Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2013 Treffer.

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

den Rauch. DAS BUNDESLUFTREINHALTEGESETZ UND DIE VERBRENNUNGSVERBOTS-AUSNAHME-VERORDNUNG DES LANDESHAUPTMANNES LEGEN FEST BRAUCHTUMSFEUER MÜSSEN ALLGEMEIN ZUGÄNGLICH SEIN. FEUER IM RAHMEN VON BRAUCHTUMS [...] oder Alarmschwelle. Der Zeitraum der Überschreitung wird durch die Verlautbarung durch den Landeshauptmann nach § 8 des Ozongesetzes und die Verlautbarung der Entwarnung nach § 10 des Ozongesetzes bestimmt [...] die Landeshauptleute können für Brauchtumsfeuer Ausnahmeverordnungen erlassen: Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 23. März 2011, mit der zeitliche und räumliche Ausnahmen vom Verbot des

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Im Rahmen eines Festaktes im „Das Fritz“ in Weiden am See zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Mittwoch, Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. Die höchste [...] Wirtschaftsexperte Franz Bauer. Alfons Haider wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen, den Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für Haiders besondere kulturelle Verdienste beim Bundespräsidenten beantragt [...] die Ehrungen seitens des Landes nun auch offiziell zum Ausdruck bringen möchten“, sagte der Landeshauptmann in seiner Festansprache. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem Landesrätin Daniela

LH Doskozil: Erträge aus sauberer Energie finanzieren Klinik Gols

Relevanz:

Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie. Bildtext Finanzierung_Klinik_Gols_3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter [...] Die Erträge aus diesem Ausbau werden zur Finanzierung der Klinik Gols verwendet werden“, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit Franz Öller, Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland [...] versteht das Burgenland auch die Frage der Gesundheitsversorgung als Landesaufgabe“, sagte der Landeshauptmann. Burgenländische Wind- und PV-Projekte wecken großes europäisches Interesse „Burgenland Energie

17 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Relevanz:

jetzt bestens für das Berufsleben oder für eine weitere Ausbildung vorbereitet“, beglückwünschte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, von denen [...] des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Facharbeiterbriefe Bildtext Facharbeiterbriefe: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte die Abschlussfeier der Landwirtschaftlichen Fachschule

HTBLA Eisenstadt öffnet Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher

Relevanz:

spannende Einblicke in Labors und Werkstätten gewinnen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sowie Landtagspräsident Robert Hergovich waren sich bei einem [...] HTBLA Eisenstadt. Bildtext Tag der offenen Tür - HTBLA Eisenstadt_2: Schulleiter Thomas Schober, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Schüler der HTBLA Eisenstadt, Landtagspräsident Robert Hergovich

UNBESCHREIBLICH WEIBLICH: Burgenländischer Frauenkunsthandwerksmarkt feiert am 19. und 20. Oktober 2024 sein 10-jähriges Jubiläum

Relevanz:

an diesen Tagen in der Orangerie in Eisenstadt ihre handgefertigten Produkte zum Verkauf an. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf will mit dieser Initiative weibliche Kreativschaffende vor [...] entwickelt hat und jedes Jahr hunderte von Besucher*innen in die Eisenstädter Orangerie lockt“, lädt Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf auch in diesem Jahr dazu ein, den Markt zu besuchen.

Erfolgreicher Abschluss der Bürger:innen-Dialogtour „Anja antwortet!“ – Haider-Wallner: „Politik braucht den direkten Austausch“

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner zieht eine positive Bilanz: „Der direkte Austausch mit den Burgenländerinnen und Burgenländern wird meine politische Arbeit nachhaltig prägen.“ Ziel [...] Bildtext Anja antwortet!: Mehr als zwei Monate intensiver Gespräche im ganzen Burgenland mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt,

„Zukunftsplan Burgenland 2030“: Info an alle Haushalte unterwegs

Relevanz:

gliedern Anja Haider-Wallner, Heinrich Dorner, Leonhard Schneemann und Daniela Winkler wird Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Projekte aus dem neuen Regierungsprogramm schrittweise umsetzen. Das [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Zukunftsplan Bildtext Zukunftsplan: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (v.l.). Bildquelle: Landesme

LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Widerstandskämpferin Käthe Sasso (98)

Relevanz:

bildende Künstlerin als Zeitzeugin unermüdlich über die Grauen des Nationalsozialismus auf. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigte sich von Sassos Tod tief betroffen: „Ich selbst durfte Käthe Sasso [...] klicken Sie auf den folgenden Link: LH_Doskozil_Kaethe_Sasso Bildtext LH_Doskozil_Kaethe_Sasso: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Prof.in Käthe Sasso anlässlich der Feierlichkeiten zu 100

Bundesregierung will 30.000 Photovoltaik-Besitzer:innen im Burgenland zur Kasse bitten

Relevanz:

befindet. Betroffen wären davon die 30.000 Besitzer:innen von Photovoltaikanlagen im Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner kündigt energischen Widerstand an: “Das ist eine Strafgebühr [...] folgenden Link: Portrait LH-Stv. in Haider-Wallner Bildtext Portrait LH-Stv. in Haider-Wallner: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Eisenstadt, 30. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland

  • «
  • ....
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit