Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5299 Treffer.

Hochwasserschutz-Projekt in Wolfau bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

Herzstück ist ein 1,4 Kilometer langer Damm und ein Drosselbauwerk am Stögersbach – 50 Objekte und fast 200 Personen vor Hochwasser geschützt. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 1,4 Millionen [...] investiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hochwasserschutz Wolfau 1 Hochwasserschutz Wolfau 2 Hochwasserschutz Wolfau Anlage Bildtext Hochwasserschutz Wolfau: Landesrat [...] Fercsak Hermann, 12. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neues Förderpaket für den Klimaschutz in burgenländischen Gemeinden präsentiert

Relevanz:

Landesrätin Eisenkopf hervor. Die Förderung startet mit 1. Februar 2020 und ist in vier Modulen aufgebaut, die entsprechende Maßnahmen beinhalten – „Modul 1 – Energieeffizienz und Energiesparen“, „Modul 2 – [...] zmaßnahmen in den Gemeinden zu tätigen. Für die Förderung stehen in dieser Förderperiode insgesamt 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Fördernehmer sollen burgenländische Gemeinden und Verbünde von Gemeinden [...] Sabine Bandat, 15. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH Doskozil: Modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus in Stegersbach

Relevanz:

auf die folgenden Links: Segnung FF-Haus Stegersbach 1 Segnung FF-Haus Stegersbach 2 Segnung FF-Haus Stegersbach 3 Bildtext Segnung FF-Haus Stegersbach1: LAbg. Wolfgang Sodl, 2. Landesfeuerwehrkommandant [...] -Stellvertreter Richard Bauer, LAbg. Walter Temmel, 1. Vizebürgermeister Michael Knopf, OSG-Direktor Alfred Kollar, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Feuerwehrkommandant Klaus Sabara, Bürgermeister [...] Doris Fischer, 18. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Vorbereitungen für Special Olympics 2022 im Burgenland starten

Relevanz:

folgenden Links: Come together Special Olympics Oberwart_1 Come together Special Olympics Oberwart_2 Bildtext Come together Special Olympics Oberwart_1: LH Hans Peter Doskozil mit Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] 300 Siegerehrungen wird es geben, Eröffnungs- und Abschlussfeier sollen in Oberwart stattfinden. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler 600 Trainer aus dem In- und Ausland werden erwartet. Doskozil erwartet [...] Sabine Bandat, 15. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Letzte Refugien für Feld- und Wiesenvögel

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Birdwatching_1 Birdwatching_2 Birdwatching_3 Bildtext Birdwatching_1, _2 & _3: BirdLife-Österreich-Geschäftsführer Gábor Wichmann, Landeshaup [...] Dieser Indikator (Farmland Bird Index) zeigt aktuell für den Zeitraum 1998- 2020 einen Rückgang um 37,1 Prozent. „Um diese unerfreuliche Entwicklung zu stoppen, setzen wir mit diesem Vogelschutzprojekt im [...] Burgenland Eisenstadt, 08. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Spitzensport

Relevanz:

teilnehmen sowie für die Teilnahme an europäischen Cupbewerben sein. Für das Erreichen der Plätze 1 bis 3 bei obigen Teilnahmen im Einzel- und Mannschaftssport der allgemeinen Klasse und/oder Nachwuchsklasse [...] Teilnahme an europäischen Cupbewerben Erfolge bei den obigen Teilnahmen für das Erreichen der Plätze 1 bis 3; Prämien für Einzel- und Mannschaftssportler*innen in der Allgemeinen Klasse und/oder in Nach [...] Unterlagen werden nicht retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann bis zum 31. Dezember für das 1. Halbjahr und bis 30. Juni für das 2. Halbjahr des Vorjahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung:

VHA 7.4.1 - Soziale Angelegenheiten

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.4.1 - Soziale Angelegenheiten VHA 7.4.1 - Soziale Angelegenheiten Grundsätzliche Ziele Durch den Ausbau sozialer Dienstleistungen [...] Angelegenheiten" Ausschnitt aus dem Katalog für Auswahlverfahren für die Bereiche A) und B) der VHA 7.4.1 Information zur Plausibilisierung von Kosten Informationen zur Dokumentation bei öffentlichen Auftr [...] mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischer

Mehrjähriger Finanzrahmen: Kohäsionspolitik muss regionale Angelegenheit bleiben

Relevanz:

aufatmen. 1.279,4 Milliarden Euro schwer ist das Budget der EU in der kommenden Periode, das sind 186 Milliarden Euro mehr als bisher. Insgesamt soll der nächste Haushalt damit unverändert 1,114 Prozent [...] Der MFR wird mit 1. Januar 2021 in Kraft treten. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: SANDRA PRÜKLER, Bakk. PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt

Landesrat Leonhard Schneemann besuchte Dorffest des SOS Kinderdorf Pinkafeld

Relevanz:

Kinderdorf Pinkafeld_1 Dorffest SOS Kinderdorf Pinkafeld_2 Dorffest SOS Kinderdorf Pinkafeld_3 Dorffest SOS Kinderdorf Pinkafeld_4 ​​​​​​​ Bildtext Dorffest SOS Kinderdorf Pinkafeld_1: Soziallandesrat Mag [...] Burgenland Daniel Fenz, 14. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenland fördert Brüssel-Reise von Schülerinnen und Schülern der BHAK Neusiedl

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: HAK Neusiedl am See 1 HAK Neusiedl am See 2 Bildtext HAK Neusiedl am See 1: Werner Zwickl (Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion Burgenland), [...] Winkler Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit