Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1075 Treffer.

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

-pädagogen eine hohe Verantwortung. Die Kinder machen in dieser Phase enorm viele und wichtige Entwicklungsschritte. Ein wichtiges Instrument ist die Transition, mit der die Kinder gezielt auf ihre neue Umgebung

Umbau des Bahnhofs Gols abgeschlossen: mehr und schnellere Verbindungen für Pendler

Relevanz:

Mobilitätswende schaffen“, erklärte Verkehrslandesrat Dorner. Das Bahnhofsprojekt sei „ein wesentlicher Schritt in Richtung nachhaltige Verkehrsinfrastruktur“, betonte NSB-Geschäftsführer Grimm. „hier wurde eine

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

t des Schulalltags stehen werden. Winkler: „So werden wir in der Digitalisierung einen riesigen Schritt vorwärts machen. Das Burgenland ist zwar schon gut aufgestellt, aber künftig werden alle Schülerinnen

Neue Pflegekräfte für das Burgenland: Diplomübergabe an elf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

Meilenstein gesetzt. Nach dem erfolgreichen Start des Anstellungsmodells wurde dieses in einem weiteren Schritt auf den Behindertenbereich ausgeweitet, um auch diese Angehörige abzusichern. Mit Monatsende September

Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm

Relevanz:

Präsentation freuen, die nicht nur Skizzen, sondern auch detaillierte Modelle umfasst, die als erste Schritte vor der Umsetzung auf die große Bühne dienen. Besonders im Fokus stehen u.A. die Werke der renommierten

LH Doskozil: Burgenland – Österreichs Vorzeige-Tourismusbundesland

Relevanz:

Munde sein“, so Tunkel. Als kommende Projekte sieht Tunkel die weitere Digitalisierung. Nächster Schritt ist die digitale Reisebegleiterin „Burgi“, Event-Marketing-Aktivitäten sowie eine Truck-Tour im Frühjahr

Jubiläumsjahr: Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights 

Relevanz:

Zusammenarbeit mit allen burgenländischen Volksgruppen entsteht, sind die Gespräche bereits weit fortgeschritten. „Viele Highlights dieses Jahres bleiben uns noch länger – über 2021 hinaus – erhalten, andere

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

Die sind wirklich sehr fest und außerdem nicht eingegangen. Jetzt verursacht ihm bereits jeder Schritt heftige Schmerzen. Auch die Mutter und der kleine György fühlen sich bereits am Ende ihrer Kräfte

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

Apps oder Nikotinersatztherapien. Wichtig ist, dass man sich Unterstützung holt und den ersten Schritt wagt, den Konsum zu reduzieren oder ganz aufzugeben. Kann Nikotin in jungen Jahren das Gehirn schädigen [...] vorliegen. Ein Gespräch mit einer Fachperson kann helfen, eine Einschätzung zu bekommen und mögliche Schritte zu überlegen. Suchtprävention weiter zum Artikel Stoffgebundene Sucht weiter zum Artikel Stoffu

ATHENA Burgenland zieht positive Bilanz: 970 Arbeitsplätze gesichert, 1,1 Millionen Euro Dividende an das Land

Relevanz:

erzielt. Unser Mitarbeiterstand hat sich auf 102 Mitarbeiter zum Jahresende erhöht. Der wichtigste Schritt im abgelaufenen Jahr war der Beschluss, das Unternehmen bis Anfang 2026 auf mehr als die doppelte

  • «
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit