Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3486 Treffer.

Burgenländische Unterstützung ermöglichte Bau einer Grundschule in Nepal

Relevanz:

tmann Doskozil, der ihn den Naturfreunden Burgenland zur Aufbewahrung übergab. In der neu gegründeten Schule mit sechs Klassenzimmern durften burgenländische Lehrer bereits im Rahmen eines Besuches in [...] Vorsitzender der Naturfreunde Burgenland Thomas Lehner (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 19. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Tatkräftige Unterstützung aus dem Burgenland hat dazu beigetragen, dass im nepalesischen Distrikt Gorkha 100 Kinder nun in einem neu errichteten Schulgebäude unterrichtet werden können: Der südburgenländische

Neues Flugzeug für die HTL Eisenstadt 

Relevanz:

besondere Geschenk, das nun den Schülerinnen und Schüler in ihrer Ausbildung zur Verfügung steht. Bildungsdirektor Heinz Zitz sagte, die HTL in Eisenstadt sei eine Schule mit zahlreichen Möglichkeiten. [...] sich die Abteilung Flugtechnik gut entwickelt, die Schülerzahlen in dieser Abteilung stiegen stark an. Aktuell werden zirka 280 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern in der Abteilung Flugtechnik [...] Flugtechnik in der HTL Eisenstadt sei ein besonderer Teil des burgenländischen Bildungsangebotes. Das Wissen und die Erfahrungen aus der Schule müssen für die berufliche Laufbahn mitgenommen werden. Winkler

LR Winkler informierte sich über die Berufsausbildung am Gymnasium Güssing

Relevanz:

Berufes zu erlernen. Im Anschluss an die Matura vervollständigen die Schülerinnen und Schüler ihr theoretisches Wissen in der Berufsschule und ihre praktischen Fähigkeiten in den Fachbetrieben. Sie schließen [...] Güssing setzen neue, erfrischende Impulse im burgenländischen Wirtschaftsleben. Seit Beginn des Gewerbegymnasiums haben bereits 206 Schülerinnen und Schüler (99 Elektro, 87 Innenausstattung, 16 IT-Technik [...] Berufsausbildung erfolgt in den ersten vier Jahren parallel zum Unterricht im Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler verbringen einmal pro Woche einen Nachmittag in diversen Werkstätten, um die praktischen

Landesrätin Winkler besuchte Karrieretag der HTBL Pinkafeld

Relevanz:

Beispiel für großartige, vernetzte und praxisorientierte Schulausbildung im Burgenland: „Hier funktioniert die Symbiose zwischen Schulabsolvent*innen, Pädagog*innen und Firmen perfekt“, so Winkler abschließend [...] gen ihre Pforten und bietet Schüler*innen und Betrieben sowie tertiären Bildungseinrichtungen die Gelegenheit, sich zu präsentieren und zu vernetzen. Bei der schulinternen Veranstaltung treffen an beiden [...] beiden Tagen rund 800 Schüler*innen auf 146 Betriebe sowie Fachhochschulen und Universitäten aufeinander. Während die Karrieretage für die Jugendlichen eine gute Gelegenheit zur Information über verschiedene

Zivilschutzverband präsentiert Tätigkeitsbericht 2019

Relevanz:

Vorbewerben 1.050 Schülerinnen und Schüler aus 62 Klassen teil, darunter auch einige aus Slowenien und Ungarn. Insgesamt waren in den 20 Bewerbsjahren 15.500 Schülerinnen und Schüler aus 900 Klassen dabei“ [...] sagt der Präsident des Burgenländischen Zivilschutzverbandes, NR aD Bürgermeister Erwin Preiner. Bei 124 Vorträgen im Jahr 2019 an Volksschulen nahmen 2.728 Schülerinnen und Schüler an einer einstündigen [...] Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung in allen Bereichen des Selbstschutzes – darin sieht der Burgenländische Zivilschutzverband (BZSV) seine Hauptaufgabe. Tipps und Ratschläge zum

LR Winkler beglückwünschte die Burschen der Mittelschule Pinkafeld anlässlich ihres Leichtathletik-Bundesmeistertitels

Relevanz:

erfolgreichen Schülern der Mittelschule Pinkafeld sowie Direktor OSR Rainer Tiefengraber (3.v.l.) zum Erfolg bei den Bundesmeisterschaften in Feldkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz [...] Daniel Wukits heuer bei der Bundesmeisterschaft der Schul-Olympics-Leichtathletik im Juni den Meistertitel. Sie haben das Burgenland als amtierender Landesmeister vertreten. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] herausragenden Leistung bei den Bundesmeisterschaften in Feldkirchen." Die Schüler der Mittelschule Pinkafeld wurden bei den Leichtathletik-Bundesmeisterschaften von 14. bis 16. Juni 2023 in Feldkirchen von Professor

Landesrätin Winkler besuchte die BAfEP in Oberwart

Relevanz:

mit den Schülerinnen und Schülern. Ich danke allen, die an der Organisation und Ausführung mitgewirkt haben." Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Oberwart ist eine höhere Schule, die an [...] an die 8. Schulstufe anschließt und fünf Schulstufen umfasst. Aufgabe dieser Schule ist es, Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen und Erzieherinnen sowie Erzieher an Horten auszubilden, Die [...] Kindergarten und im Hort erforderlich sind. Außerdem ist es das Ziel, die Schülerinnen und Schüler zur Hochschulreife zu führen. Intellektuelle und soziale Flexibilität, autonomes Denken, sprachliche Wendigkeit

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

folgenden Link: Naturparkschule u. Naturparkkindergarten Moschendorf Bildtext Naturparkschule u. Naturparkkindergarten Moschendorf: Zertifikat „Naturparkkindergarten“ und „Naturparkschule“ für den Kindergarten [...] Claudia Taucher (1.v.r.) und Volksschulkindern- Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Hans-Christian Siess, 28. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Die Volksschule und der Kindergarten in Moschendorf erhielten für ihr Engagement für den Naturschutz und ihren Naturpark das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ und „Naturparkkindergarten Weinidylle“

LR Winkler: Lern- und Feriencamps 2025 - Anmeldestart

Relevanz:

Leistungsniveaus der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen verschiedener Schultypen sowie von engagierten Studierenden der Pädagogischen Hochschule betreut“, sagt [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 11. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hinaus als Vorzeigemodell etabliert haben, finden in den Sommerferien im Burgenland zum 5. Mal statt. Seit drei Jahren ist die Sommerschule des Bundes in die Lern- und Feriencamps an allen Standorten integriert

„mi4mi“ - Neues Bildungsangebot für Volksgruppen im Gymnasium Oberpullendorf

Relevanz:

Sprachen des Burgenlandes (Hianzisch, Burgenland-Romani, Kroatisch und Ungarisch), die den Schüler*innen nähergebracht werden sollen. In spielerischer Form, ohne Druck durch Schularbeiten kann im „mi4 [...] sehr erfreut und unterstrichen den Mehrwert, den die Volksgruppen, die Schülerinnen und Schüler, aber auch das Umfeld der Schule und die gesamte Region daraus ableiten. Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung [...] Erleben des Burgenlandes als kulturhistorisch reiche, traditionsbewusste Region sowie der Einsatz von neuen Medien dar. Der neue Schwerpunkt ,mi4mi‘ bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit

  • «
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit