das Image des burgenländischen Weins erbracht habe. „Johann Scheiblhofer zählte zu jenen Wegbereitern, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weines über die Grenzen des Burgenlandes hinaus getragen [...] unzähligen weiteren Auszeichnungen ist längst eine über das Burgenland hinaus bekannte und geschätzte Marke entstanden“, so der burgenländische Landeshauptmann. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf [...] Scheiblhofer im Juli des Vorjahres. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] n Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Lesesommer Lesesommer Burgenland von Juni – September Mit dem Projekt Lesesommer Burgenland sollen alle Volksschulkinder des Landes in den Ferienmonaten zum Lesen [...] #lesesommerburgenland zu versehen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
ce Burgenland Eisenstadt, 17. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] garantieren können. Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen.“ Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung [...] von den Sozialen Diensten Burgenland betreut Ausgeschrieben wird in 24 von 28 Regionen. Die verbleibenden vier Regionen werden in Zukunft von den Sozialen Diensten Burgenland betreut. Eine dieser Regionen
en der Hochschule Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der Hochschule Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung des Leihradsystems [...] der Mobilitätszentrale Burgenland), Christian Vlasich (Geschäftsführer des BUZ), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Simone Laister (Nachhaltigkeitsmanagerin der Hochschule Burgenland) und Georg Pehm (Ges
Bezirken des Burgenlandes eröffnet, nach einer Pilotphase in Oberwart – was damals ein österreichweit einzigartiges Projekt war. Vertragspartner waren das Land Burgenland und die damalige Burgenländische Gebi [...] sich die Menschen im Burgenland über das Gesundheitstelefon 1450, das von der Landessicherheitszentrale betrieben wird. Mit den Akutordinationen werden alle Bezirke des Burgenlandes in den Zeiten Montag [...] Versorgung abgedeckt. LH Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent in der burgenländischen Landesregierung, betont: „Die burgenländischen Akutordinationen sollen eine Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten
Euro reagiert das Burgenland auf die Teuerungskrise und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern Unterstützung und Sicherheit“, so Doskozil. Die Maßnahmen des burgenländischen Wohnkostendeckels im [...] Reihenhäuser bis hin zu Eigenheimen. Land Burgenland: Umfangreiche Entastungspakete gegen die Teuerungen Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die [...] Bandat, 24. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 12. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflegeeltern mit dem burgenländischen Mindestlohn, der Anstellung von Menschen in der Pflegeausbildung und der Finanzierung der ÄrztInnen-Ausbildung an der Universität Krems ist das Burgenland österreichweiter [...] wieder nur ein Papiertiger bleiben werden. Burgenland hat daher bereits einen eigenständigen, erfolgreichen Weg eingeschlagen.“ Ein Beispiel ist das burgenländische Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen
den vier Sprachen des Burgenlandes, Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Roman, erschienen ist, am Montag, 17. Juni, in der Volksschule Parndorf vor. „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ als Leporello erhalten [...] New York, der vor vielen Jahren aus dem Burgenland dorthin ausgewandert ist. Sie erfahren dabei, wie diese Menschen zu ihrer Zeit gelebt haben, wie das Burgenland und die Landeshymne entstanden sind, der [...] Kindern der 4. Klasse VS Parndorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 17. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
Leiter Fußballakademie Burgenland, und Manuel Takacs, Trainer U15 Fußballakademie Burgenland, zum großartigen Erfolg in der abgelaufenen Saison Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 03 [...] Geschichte dieser Einrichtung erreicht. Damit ist es erfolgreich gelungen, burgenländische Buben dem Spitzen- bzw. Profifußball im Burgenland einen Schritt näher zu bringen, und damit dem grundsätzlichen Gründungsziel [...] Illedits, Aufsichtsratsvorsitzender der Fußballakademie Burgenland in Mattersburg, und Mag. (FH) Oliver Snurer, Kaufmännischer Leiter Fußballakademie Burgenland, freuen sich auf das Großes Bundesfinale des Coca-Cola
Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm ist [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Finanziert wird das Programm aus dem Burgenländische Landschaftspflegefonds, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspf