Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1807 Treffer.

Zweiter Bildungsweg als Chance, Versäumtes nachzuholen

Relevanz:

Möglichkeiten in weitere Ausbildungen einzusteigen. Zugleich sei diese Bildungsmaßnahme aber auch ein Beispiel für aktive und gelebte Integration, betont VHS-Geschäftsführerin Christine Teuschler. „Für die

Seewinkel-Schulcluster und Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel starten Kooperation

Relevanz:

in der Natur werde nicht nur naturwissenschaftliche Fächer betreffen, sondern auch jene wie zum Beispiel Informatik, Sprachen sowie Bildnerische Erziehung, Werken und Mathematik, erklärt die Leiterin des

Zusätzliche Englischstunde auf freiwilliger Basis in allen Volksschulen

Relevanz:

der ersten Ausschreibung wird bei den Bewerbern besonders darauf geachtet, welche Kompetenzen zum Beispiel durch ein Auslandssemester im englischsprachigen Raum oder durch die Verfassung einer Diplomarbeit

Wohnen

Relevanz:

Maßnahmen zur Unterstützung von privaten Bau- und Sanierungsprojekten wurden weitergeführt, wie zum Beispiel die Sonderförderrichtlinie zum Tausch von fossilen Heizsystemen , die 2024 in die nächste Runde

„Charity Walk“ für Licht ins Dunkel

Relevanz:

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

Burgenländische Senioren-Gesundheitstage machten Halt in Oberschützen

Relevanz:

dichtes Angebotsnetz legt, setzt zudem Gesundheitsvorsorgeangebote für die ältere Generation um. Als Beispiel nannte er die aktuelle Bewegungs-Offensive "Gemeinsam in Bewegung", die sich an Jung und Alt richte

Burgenland.at

Relevanz:

Burgenland Video Bilanz zum Schulschluss - 33.499 Schülerinnen und Schüler bekommen Zeugnisse Video abspielen/stoppen Neueste Videos Energiestudie Burgenland Künstliche Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

In der Nacht vom 9. auf den 10. November jährt sich die Reichspogromnacht im Burgenland

Relevanz:

Die „Reichspogromnacht“ vom 9. auf den 10. November 1938 wurde im Nazi-Jargon als Anspielung auf die zertrümmerten Fenster und Kristallleuchter mutwillig zerstörter Synagogen und jüdischer Geschäfte e

Licht- und Schattenwelten

Relevanz:

gestellt haben. Die Publikation ist als Begleitband zur Ausstellung geplant. Die beigefügte DVD zeigt Beispiele früher burgenländischer Amateurfilme. Hg: Filmland Burgenland, Kulturabteilung Buch und DVD (12

Fachhochschulstudiengänge

Relevanz:

StudentInnen lässt die Führungskräfte der Zukunft reifen und erfolgreich gedeihen. Neben Regionalität spielen Interkulturalität, aber auch Innovation und Forschung eine wichtige Rolle im Studienalltag der F

  • «
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit