Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2252 Treffer.

Landestankstelle in St. Michael offiziell eröffnet

Relevanz:

genommen. Doskozil wies auch auf die Wichtigkeit der Initiative hin, die eine enorme Aufwertung für die Gemeinde bedeute: „Es gibt zwei große Vorteile: Einerseits wird nun die Preisstabilität gewährt, andererseits [...] der Zapfsäule gestanden“, macht er Werbung für die neuen Betreiber und die Tankstelle in seiner Gemeinde. Die Tankstelle wurde schon vor der Schließung im Jahr 2015 in einer Partnerschaft mit dem Land

Semesterticket

Relevanz:

Sonntag, so gilt der nächste Werktag als letzter Tag der Frist. Möglichkeiten der Antragstellung: Wohnsitzgemeinde (E-Mail, postalisch und persönlich) Antrag zum Download (PDF) Richtlinie Kontakt Amt der Bu [...] Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze

Spatenstich für „Neues Betreutes Wohnen“ in Schattendorf

Relevanz:

Illedits, OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bürgermeister Johann Lotter und weitere Vertreter der Gemeinde sowie der Betreiber und Bauverantwortlichen nahmen heute, Donnerstag, den Spatenstich für „Neues [...] umgesetzt werden kann. Das ist eine wertvolle Ergänzung unseres vielfältigen sozialen Angebots in der Gemeinde“. Pilotprojekt „Neues Betreutes Wohnen“ Das Pilotprojekt „Neues Betreutes Wohnen“ ist Teil des

Archäologische Brunnenstube kehrt in ihre Heimat zurück

Relevanz:

der Entscheidung kam, den Brunnen an seinem Fundort wieder aufzubauen – derzeit ist dieser im Gemeindeamt Weiden am See zu bewundern. Im Rahmen der Umsetzung der kulturtouristischen Strategie "Masterplan [...] Ausgrabungen dokumentierten römischen Villa rustica, deren Wasserversorgung auch von dem nun im Gemeindeamt präsentierten Brunnen gewährleistet wurde. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Grundsteinlegung für NMS Neudörfl

Relevanz:

Winkler, die auch die gute Kooperation der Partnergemeinden Neudörfl, Bad Sauerbrunn, Pöttsching, Sigless und Krensdorf bei der Planung hervorhob. Die Gemeinden sind auch an den Kosten beteiligt. Das Gebäude

Bäder und Seen

Relevanz:

Beginn der Badesaison, Öffnungszeiten, Tarife, Freizeitangebote etc. gibt es bei den jeweiligen Gemeindeämtern bzw. Betreibern. Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Wander-

Referat Landesarchiv

Relevanz:

Forschungen im Archivgut Beratung und Beurteilung der Archivwürdigkeit von Unterlagen in Bezug auf Gemeinde- und Privatarchive Unterstützung des Österreichischen Staatsarchivs bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben [...] Landtagsarchiv Bezirkshauptmannschaften Bezirksgerichte, Grundbuch Familien- und Herrschaftsarchive Gemeindearchive Sammlungsbestände: Urkundensammlung Urbare und Bergbücher Zunft- und Gewerbearchive Handschr [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

LR Winkler: Anmelderekord und positive Bilanz der burgenländischen Musikschulen

Relevanz:

Elisabeth Böhm/Vereinsmitglied Gemeindevertreter-Städtebund, Alfred Lehner/Vizepräsident, Claudia Priber/Präsidentin, Herbert Marhold/Vereinsmitglied Gemeindevertreter - GVV, Landesrätin Daniela Winkler [...] rten im Burgenland ermöglicht. Mitglieder des Vereins sind das Land Burgenland und die Gemeindevertreterverbände. Die laut Dienstplan 135 vorgesehenen Dienstposten sind von Pädagoginnen und Pädagogen

„Multimedia-Hügelgrab & Rundwanderweg Schandorf“: Arbeiten liegen voll im Plan

Relevanz:

neue Impulse für die umliegende Gastronomie.“ Bürgermeister Bernhard Herics fügt an: „Für uns als Gemeinde ist es ein besonderes Leuchtturmprojekt, das hier realisiert wird. Daher möchte ich mich als Bü [...] zu vernetzen. Als Projektträger fungiert der Tourismusverband Südburgenland, Betreiber ist die Gemeinde Schandorf. Die bauliche Umsetzung wird vom Land Burgenland über das Programm für ländliche Entwicklung [...] r Werner Gabriel (v.l.) am 19. März 2025. Bildquelle Kuppel Hügelgräberfeld Schandorf_1 bis _3: Gemeinde Schandorf Bildquelle Archivfoto Hügelgräberfeld Schandorf _4 und _5: Landesmedienservice Burgen

Leistungsbilanz und Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren 2024

Relevanz:

Mit der Rekordsumme von fast 9,6 Millionen Euro hat das Land Burgenland die Wehren in den 171 Gemeinden des Landes bei Anschaffungen und Investitionen unterstützt. Eine weitere erfreuliche Entwicklung [...] Freiwilligen Feuerwehren abgelegt und festgehalten, das dezentrale System mit den Wehren in den Gemeinden fortzuführen. Es werden weiterhin die Mittel zur Verfügung gestellt, ebenso wird das Katastroph [...] im Feuerwehrwesen tätig sind. Denn das System der Zusammenarbeit zwischen den Bezirken und den Gemeinden – die die Wehren auch mitfinanzieren - funktioniert sehr gut.“ Der Landesfeuerwehrkommandant ergänzte:

  • «
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit