduo der ärztlichen Direktion

Wichtiges Etappenziel erreicht: Rohbau des neuen KH Oberwart planmäßig fertiggestellt

Relevanz:

Krankenhaus Oberwart Mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Berufsgruppen Medizin, Pflege, Therapie, Technik und Verwaltung bleibt auch das Schwerpunktkrankenhaus Oberwart einer der größten

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

Schuljahres 1.700 Bäume an die Bildungseinrichtungen ausgeliefert. Die Kinder pflanzen den Baum, pflegen ihn und beobachten seine Entwicklung und sein Erscheinungsbild während der Jahreszeiten. Damit und

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

Bildtext Klinik_Gols_Neu_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, DGKP Bettina Ziniel, MSc, Pflegedirektorin Klinik Kittsee, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer Gesundheit

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Grundlagen Hier finden Sie das seit 1. Juli 2019 geltende Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz - NG 1990 (162 MB) - oder online unter www.ris.bka.gv.at Kurze Zusammenfassung Landesweite

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

und ‚unter-Schutz-Stellen‘ der Flächen abgetan ist. Hinzu kommen Pflegemaßnahmen für Naturschutzgebiete im Landesbesitz und der Pflege von Naturdenkmälern“, sagt Eisenkopf. Bereits 2021 wurde ein Schwerpunkt

ATHENA Burgenland zieht positive Bilanz: 970 Arbeitsplätze gesichert, 1,1 Millionen Euro Dividende an das Land

Relevanz:

den Mindestlohn, Anti-Teuerungsmaßnahmen, den Wärmepreisdeckel, leistbaren Wohnraum und die beste Pflege. Aktive Standort- und Wirtschaftspolitik: Breites Spektrum an Unterstützung Die Wirtschaftsagentur

Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz

Relevanz:

Günser Berglandes sind durch die bestehenden Naturschutzgebiete, in denen behördlich organisierte Pflegemaßnahmen durchgeführt werden, ausreichend gesichert. Kleinere Trockenrasenflächen ohne Schutzstatus v

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

erhöhtes Risiko bergen verzweigte Wassersysteme von Gebäuden wie Krankenhäusern, Altersheimen, Pflegeheimen, Hotels sowie von Bädern. Auch Klimaanlagen in Autos und Büros sollten regelmäßig gewartet und

  • «
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit