entin Verena Dunst tauschten sich vor Ort mit Erika Güli aus, der Leiterin des Volkshilfe Burgenland-Projekts „Mama's Küche", das den Kindergarten mit Bio-Essen beliefert. Der Bio-Schwerpunkt wurde für [...] oginnen Barbara Frühwirth und Lena Jobst, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und „Mamas-Küche“-Projektleiterin Erika Gülli mit den Kindern im Garten (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten Projekts "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". Zum Projekt Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Factsheet [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
darin festgehaltenen Zielen und Visionen, wichtige Projekte umzusetzen, die sie zukunftsfähig und noch lebenswerter für alle machen. Rund 300 Einzelprojekte konnten, aufbauend auf diesen Dorferneuerungsprozessen [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Leinwand, Farben und meine Fantasie. Mein Malstil: Projektiv emotionaler Impressionismus Ich male meine emotionalen Eindrücke und setze sie in Bildprojekten um. Glückliche Momente, die Schönheit der Natur
"Diese Sonnenuhr ist besonders für eine Schule ein interessantes und wichtiges Projekt. Es ist gut, den Schüler:innen Methoden, Techniken oder Herangehensweisen näherzubringen, die sich Menschen vor vielen [...] gratuliere dem Initiator, dem ehemaligen Direktor der HTL, Viktor Selinger, zu seiner Idee und seinem Projekt, den Platz am Schulgelände einer derart interessanten und sinnvollen Nutzung zuzuführen", sagte
gepflanzt. Neben den Parkflächen werden im Frühling Biodiversitätsflächen angelegt. Das gesamte Bauprojekt wurde von der Baudirektion des Landes in Eigenregie umgesetzt, erklärte Baudirektor Wolfgang Heckenast [...] -Steinberg-Doerfl 1: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Baudirektor Wolfgang Heckenast, Projektleiter Martin Prohaska (1. v.l.) und Gerald Gebhardt (1. v.r.) pflanzten den letzten Baum auf der Park
Mauthausen Komitee Österreichs zu sehen geben, die Einblicke und Informationen aus den einzelnen Projekten präsentieren. So werden in den Kurzvideos sowohl Menschen gezeigt, die an Orten ehemaliger Außenlager [...] Heldenplatz geehrt?" oder "Was ist überhaupt österreichische Kultur?" werden gestellt. Bei den Projekten "Zivilcourage TRAINIEREN" und " Zivil.Courage.Online" wird besprochen, wie Hass im Netz und Cybermobbing
Integrationspreis 2024/25 in der Kategorie „Integration im Sport“. Gefördert werden die Arbeit und Projekte im Bereich Förderung der Integration und Interkulturalität im Sport, Förderung der Teilhabe an [...] Es sind Einreichungen von bereits abgeschlossenen, laufenden sowie sich in Planung befindenden Projekten und Arbeiten möglich. Für eine Einreichung ist das beigefügte Formular zu verwenden, das postalisch
auslobt. Die Preisverleihung erfolgte am 12. Juni 2014 im Projektraum der Landesgalerie. Zu sehen sind auch ausgewählte und prämierte Bauprojekte der letzten Jahre. Es wurden vier gleichrangige Preis vergeben