Land Burgenland bringt sich mit der Wirtschaftsagentur Burgenland in den kommenden zwei Jahren organisatorisch, inhaltlich und finanziell in dem Cluster von Green Tech Valley ein. Ziel ist es, die burgen
bei Fragen rund um das Thema Integration zur Seite zu stehen, stellt die Kernaufgabe dar. Die Organisation von Deutsch- und Wertekursen sowie die Vernetzung mit diversen lokalen AkteurInnen zählen ebenfalls
Gesundheitsprogramme & moderne Arbeitsmodelle. Darüber hinaus gewährt das Land und sine nachstehenden Organisationen in nahezu allen Lebenslagen. Nähere Infos dazu finden sich auf burgenland.at. Die Landesrätin
seit Oktober das neue Chancengleichheitsgesetz. Gemeinsam mit im Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde ein Chancengleichheitsgesetz erarbeitet, das diesem
an der HTL wurden planmäßig abgeschlossen und stellten die Schule vor einige logistische und organisatorische Herausforderungen. „Unser fachlich kompetentes und engagiertes HTL-Supportteam hat gemeinsam
Schulungen für Lehrkräfte, Sozial- und Jugendarbeiter*innen Verstärkte Unterstützung von Opferschutzorganisationen Ausbau von Forschung zu Ursachen, Auswirkungen und Interventionsmethoden Darüber hinaus
Bibliotheken, die sich an der österreichweiten Lesewoche beteiligen und hilft außerdem bei der Organisation der perfekten Veranstaltung. Auf der Website www.oesterreichliest.at finden Büchereien praktische
wurden auch im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit rund 50 TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Organisationen diskutiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag der Weiterbildung_1
Künstlern eine Bühne gibt, ihre Werke und sich selbst als Künstler zu präsentieren. Ich danke den Organisatoren, den Künstlern und allen, die dazu beigetragen haben, diese wunderbare Veranstaltung möglich zu
für vier Jahre zum neuen Präsidenten des AÖWB gewählt worden. Der Weltbund versteht sich als Vertretungsorgan der mehr als 590.000 im Ausland lebenden Österreicherinnen und Österreicher. „Für das Burgenland