Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anlagen" ergab 1420 Treffer.

Landschaftsschutzgebiet Rosalia – Kogelberg

Relevanz:

Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

50 E-Autos. Auf den Dächern des Landes und der landesnahen Betriebe wurde 2021 der Bau von Photovoltaik-Anlagen weiter vorangetrieben. Geplant sind insgesamt rund 3,2 MWp bis zum Jahr 2025 auf den rund [...] für Wärmepumpen möglich sein wird, zu setzen.“ Förderungen für private Haushalte 2021 Für Alternativenergieanlagen wurden über eine Million Euro an 888 Antragssteller ausgeschüttet. Es gab 1.515 Anträge [...] die E-Bike Förderaktion war voller Erfolg und wird auch 2021 weitergehen. 164 Anträge für Photovoltaikanlagen mit einer Fördersumme von knapp 230.000 Euro wurden ausbezahlt. Knapp eine halbe Million Euro

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Ende 2025 geplant. Das sanierte KUZ Güssing wird funktional, modern und ökologisch sein. Eine Photovoltaikanlage sorgt für ein nachhaltiges Energiekonzept. Der denkmalgeschützte, brutalistische Bestand wird [...] Co-Workingspaces können ganztägig als Treffpunkt genutzt werden. Der überwiegende Bau der neuen Anlage erfolgt in Sichtziegelmauerwerk und greift damit das Erscheinungsbild des Bestandes auf. Statistiken

Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Kleinkind das Leben. Das Kind stürzte beim Spielen im Bereich der Seebadeanlage in Breitenbrunn ins eiskalte Wasser. Lugauer war in der Badeanlage Breitenbrunn mit ihrer Tochter Franziska Lugauer sowie einer

rmDATA GmbH aus Pinkafeld gewinnt den Innovationspreis Burgenland 2021 

Relevanz:

Arbeiten im Anlagen- und Pachtmanagement zu unterstützen. Das System ermöglicht die Verwaltung aller für das Skigebiet relevanten Daten in einem zentralen System: Lift- und Seilbahnanlagen, Skipisten und

LH-Stv. Eisenkopf und LTP Dunst zu Gast bei Betrieben im Südburgenland

Relevanz:

Kunden zählen Reptilienzoos, Terrarianer, Privatköche mit Leidenschaft sowie Selbstversucher. Die Zuchtanlage besteht aus fünf gleich großen Beeten, die mit einem speziellen Schneckenzaun abgegrenzt sind.

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

gegebene Infrastruktur in Oberpullendorf erfüllt die Vorgaben für ein Projekt in dieser Dimension. Die Anlage von Günter Kurz hat zahlreiche Sandplätze im Freien und 4 Hallenplätze für die notwendigen Train

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

neugestaltet, die Stützpunkte umgebaut, eine Therapieleitstelle eingerichtet sowie die Grünflächen und Außenanlagen neu angelegt. Die KRAGES hat für die AG/R-Neu- und Umbauten zwei Millionen Euro investiert. Zum

Modernes Schulgebäude: Gymnasium Mattersburg nach Um- und Zubau eröffnet

Relevanz:

Prozent der Heizleistung aus erneuerbarer Energie gewonnen werden – ebenso wurde am Dach eine Photovoltaikanlage errichtet. Wunderschöne Dynamik zwischen Alt- und Neubau Während der Bauphase wurde eine C

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

50:40:10. Seit 2010 wurden im Burgenland auch rund 73 Millionen Euro für die Instandhaltung der Hochwasserschutzanlagen und entlang der Gewässerstrecken investiert. Finanziert wurden/werden die Projekte von Bund

  • «
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit