Leiter Fußballakademie Burgenland, und Manuel Takacs, Trainer U15 Fußballakademie Burgenland, zum großartigen Erfolg in der abgelaufenen Saison Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 03 [...] Geschichte dieser Einrichtung erreicht. Damit ist es erfolgreich gelungen, burgenländische Buben dem Spitzen- bzw. Profifußball im Burgenland einen Schritt näher zu bringen, und damit dem grundsätzlichen Gründungsziel [...] Illedits, Aufsichtsratsvorsitzender der Fußballakademie Burgenland in Mattersburg, und Mag. (FH) Oliver Snurer, Kaufmännischer Leiter Fußballakademie Burgenland, freuen sich auf das Großes Bundesfinale des Coca-Cola
en der Hochschule Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der Hochschule Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung des Leihradsystems [...] der Mobilitätszentrale Burgenland), Christian Vlasich (Geschäftsführer des BUZ), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Simone Laister (Nachhaltigkeitsmanagerin der Hochschule Burgenland) und Georg Pehm (Ges
he Beiträge zur Geschichte des Burgenlandes publiziert. Sein anlässlich des 80jährigen Jubiläums des Burgenlandes herausgebrachtes Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ ist zu einem Standardwerk [...] Geburtstag ein Weinpräsent. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 11. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Werks an. „Gerald Schlag ist nicht nur ein exzellenter und profunder Kenner der Geschichte des Burgenlandes- er ist auch ein begnadeter Erzähler mit der Gabe, Geschichte lebendig werden zu lassen und komplexe
en Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein, stellvertretende Präsidentin, Geschäftsführerin Mag. Andrea Konrath und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz [...] September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Krebshilfe Burgenland leiste seit über 25 Jahren Enormes in den Bereichen Prävention und Forschung und sei durch die professionelle Hilfe und Beratung für Krebskranke und deren Angehörige eine ganz
den (Tabelle) Radwanderwege im Burgenland (Tabelle) Mountainbikewege im Burgenland (Tabelle) Mountaintrails im Burgenland (Tabelle) Grafik: Übernachtungen im Burgenland, Entwicklung seit 1970 Grafik: [...] Bundesländern Grafik: Übernachtungen im Burgenland nach Saison Grafik: Betten nach Regionen im Sommer Karte: Übernachtungen nach Herkunft Karte: Radrouten im Burgenland Tourismus Monatsberichte Tourismus [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Tourismus Tourismus Entwicklung der Übernachtungen (Tabelle) Übernachtungen nach Bundesländern (Tabelle) Ankünfte und Übernachtungen im Winter- und So
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] sind im Freilichtmuseum zu sehen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden
Berufssparten im Burgenland“, so Landesrat Leonhard Schneemann bei der Eröffnung. „Das neue Zentrum ist ein entscheidender Baustein für die zukunftsfitte und wettbewerbsfähige Wirtschaft im Burgenland. Fachkräfte [...] Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Burgenland. Wirtschaftliche Stabilität und gesellschaftlicher Wohlstand Der langfristige Erfolg burgenländischer Unternehmen trägt auch maßgeblich zur wirts [...] ihre berufliche Zukunft in der Region zu gestalten und damit aktiv zum Wachstum des Burgenlands beizutragen. „Das Burgenland setzt damit nicht nur auf passive Marktmechanismen, sondern gestaltet aktiv seine