für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag
Fragestunde Ausbau der Oppositionsrechte im Landtag in Form der Zuerkennung des Klubstatus ab zwei Mandaten Direkte Bürgerbeteiligung (Volksbefragung betreffend KUZ/Burg Güssing) Dezentralisierung von La [...] zur Unterstützung der Gemeinden bei der Errichtung von kommunalen Bauten Ausbau der zentralen Wissensdatenbank „GemWIKI“ Entwicklung und Angebot eines Ausbildungslehrgangs für nicht amtliche Sachverständige
Mit den „Tagen der Hügelgräber“ finden am 13. und 14. September wie im Vorjahr archäologische Aktionstage in Grafenschachen statt. Bei den Mitmachstationen beim Archäologischen Rastplatz an der Straße
„Das Burgenland ist eines der wenigen Bundesländer in Österreich, welches die Finanzgebarung aller seiner Gemeinden erfasst, systematisch auswertet, präsentiert und veröffentlicht. Diese Informationen
In Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler an der Feier teil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Weihnachtsfeier