MI, Chorleiterin Anika Roth; Klassenchor 1 MII, Chorleiterin: Nickola Zeichmann MS Theresianum Eisenstadt: Klassenchor 1C, Chorleiter: Manuel Pepert Die teilnehmenden Schulchöre und ihre Darbietungen am [...] Neusiedl am See BurgKLANG_Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See BurgKLANG_MS Theresianum Eisenstadt Bildtext BurgKLANG_Gruppenfoto: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Bildungsdirektor Alfred [...] ostervolksschule Neusiedl am See/Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See/MS Theresianum Eisenstadt: Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Lehner die
Einzeltherapie und Training für Gruppen angeboten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte bei ihrem Besuch: „Es freut mich, dass wir nun auch im Norden des Burgenlandes eine Anlaufstelle [...] drei Kernbereiche: „Männer- und Burschenberatung, Rechtsberatung und Anti-Gewaltarbeit“, stellte Eisenkopf fest. Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler fügte dazu an: „Männer stehen vielfach in gleicher [...] Neusiedl am See: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bürgermeisterin, Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm (v.l.) besuchten die Männerberatungsstelle
rieb anlässlich der Frühlingsaktion zeigten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner von dieser Verbindung einer umweltgerechten Entsorgung [...] integre Nachhaltigkeitspolitik als Top Down-Prozess“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, zuständiges Regierungsmitglied für Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit. In seiner Reg [...] Baumpflanzaktion Fa. Hackl Bildtext: Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und LR Mag. Heinrich Dorner begrüßen Klimaschutz-Initiative des Abfallentsorgungsbetriebes Hackl
Garten Burgenland“, LH-Stv. Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 11. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] schattige Waldgärten oder sonnige Blumenoasen. Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt“, lädt Eisenkopf zum Besuch der Naturgartentage. Wildblumenwiesen, Insektenhotels, Gemüseecken und Wildsträucherhecken [...] Burgenländische Naturgartentage Bildtext 1. Burgenländische Naturgartentage: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und „Natur im Garten Burgenland“ laden zu den „Burgenländischen Naturgartentagen“ am 29. und 30
Gemeinden stehen. Das neue EFRE-Förderpaket wurde heute, Mittwoch, von Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, Mag (FH) Harald Horvath, Geschäftsführer der Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB), und DI Johann [...] umgesetzt werden sollen, um eine effiziente Abwicklung der Förderung sicherzustellen“, hebt Landesrätin Eisenkopf hervor. Die Förderung startet mit 1. Februar 2020 und ist in vier Modulen aufgebaut, die entsprechende [...] Klimaschutz in Gemeinden Bildtext Klimaschutz in Gemeinden: Roman Sodoma (RMB), Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, DI Johann Binder (Forschung Burgenland) und Mag. (FH) Harald Horvath (RMB). Bildquelle: Landes
es und der Nachhaltigkeit. Die Initiatorin des Events, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und betonte weiters: „Der Frauenlauf trägt dazu bei [...] Erdumfang. „Das heißt, die Burgenländerinnen haben bereits ein Mal die Erde umrundet“, zeigte sich Eisenkopf stolz. Bei der Veranstaltung wurden Spenden zugunsten der Krebshilfe gesammelt. Die Kinderfreunde [...] folgenden Link: Frauenlauf Mattersburg Bildtext Frauenlauf Mattersburg: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Siegerehrung des "Straßenlaufes über 7,8 km, Altersklasse 40". Bildquelle: Landesmedienservice
Die ersten der insgesamt 750 Entdeckerwesten wurden heute, Montag, von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz am Bildungscampus Lockenhaus [...] in ihrer Entwicklung gefördert und für die Natur begeistert werden“, sagte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. Landesrätin Daniela Winkler sieht in den Entdeckerwesten einen enormen Mehrwert für die Kinder: [...] Naturpark-NMS), Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag. Michael Gerbavsits (GF Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH)und DI Thomas Böhm mit künftigen
hutzanzügen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Züge – im Norden und im Süden - mit je drei Strahlenschutzstützpunkten, und zusätzlich gibt es in Eisenstadt und Pinkafeld Dekontaminationsstützpunkte. Die personelle Struktur richtet sich nicht ausschließlich [...] garantiert werden“, unterstrich Dorner abschließend bei der Übergabe im Landesfeuerwehrkommando in Eisenstadt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Feuerwehr Strahlenschutz Bildtext
Günser (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] erstes burgenländisches Entsorgungsunternehmen nach ISO 9002 zertifiziert und mit zahlreichen Umweltpreisen, zum Beispiel für die Produktion von Bio-Methan aus biogenen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen [...] aufgrund der Innovationsfreude hinsichtlich Umwelteffizienz wurde das Unternehmen immer wieder mit Umweltpreisen wie dem Energy Globe Award ausgezeichnet. Mit diesem Preis wurde es zum Beispiel für die Produktion
Um Anmeldung wird gebeten unter info@stadtschlaining.bgld.gv.at . Eisenstadt, 20. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld [...] oder bestellen sie es direkt bei der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, Domplatz 21, 7000 Eisenstadt, office@forschungsgesellschaft.at . Um Anmeldung über die Webseite oder per E-Mail wird gebeten [...] Schlaining Das Land Burgenland möchte Sie außerdem auf das Vorprogramm am Dienstag, 27. Juni 2023 hinweisen. Ab 19.30 Uhr können ZuhörerInnen auf Burg Schlaining dem feinen Klang der Klezmer Musik lauschen