wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt es uns damit, unabhängig von teuren Energieimporten zu werden und saubere und nachhaltige Energie der Zukunft direkt im Burgenland zu erzeugen [...] einzigartige und vielfältige burgenländische Natur für künftige Generationen zu erhalten. Klar ist, dem Klimawandel kann nur durch weltweites Handeln begegnet werden. Das Burgenland geht hier voran! Mit dem [...] dem ambitioniertesten Klimaprogramm Österreichs wird das Burgenland bis 2030 CO2-neutral werden – früher als jedes andere Bundesland. Das Burgenland hat sich deshalb ein besonders ambitioniertes Klimasch
ce Burgenland Daniel Fenz, 20. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mich daher bei allen burgenländischen Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrern dafür bedanken, was sie das ganze Jahr über leisten“, so der Landeshauptmann. Auch über das Burgenländische Rauchfangkehrergesetz [...] finanzielle Entlastung der burgenländischen Haushalte mit sich gebracht hat. Die Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrer profitieren ebenfalls, sie bekommen den burgenländischen Mindestlohn. LH Doskozil
rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 11. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Einrichtungen wie Caritas und Rettet das Kind hervor, die im Burgenland wichtige Unterstützungsstrukturen anbieten. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen sich jedes Jahr sehr spendabel und leisten auch [...] die im Burgenland über 800 Tagesstrukturplätze und mehr als 400 stationäre Plätze für Menschen mit Behinderungen anbieten. Insgesamt leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung im Burgenland. Sozi
das Image des burgenländischen Weins erbracht habe. „Johann Scheiblhofer zählte zu jenen Wegbereitern, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weines über die Grenzen des Burgenlandes hinaus getragen [...] unzähligen weiteren Auszeichnungen ist längst eine über das Burgenland hinaus bekannte und geschätzte Marke entstanden“, so der burgenländische Landeshauptmann. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf [...] Scheiblhofer im Juli des Vorjahres. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612
en der Hochschule Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der Hochschule Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung des Leihradsystems [...] der Mobilitätszentrale Burgenland), Christian Vlasich (Geschäftsführer des BUZ), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Simone Laister (Nachhaltigkeitsmanagerin der Hochschule Burgenland) und Georg Pehm (Ges
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] mediale Berichterstattung - in der burgenländischen Bevölkerung erlangt hat. Eine computertomographiebasierte Gesichtsrekonstruktion lässt dem ältesten Mordopfer des Burgenlands wieder ins Antlitz schauen. Kultur [...] Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes
ce Burgenland Eisenstadt, 17. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] garantieren können. Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen.“ Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung [...] von den Sozialen Diensten Burgenland betreut Ausgeschrieben wird in 24 von 28 Regionen. Die verbleibenden vier Regionen werden in Zukunft von den Sozialen Diensten Burgenland betreut. Eine dieser Regionen
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] n Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Lesesommer Lesesommer Burgenland von Juni – September Mit dem Projekt Lesesommer Burgenland sollen alle Volksschulkinder des Landes in den Ferienmonaten zum Lesen [...] #lesesommerburgenland zu versehen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 12. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflegeeltern mit dem burgenländischen Mindestlohn, der Anstellung von Menschen in der Pflegeausbildung und der Finanzierung der ÄrztInnen-Ausbildung an der Universität Krems ist das Burgenland österreichweiter [...] wieder nur ein Papiertiger bleiben werden. Burgenland hat daher bereits einen eigenständigen, erfolgreichen Weg eingeschlagen.“ Ein Beispiel ist das burgenländische Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen