Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

FinanzreferentInnen-Konferenz: Neuer Verteilungsschlüssel bei Finanzausgleich gefordert

Relevanz:

werde gemeinsam mit den anderen Ländern alles daransetzen, zu einem Ergebnis zu kommen. „Verhandlungsbereitschaft muss es aber auf allen Seiten geben“, so Schaunig. Bundesländer fordern neuen, vertikalen [...] heutigen Gesprächen zum Finanzausgleich stand einmal mehr der Gesundheits- und Pflegebereich im Fokus. Bereits vor Wochen hatte LH Doskozil einer Kompetenzverschiebung bei den Spitälern eine klare Absage erteilt [...] Aufstockung und Attraktivierung der Kassenverträge sowie eine gesetzliche Neuregelung der Bereitschaftsdienste sind daher für LH Doskozil unumgänglich. Auch die Finanzierung des steigenden Personalbedarfes

Alfons Haider wird neuer Generalintendant für die KBB-Musiktheater-Festivals im Burgenland

Relevanz:

Team, mitwirken zu dürfen. Mein Auftrag ist, mit einer klaren Vision Schritte in die Zukunft zu beschreiten – für die Burgenländerinnen und Burgenländer und für unsere in- und ausländischen Gäste“, so N [...] Übergangsphase gemeinsam mit den bestehenden Teams die Zukunft planen. Damit können auch die Vorbereitungen auf die Folge-Saisonen sehr zeitnah beginnen. Am Ende dieses Umstellungsprozesses werden kün [...] , um nur einige zu nennen. Auch als Sänger, Entertainer und Kabarettist ist Alfons Haider einem breiten Publikum bekannt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Alfons Haider

Safer Internet in den burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

für Kinder vergleichbare Gefahren wie im Straßenverkehr, auf welche die Kinder jedoch gründlich vorbereitet werden müssen. Ähnliche Maßnahmen brauche es darum auch für die Nutzung des Internets. Das Bewusstsein [...] Bewusstsein der SchülerInnen zu bringen. Im Burgenland habe die Digitalisierung der Schulzimmer bereits 2010 mit der ersten iPad-Klasse Einzug erhalten, sagt Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer [...] Fach „Digitale Grundbildung“. „Das Burgenland hat bei der Digitalisierung des Unterrichts eine Vorreiterrolle eingenommen“, erklärt Neuwirth. LMS und „skooly“ sind seit 2015 auch die Verwaltungsplattform

Neun Ausschreibungen in acht Sparten –130.000 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

Künstler fördern, kreative Vorhaben voranbringen und den Burgenländerinnen und Burgenländern einen breitgefächerten Zugang zur zeitgenössischen Kunst ermöglichen. Die Forschung und Untersuchungen unserer Wis [...] sie fördern, fördern wir die Zukunft unseres Landes.“ Im Bereich Kunst und Kultur bieten sowohl bereits etablierte als auch neue Ausschreibungen, wie Arbeitsstipendien, vor allem aber auch ein heuer erstmals [...] den Sparten Bildende Kunst und Musik zur Ausschreibung. Damit soll die Umsetzung der gesamten Vorbereitungs-, Konzeptualisierungs- und Realisierungsphase eines künstlerischen Projektes erleichtert werden

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

: „Mit der professionellen Kombination von Ausbildung und Hobby hat die Gebäudetechnikabteilung bereits sehr gute Erfahrungen. Die seit 2017 geführten ‚Feuerwehrklassen‘, Kooperationspartner ist u.a. die [...] tner mitwirken, ebenso die STEP Gästehäuser Pinkafeld, die als Internat an der HTBLVA Pinkafeld bereits einen wichtigen Kooperationspartner für die Infrastruktur der Schule darstellen, sowie der tradi [...] Aufnahmeprüfung Die Anmeldung zur Fußballklasse ist unter https://www.htlpinkafeld.at/schule/aufnahme/ bereits möglich. Die Aufnahmeprüfung findet am Dienstag, dem 25. Jänner 2022, ab 15 Uhr statt, Ersatztermin

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 im Burgenland

Relevanz:

ausgestellt. Bereits zum zweiten Mal gab es im Burgenland bei Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen einen vorgezogenen Wahltag. 13,84 % der Wahlberechtigten (38.389 Wahlberechtigte) haben bereits am 23. September [...] en Mit dem heutigen Wahltag stehen insgesamt 158 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister fest. Die bereits ermittelten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister pro Partei: Ergebnis Landesweit: Bürgermeisterwahl

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

Bonusticket hat sich bereits als absolutes Erfolgsmodell erwiesen. Dazu Doskozil: „8.520 Tickets wurden in rund 400 Betrieben bisher eingelöst. Aus diesem Grund wurde das Ticket bereits bis Ende Oktober 2020 [...] ist ab sofort bei allen Gästen, die bis 30. April 2021 reisen, inkludiert. Auch bei jenen, die bereits für diesen Zeitraum gebucht haben. Im Fall einer Corona-Infektion oder einer behördlich angeordneten

100. Geburtstag: LH Doskozil gratulierte Jubilarin mit bewegter Lebensgeschichte

Relevanz:

noch ein einziges Mal: im Jahre 1955, als Hermine bereits 32 Jahre alt und Mutter dreier Kinder war. Seit 1974 kamen vier der elf Geschwister bereits mehrere Male zu Besuch ins Burgenland, um die zwei [...] eineinhalbjährigen Hermine nach Kleinpetersdorf zurück und gebar dort Hermines Schwester Maria. Bereits sechs Monate später kehrte die Mutter wieder in die USA zurück, und hier trennen sich die Lebenswege

LH Doskozil: „Rabnitztaler Malerwochen“: Magische Atmosphäre im Turmhaus

Relevanz:

Peter Doskozil besuchte gestern, Freitag, 21. Juli 2023, Harro Pirch und seine Weggefährten schon vor der offiziellen Eröffnung und schaute ihnen bei ihren Vorbereitungen über die Schulter. „Die Rabnitztaler [...] durch Landtagspräsidentin Verena Dunst statt. Poetische Notizen: "Nord-Mitte-Süd, Mein Burgenland" Bereits vergangenen Donnerstag, 20. Juli 2023, präsentierte Gerhard Altmann seine poetischen Notizen im Turmhaus

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

dass man bereits an der Fragestellung erkennen könne, dass sich die Jugendlichen im Schulunterricht intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen. Das Burgenland sei europaweiter Vorreiter im Bereich [...] Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule

  • «
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit