Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4108 Treffer.

„Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2023

Relevanz:

Ringersport in den Volksschulen. In der Kategorie „Team des Jahres“ fiel die Wahl auf das „Team Burgenland/Kunstturnen“. Der ASKÖ Mattersburg ist Burgenlands erfolgreichster Club im Kunstturnen – das zeigte sich [...] Olympics Burgenland” war bereits 4x bei Special Olympics Spielen dabei und wird auch im nächsten Jahr an den „Special Olympics Winter World Games“ in Turin teilnehmen. Der Sportpool Burgenland – 2001 als [...] mittlerweile Tradition: Die „Nacht des Sports”, die in diesem Jahr im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf ganz im Zeichen des burgenländischen Sportgeschehens 2023 stand. Im Rahmen dieses Events wurden e

Wer war Katja Schalk?

Relevanz:

& Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Wer war Katja Schalk? Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 WER WAR KATJA K [...] der 1950er Jahre in Oberschützen gelebt und sich ganz der Keramik und der Malerei verschrieben hat. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze

Landesrat Leonhard Schneemann zieht mit Rotem Kreuz Burgenland Zivildienst-Bilanz 2020: Insgesamt haben im Burgenland im Jahr 2020 exakt 400 Zivildiener ihren Dienst geleistet

Relevanz:

leicht steigend – Jahr für Jahr werden weitere Einrichtungen von der Zivildienstbehörde für Zivil-dienstleistende anerkannt. Jedenfalls sind rund 50 Prozent aller Zivildiener im Burgenland im Rettungswesen [...] dass der Dienst an der Gesellschaft unverzichtbar ist. Jahr für Jahr übernehmen Zivildiener im Burgenland wichtige und unverzichtbare Aufgaben uns sorgen dafür, dass es Sicherheit in vielen Bereichen gibt [...] vice Burgenland Eisenstadt, 17. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

"Chance 50 plus" wird verlängert

Relevanz:

über 5.000 Personen über 50 Jahre im Burgenland als arbeitslos, was einen Anteil von 41 Prozent an allen Arbeitslosen bedeutet. Daher wurde bereits Anfang 2020 von Land Burgenland und AMS die sogenannte „Chance [...] plus“ initiiert. Diese fördert die Anstellung von Langzeit-Arbeitslosen über 50 Jahre in burgenländischen Gemeinden für ein Jahr. Lohn- und Lohnnebenkosten werden in den ersten neun Monaten von Land und AMS [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 11. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Der Steinberg bei Grieselstein

Relevanz:

Stoagupf. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Vermessungsarbeiten im Jahr 1977 konnte zwar ein Wall-Grabensystem unterhalb des Plateaus dokumentiert werden, der archäologische Nachweis dazu, gelang aber erst im Zuge von Ausgrabungen im Jahr 2018. Die Arch

Die Villa rustica von Antau

Relevanz:

Fläche. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

burgenländischen GBV eine abgestimmte Vorgehensweise festgelegt. Das Land Burgenland hat dafür zehn Mio. Euro pro Jahr als abrufbare Zinszuschüsse für die GBV bereitgestellt, die burgenländischen GBV erklärten [...] Landesrat. Der burgenländische Wohnkostendeckel ist seit April 2023 in Kraft. Um das Niveau der Mieten von Dezember 2022 für die Jahre 2023 und 2024 einzufrieren, wurde zwischen dem Land Burgenland und den [...] Dorner. „Der Wohnkostendeckel, welcher zwischen dem Land Burgenland und den vier burgenländischen gemeinnützigen Bauvereinigungen vor knapp zwei Jahren vereinbart worden ist, brachte eine spürbare Erleichterung

"Sei keine Dreckschleuder" 2022

Relevanz:

– der ORF Burgenland, die Landesstraßenverwaltung, die Landesumweltanwaltschaft und der Burgenländische Müllverband - einen Schritt weiter gegangen und haben die Aktion im vergangenen Jahr auf andere [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Entsorgungskosten im vergangenen Jahr 2021 mit drei Prozent im Vergleich zu 2020 zurückgegangen sind, will die Aktion "Sei keine Dreckschleuder" auch im 13. Jahr ihres Bestehens auf diese Missstände

Burgenländischer Buchpreis 3x7

Relevanz:

e Bibliotheksnews Burgenländischer Buchpreis 3x7 Burgenländischer Buchpreis 3 x 7 Der Burgenländische Buchpreis – eine gemeinsame Initiative vom Land Burgenland, den Burgenländischen Bibliotheken und dem [...] Auswahl standen Bücher, die entweder im Burgenland erschienen sind oder deren AutorInnen aus dem Burgenland stammen bzw. jene, die Burgenland zum Thema haben. Im Jahr 2024 wird dieser Publikumspreis zum 6 [...] dem Burgenländischen Buchhandel – gilt als bedeutendster burgenländischer Medienpreis und wird alle drei Jahre in den Bereichen Belletristik, Kinder- und Sachbuch vergeben. Er verfolgt das Ziel, das Interesse

Landtag beschließt mit Landesvoranschlag 2025 stabiles Fundament für weiteren Fortschritt

Relevanz:

österreichischen Bundesländer im Jahr 2025 laut LVA Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 12. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Nach zweitägiger intensiver Debatte hat der Burgenländische Landtag den Landesvoranschlag 2025 mehrheitlich beschlossen. Das Burgenland stemmt sich mit Budgetdisziplin, Anti-Teuerungsmaßnahmen und zie [...] Finanzen des Landes Burgenland sind stabil, das hat die unabhängige Ratingagentur Standard & Poor’s mehrfach bestätigt. Der Landesvoranschlag 2025 erlaubt es uns auch im kommenden Jahr Maßnahmen zu setzen

  • «
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit