Investitionen in unsere Schulen investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und in die Zukunft des Burgenlandes. Eine neue Volksschule ist ein Meilenstein für die Gemeinde. Eine Schule ihrer Bestimmung zu [...] Eintrag in die Gemeindechronik, eine Schule ist eine der wichtigsten Einrichtungen für die Gesellschaft." Die neue Volksschule in Neudorf bietet den Schüler*innen optimale Bedingungen für das Lernen und [...] neuen Volksschule in Neudorf. Bildtext Eröffnung VS Neudorf_3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit den Kindern der Volksschule Neudorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR
Startseite Service Medienservice Newsletter Berufsschule bei School of Walk Wir sind dabei, bei der 24 Stunden Extrem-Tour Nicht nur, dass SchülerInnen der Berufsschule Eisenstadt im Rahmen des „School of Walk“ [...] diesjährigen TeilnehmerInnen der 24 Stunden Extrem-Tour. 30 Kilometer haben sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Eisenstadt mit ihren Lehrern bei der 24 Stunden Extrem-Tour vorgenommen mit einem [...] unter seinen Fittichen zur Ausbildung hat. Für Berufsschuldirektor Karl Kruisz ist es fast schon eine Selbstverständlichkeit, dass seine Schülerinnen und Schüler – gleich ob als Teilnehmer oder als Versorger
ROBERTA-Cups Schulausscheidungen von Oktober 2021 bis Jänner 2023: Im Oktober 2021 startete der ROBERTA-Cup mit Workshops und gleichzeitig Schulausscheidungen in zwölf burgenländischenMittelschulen. Das BUZ [...] zu bewältigen und ein Schulsiegerteam zu küren. Regionalausscheidungen im Februar 2023: Von den teilnehmenden Schulen trat das jeweilige Schulsiegerteam gegen die anderen Schulsieger der jeweiligen Region [...] Landesfinale des ROBERTA-Cups die burgenländischen Siegerinnen ermittelt: Gewonnen haben die Schülerinnen der MS Stoob vor der MS Purbach und der MS Rechnitz. „Im Burgenland wurden in den vergangenen Jahren
Entrichtung von Musikschulbeiträgen gefördert. Förderempfänger*innen Kinder, die eine Einrichtung gem. Bgld. Musikschulförderungsgesetz besuchen dessen Träger das BurgenländischeMusikschulwerk ist, eine M [...] Musikschule des Musikschulverbandes der Leitha-Steinfeld Gemeinden, die Musikschule Neudörfl oder die Musikschule Bruck/Leitha besuchen und ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen [...] Startseite Themen Soziales Sozial- und Klimafonds MusikschulförderungMusikschulförderung Förderziel und Fördergegenstand Die Musikschulförderung ist eine Förderung des Landes für Personen, die Obsorg
für den Klimaschutz den Schülerinnen und Schülern näher zu bringen, da sie einen wichtigen Multiplikator für die Gesellschaft darstellen. „Den heutigen Schülerinnen und Schülern gehört die Welt von morgen [...] pro.earth CEO Wolfgang Schwayda sowie Schülerinnen und Schülern des Theresianums erfolgte am Donnerstag, 24. November 2022, der Startschuss zum „pro.earth“-Schulprojekt im Theresianum Eisenstadt. „pro earth“ [...] Das Burgenland soll eine der ersten klimaneutralen Regionen der Welt werden. Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2030. Somit ist es uns ein großes Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern die
Das „Forum4Burgenland“, ein Bildungsforum der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland, der Bildungsdirektion für Burgenland und der burgenländischen Volksgruppen, hat heute zu einer Tagung ins Ku [...] und Aufgaben im Schulwesen sowie Möglichkeiten einer Verbesserung der zweisprachigen Bildungsangebote austauschten, wurden die Schulprojekte zu 100 Jahre Burgenland „Roma im Burgenland“ der zweisprachigen [...] der zweisprachigen Schulen präsentiert. Dazu Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor für Burgenland: „100 Jahre Burgenland bedeuten zugleich 100 Jahre Bildungsgeschichte Burgenland. Dabei blicken wir zurück
kreativ zu werden. Referent*innen des Burgenländischen Volksliedwerks und Schüler*innen der BAfEP Oberwart erarbeiteten (burgenländische) Volkslieder mit den Schüler*innen, welche anschließend in einem übe [...] ktion Burgenland gestern, Mittwoch, gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Sängerfest „BurgKLANG“ für Kinder- und Jugendchöre und Ensembles im schulischen und a [...] solch große Freude bereiten“, schloss die Landesrätin. Die teilnehmenden Schulchöre und ihre Darbietungen Schulchor 1 der Volksschule Bad Sauerbrunn: Claudia Mayer: „Manni Maulwurf“; Renate und Walter Kern:
Olympischen Spiele in Peking 2022“ rief die Energie Burgenland mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Burgenland alle burgenländischenVolksschulkinder zu einem Kreativ-Wettbewerb auf. Bildungslandesrätin [...] Theodor Schuster aus der Klasse 1a der Volksschule Neufeld, Lina Seitlinger aus der 2. Klasse der Volksschule VS Rust, Elisa Wagner aus der Klasse 3a der Volksschule Jennersdorf sowie Emilia Pessenlehner [...] r aus der 4. Klasse der Volksschule Pilgersdorf. Ein fünftes Werk, eine von Julia Dujmovits ausgewählte Zeichnung von Hannah Pratscher aus der 3. Schulstufe der Volksschule Mariasdorf, schafft es zusätzlich
Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet VIDEO vom 1. Schulworkhop am 2. Mai 2023 Die ehemalige [...] Pädagogischen HochschuleBurgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und [...] Gedenkort für burgenländischenSchulen. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes der Bgld. Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der
sind besonders Schülerinnen und Schülern sowie Pädagoginnen und Pädagogen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und AHS Unterstufe) und der Sekundarstufe 2 (AHS Oberstufe und Berufsbildende Schule) eingeladen [...] Pauer-Zinggl (Burgenland Energie), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Institutsleiterin HS-Prof. Mag.a Eva Gröstenberger PhD (Pädagogische HochschuleBurgenland), Fachhochschul-Rektor und Studieng [...] Studium an der FH Burgenland aus. Mit besten Arbeits- und Karrierechancen noch dazu.“ Ein weiterer Aussteller auf der BIBI-Messe ist einer der größten Dienstleister im Burgenland – die Burgenland Energie. Laut