entdecken. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Das Landesmuseum zeigt über 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte dieser Region. Eine Vielfalt von erhaltenen Burgen und Schlössern zeigen auch die Bedeutung des Burgenlands als Grenzregion und Begegnungsort
kt eröffnen. Auch hier kooperiert das Land Burgenland bereits seit einigen Jahren mit MonA-Net. Leider konnte der Girls Day in den beiden vergangenen Jahren nicht wie üblich stattfinden. Während 2020 noch [...] folgenden Link: 20 Jahre MonA-Net Bildtext 20 Jahre MonA-Net: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Isabell Semmelweis-Valenta, Projektleiterin MonA-Net. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine [...] gefördert. In den vergangenen Jahren belief sich die finanzielle Unterstützung auf 25.000 €. Und auch heuer wird MonA-Net wieder mit derselben Summe gefördert. Das Land Burgenland unterstützt aber nicht nur
diese Tagung ins Burgenland gebracht haben, bei der sich sämtliche Akteurinnen und Akteure bei Reproduktionsmedizin einmal im Jahr treffen. Immerhin zählt die Kinderwunschklinik Burgenland in Oberpullendorf [...] Link: Medizinische Jahrestagung rund um Kinderwunsch Bildtext Medizinische Jahrestagung rund um Kinderwunsch: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.r.) mit Gesundheit Burgenland-Geschäftsführer U [...] Wichtigkeit und eine besondere Unterstützung für die Betroffenen“, sagte Winkler. Das Burgenland hat seit 30 Jahren mit dem Kinderwunschzentrum der Klinik Oberpullendorf, das derzeit von Dr. Kazem Nouri
klicken Sie auf folgende Links: LR_Winkler-90-Jahre-EMS-Oberwart_1 LR_Winkler-90-Jahre-EMS-Oberwart_2 LR_Winkler-90-Jahre-EMS-Oberwart_3 Bildtext LR_Winkler-90-Jahre-EMS-Oberwart_1: Direktor Klaus Schermann [...] alle Menschen im Burgenland das beste Bildungssystem." Die Europäische Mittelschule Oberwart ist seit vielen Jahren eine der innovativsten und erfolgreichsten Schulen des Burgenlandes, wo das Kind im [...] LR_Winkler-90-Jahre-EMS-Oberwart_3: Die Schüler führten zahlreiche Lieder in der Aula der EMS auf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000
Links: Ehrung Trainer des Jahres 1 Ehrung Trainer des Jahres 2 Bildtext Ehrung Trainer des Jahres 1 & 2: Sportlandesrat Heinrich Dorner und Anton Pinezich, Obmann Sportpool Burgenland, gratulierten Michael [...] Gerdenitsch zum Titel „Trainer des Jahres 2019 im Burgenland“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 04. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Landhaus in Eisenstadt fand heute die Ehrung von Burgenlands „Trainer des Jahres 2019 statt. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit Sportpool Burgenland-Obmann Anton Pinezich diese Ehrung vornahm
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 20_Jahre_HPZ_Rust_1 20_Jahre_HPZ_Rust_2 20_Jahre_HPZ_Rust_3 20_Jahre_HPZ_Rust_4 20_Jahre_HPZ_Rust_5 Bildtext 20 Jahre HPZ Rust_1 & _2: Bei der Feier zum 20-jährigen [...] Soziale Dienste Burgenland als Betreiber Betrieben wird das HPZ von den Sozialen Diensten Burgenland (SDB). Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der SDB, sagt: „In den letzten 20 Jahren hat sich hier [...] ce Burgenland Eisenstadt, 8. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Wissenschaft Burgenland Brauchdatenbank Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt Brauchdatenbank [...] ank Burgenländische Brauchdatenbank Die Idee zur „Burgenländischen Brauchdatenbank“ entstand im Jahr der Volkskultur „Brauchland Burgenland“, das 2019 vom Kulturreferat initiiert wurde. Darin sollen Bräuche [...] Datenbank. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und