e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung HochschuleBurgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Kooperation zwischen Bildungsinstitutionen. Stärkung der Zusammenarbeit vorschulischer Institutionen und/oder von Pflichtschulen um ein gemeinsames Bildungsprogramm zu entwickeln und umzusetzen. https://www
der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach (vorne). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 07. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] "Ab dem nächsten Schuljahr wird in der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach ein eigener Zweig für Frauen- und Mädchenfußball installiert. Teenies können sich ab sofort dafür anmelden" [...] Schritt machen können. Ab dem kommenden Schuljahr haben junge Talente neben dem BSSM Oberschützen die Möglichkeit an der HAK/HAS Stegersbach eine gute schulische Ausbildung zu genießen und gleichzeitig
hreiben an die Schulen und Eltern verschickt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulweg Scooter 1 Schulweg Scooter 2 Schulweg Scooter3 Bildtext Schulweg Schooter 1 bis 3: [...] Informationen dazu soll in den Schulen und Familien mehr Rechtssicherheit bringen. „Zum Schulbeginn tauchen viele Kinder zum ersten Mal in den Straßenverkehr ein. Ob es der erste Schultag ist oder ein noch nicht [...] Andreas Rotpuller mit Kindern der Volksschule Trausdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 07. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
„Mit Beginn des Schuljahres 2019 ist Eisenstadt einer von vier JusHAK-Standorten in Österreich. Mit diesem Schwerpunkt haben die Schülerinnen und Schüler schon während ihrer Schulzeit die Möglichkeit, [...] erstmals mit einer ersten Klasse mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern. Die enge Zusammenarbeit mit dem Landesgericht Eisenstadt, der Arbeiterkammer Burgenland, einer Anwaltskanzlei sowie einem Notariat [...] (v.l.). Bildtext JusHAK 3: Alle Schülerinnen und Schüler der JusHAK Eisenstadt bei der offiziellen Eröffnungsfeier der JusHAK Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 11. September
In den Landwirtschaftlichen Fachschulen in Güssing und in Eisenstadt haben die Schülerinnen und Schüler am Montag und Dienstag ihre Facharbeiterbriefe verliehen bekommen. Im Landessüden haben am Montag [...] so Eisenkopf. Auch Burgenlands Landwirtschaftskammer Präsident Nikolaus Berlakovich gratulierte in Eisenstadt und betonte den Stellenwert der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen [...] ice Burgenland Kathrin Miehl, 25. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Lehrbetrieben und Unternehmen forciert. „Die BIBI-Messe ist eine Plattform für Schule, Job, Karriere. Schulen, Fachhochschulen, Betriebe und Unternehmen präsentieren sich auf der Messe und geben tiefe Einblicke [...] Messe richtet sich mit ihrem Angebot an Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die vor der Entscheidung stehen, ob und welche weiterführende Schule sie besuchen oder welchen Beruf sie erlernen [...] findet in Oberwart wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schüler*innen und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsm
über das Projekt Einweg-Pfandflaschen an burgenländischenSchulen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 01. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pfandflaschen an Schulen_1 Pfandflaschen an Schulen_2 Bildtext Pfandflaschen an Schulen_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, [...] mit dem burgenländischen Getränkehändler Dobrovits. Das bereits etablierte Pfandsystem wird ab September 2020 mit einer speziellen 0,5-Liter-Einweg-Pfandflasche an insgesamt sieben burgenländischen Schulen
bei der Eröffnung am Dienstag. An der Übungsfirmenmesse nahmen diesmal 250 Schüler*innen von neun Schulen aus dem Burgenland teil. Die jungen Wirtschaftstalente, die sich in zwei Übungsfirmen betätigen [...] Unternehmen in Österreich und im Burgenland stehen vor der großen Herausforderung Personal zu finden“, so die Landesrätin, die hinzufügte: „Die Schülerinnen und Schüler, die an dieser Messe teilnehmen, [...] kann mit Stolz sagen, dass die Berufsbildung im Burgenland hervorragend funktioniert. Der Mix aus Theorie und Praxis bringt den Schülerinnen und Schülern die wichtige Vorerfahrung, die sie in der Berufswelt
Das Burgenland ist auch im Schulsport sehr erfolgreich. Bildungslandesrätin Daniela Winkler zeichnete heute, Donnerstag 26. September, sieben Schulmannschaften für ihre sportlichen Leistungen und zahlreiche [...] Basketball Unterstufe Mädchen Schuljahr 2018/2019), das Fußballteam der BHAK/BHAS Mattersburg (3. Platz Bundesmeisterschaft Fußball Oberstufe Burschen für Schwerpunktschulen, Schuljahr 2018/2019), das Basketball-Team [...] Bundesmeisterschaft Basketball Unterstufe Schuljahr 2018/2019: LinNMS Silvia Kroneder (Sport Mittelschule Oberschützen), OLinNMS Angelika Novak (Sport Mittelschule Oberschützen), Prof. Mag. Stefan Reimann
fungiere er als Interessensvertreter des Burgenlandes, erklärt der Landtagspräsident und lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, die Repräsentanz des Burgenlandes in Brüssel zu besuchen. Seit 2017 fördert [...] Initiative von Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf Schulklassen ab der 9. Schulstufe für Reisen zu EU-Institutionen mit 100 Euro pro Schülerin bzw. Schüler. „Österreich wird heuer eine besondere Rolle zuteil [...] gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4. bis 8. Klassen Fragestellungen zu aktuellen europapolitischen Entwicklungen. In seiner Eigenschaft als Vertreter des Landes Burgenland im Europäischen Ausschuss