Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

LH Doskozil zu Burgenländischen Gesundheitstagen: „Der Plan geht auf“

Relevanz:

zukommen zu lassen. Das Land Burgenland und die Sozialversicherungen übernehmen den größten Teil der Kosten, 200 Euro beträgt der Selbstbehalt für den dreitägigen Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in

Klimaranger bringt Klimaschutz in die Schulen 

Relevanz:

und Jugendlichen Bewusstseinsbildung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes betreiben. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt rund 350.000 Euro. Die Klimaranger beginnen mit ihrer Tätigkeit in

Förderwerkstätte Oberpullendorf erweitert und saniert: mehr Betreuungsplätze, mehr Standortqualität!

Relevanz:

Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und auch durch Mitteleinbringung von RETTET DAS KIND. Die Kosten lagen bei rund 910.000,00 Euro. Das entspricht einer Unterschreitung der Kalkulation um fast zehn

Hochwasserschutz in Sigleß

Relevanz:

ten in Zukunft der 100-jährliche Hochwasserschutz des Edlesbachs in Sigleß hergestellt wird. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,3 Mio. Euro. Davon trägt der Bund 50 Prozent, 40 Prozent übernimmt das Land

„Sei keine Dreckschleuder“: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Relevanz:

weggeworfene Abfälle, die in der Natur viel Unheil bewirken, wildlebende Tiere gefährden und hohe Betriebskosten verursachen, müssen im Sinne der Allgemeinheit weiterhin reduziert werden“, betonte Dorner. Für

Bilanz der Erwachsenenbildung im Burgenland 

Relevanz:

Herausforderung, denn weniger TeilnehmerInnen bei gleichbleibenden Veranstaltungszahlen und steigenden Kosten bedeuten einen finanziellen Mehraufwand. Wichtig für Beruf: Bildungsberatung Bildungsberatung ist

LH-Stvin. Mag.a Eisenkopf und LRin Mag. (FH) Winkler eröffneten die Wein- & Genusstage in Eisenstadt

Relevanz:

ine und Weinbauorganisatoren aus dem gesamten Burgenland präsentieren ihre Weine und laden zum Verkosten und Kaufen ein. Produkte und Spezialitäten von burgenländischen und ostösterreichischen Genussregionen

LR Dorner: Hochwasserschutz-Projekt in Weichselbaum bietet größtmöglichen Schutz vor Überflutungen

Relevanz:

eine zusätzliche Landesstraßenquerung im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 116 und L 417. Die Kosten von rund 1,3 Millionen Euro werden zu 46 Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu 14 Prozent

Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ bringt „Wissenschaft für Alle“ in burgenländische Gemeinden

Relevanz:

Vorstellungskraft“; Eine telefonische Anmeldung im Vorfeld der Termine ist erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos. Details zum Veranstaltungsprogramm finden Sie unter folgendem Link: Science Village Talks - Termine

Wein- und Genusstage in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

dem gesamten Burgenland präsentieren noch bis Sonntag, den 27. August, ihre Weine und laden zum Verkosten und Kaufen ein. Produkte und Spezialitäten von burgenländischen und ostösterreichischen Genussregionen

  • «
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit