Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2936 Treffer.

Zeugnisse für 32.000 SchülerInnen

Relevanz:

wurde die Infrastruktur mit zahlreichen Schulbauprojekten verbessert“, erklärt die Landesrätin. „Für das kommende Schuljahr sind wieder viele interessante Projekte in Vorbereitung. Allen voran die Musikoffensive [...] umfangreichen Unterstützungsangebot für zu Hause eingerichtet. Darüber hinaus wurden zahlreiche Projekte zu aktuellen Themen umgesetzt. Herausragend ist die Bereitstellung von Microsoft Lizenzen, die im

„Bio-Innovationspreis Burgenland“: Außergewöhnliche Projekte und Initiativen vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des Land Burgenland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt“ [...] haben mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel [...] Bio-Innovationspreis ist deshalb eine wichtige Initiative, um einerseits kreative Ideen und innovative Projekte, andererseits aber auch die Menschen, die dahinter stehen, vor den Vorhang zu holen“, betonte L

Wohnen

Relevanz:

IN UMSETZUNG Land steigt in Wohnbau ein: Planung, Ausschreibung und Projektbegleitung ab 1. Quartal 2022 Errichtung von 7 Pilotprojekten geplant – ein mehrgeschossiger Wohnbau pro Bezirk. Baubeginn im 3 [...] kleinere und mittelgroße Wohnungen für junge Familien. Bereits im Frühjahr 2022 werden erste Pilotprojekte in jedem Bezirk geplant. Ein österreichweit einzigartiges Miet-Kauf-Modell soll jenen, die beim

Land Burgenland und KRAGES unterstützen Gemeinden bei Ärztemangel

Relevanz:

Derzeit wird über eine dislozierte Ambulanz des Krankenhauses Oberpullendorf in Weppersdorf als Pilotprojekt gesprochen. Eine weitere wäre später in Gattendorf möglich, die wiederum vom Krankenhaus Kittsee [...] viele Menschen mit hausärztlichen Leistungen in ihrem Wohnort versorgt sind.“ Derzeit werde das Projekt in Gesprächen mit den beteiligten Partnern finalisiert und danach der Öffentlichkeit präsentiert [...] Starttermin festgelegt werden. Die nächste dislozierte Ambulanz in Gattendorf soll nach Start des Pilotprojektes in Abstimmung mit Land und Gesundheitskasse entstehen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Auftakt-Pressekonferenz "Gemeinsam in Bewegung"

Relevanz:

und wird im Burgenland mitunter durch „Urfit“ und die tägliche Turnstunde realisiert. "Bis das Projekt im vergangenen Schuljahr in die bereits bestehende Initiative „Kinder Gesund Bewegen“ eingegliedert [...] beinahe 10.000 Kinder in 179 der 233 Pflichtschulen – das sind 77 Prozent – das Angebot nutzen. Ein Folgeprojekt ist ‚Mädchen am Ball‘, bei dem über die ASKÖ und den Bund in den vergangenen Monaten rund 3.500 [...] Roadshows an den Schulen schnuppern und 13 Vereinsstützpunkte errichtet werden konnten. Derartige Projekte wollen wir in möglichst alle Lebensbereiche tragen," so Illedits, der aktuell eine weitere Initiative

Ankäufe 2019

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

Jahr, die Verantwortlichen der Initiative zu unterstützen. Das Projekt ist auf drei Jahre konzipiert. Von 2023 bis 2026 sollen drei Großprojekte und fünf bis sechs kleinere Produktionen jährlich umgesetzt [...] Burgenländischen Landestheaters der Autorinnen und Autoren der ganz besonderen Art ist ein wichtiges Projekt für das Burgenland“, erklärte Schneemann. Das Land Burgenland setzte bereits 2023 gemeinsam mit dem [...] umgesetzt werden. Der Verein Theaterinitiative Burgenland als Projektträger, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter Wagner, beschreitet mit Unterstützung des Landes Burgenland Neuland im Bereich Theater

Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Ankäufe 2020

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Michael Friedrich

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

  • «
  • ....
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit