Betriebe im ganzen Land zeigen, wie Genuss, Regionalität und ökologische Verantwortung perfekt zusammenspielen.“ Passend zur Thematik fand die Ehrung im Rahmen der Übergabe zweier bedeutender Nachhaltigk
hochpräzise Wortfindung und inmitten des Strudels kurzlebiger Fiktionen wohltuend ernst, mitten im Spiel von Prosa und Lyrik. Raoul Eisele wurde 1991 in Eisenstadt geboren, wohnt in Wien wo er Germanistik [...] Germanistik und Komparatistik studierte. Abseits der Poesie ist er am Theater und bei Hörspielproduktionen tätig. Er ist Mitglied der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung), Mitbegründer der Zeitschrift process*in
diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger, die auch als Best-Practice-Beispiele dafür dienen, was im Burgenland in den vergangenen Jahren in der klimafreundlichen Mobilität
ist seit vielen Jahren in einer Reihe von weltweit zugelassenen Unkrautbekämpfungsmitteln, wie zum Beispiel im Mittel „Round up“, als Wirkstoff enthalten. Der Stoff wirkt als Totalherbizid, das heißt, er [...] vermehrt auf alternative Bepflanzung setzen. Naturnahe Grünflächen oder Wildblumenwiesen sind beispielsweise nicht nur einfacher in der Pflege, sondern bieten auch zahlreichen Insekten einen wertvollen
der förderbaren Darlehensnominale jährlich für den Zeitraum Juli 2024 bis Ende 2028 bezuschusst. Beispiel: Wohnbauförderdarlehen des Landes: € 100.000 verzinst mit fix 0,9% p.a. Bankdarlehen: € 300.000
VAMOS Küche und Sommerfest_3: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gab einige Schätzungen beim Tippspiel ab. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 27. Juni
und Ausbesserungen an den rekonstruierten Häusern bewohnen die Mitglieder des Mittelaltervereins Eulenspiel im Rahmen der Dorfbelebung das Freilichtmuseum. In diesem Zeitraum können Besucherinnen und Besucher
Veranstaltung ging es nicht darum, als Erste oder Erster ins Ziel zu kommen. Wie bei den Olympischen Spielen galt der Gedanke „Dabei sein ist alles!“. Landesrätin Daniela Winkler dazu: „Die Aktionen ,School
Geschichte, sondern inspirieren auch unsere Zukunft“, erklärte Landesrat Schneemann. „Regionale Museen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft. Sie haben eine große Bedeutung auf verschiedenen Ebenen
umfassende Informationen und hilfreiche Tipps zum Thema. Darüber hinaus stehen Beratungsangebote, beispielsweise bei der AK Burgenland, unterstützend zur Verfügung. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link: