Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Development Goals) – bis ins Jahr 2030 verpflichtet. Somit hat auch Österreich die Aufgabe nachhaltige Entwicklung in alle Entscheidungsprozesse und Vorhaben zu implementieren. Die SDGs sollen uns - den Bundesländern [...] "GLEICH*in die Zukunft" - Burgenländische Frauenstrategie präsentiert Am 14. Feber 2022 wurde die erste burgenländische Frauenstrategie präsentiert. In sieben Handlungsfeldern - Arbeitsmarkt, Einkommen, Bildung [...] Wissenschaft und der Zivilbevölkerung über die Agenda 2030 und deren Umsetzung in Österreich zu diskutieren. Die Urkunden entgegen genommen haben Ronald Langthaler, Vzebürgermeister von Winden am See und

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

jeweiligen Initiative. Bei Förderungen durch das Land Burgenland ist die Verwendung des Kulturlogos verpflichtend (z.B. auf Plakaten, Cover, Website,...); bitte beachten Sie im Falle einer positiven Rückmeldung [...] empfehlen, diese bei einer allfälligen Antragsstellung mit den Unterlagen aufzubewahren. Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft: Telefon: 057-600/2452, E-Mail: post.a7-ku

Gutscheinpartner

Relevanz:

in der Zeit von 2.1.2025 bis zum 31.03.2026 eingelöst werden. Bezüglich des konkreten Angebotes kontaktieren Sie den jeweiligen Kulturgutscheinpartner bitte persönlich. Die Liste der Kulturgutscheinpartnerinnen [...] Kitzladen Lehner Silvia , Bildende Kunst, Großhöflein Leirer Manfred , Bildende Kunst, Neckenmarkt Lichtenberger Ilse , Bildende Kunst, Markt St. Martin Linzer Andrea , Bildende Kunst, Musikerin, Oberwart M

Ozon

Relevanz:

Nachmittags erreicht. Nach dem Bundesozongesetz aus dem Jahre 1992 besteht eine Informations- und Warnpflicht, der zufolge die Bevölkerung auf hohe Ozonwerte (Überschreiten der Informationsschwelle und der [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

geschlossen hatten und die Visumspflicht einführten. Für jene, die 1921 nach der Angliederung des Burgenlandes an Österreich nicht für die österreichische Staatsbürgerschaft optiert hatten und im Besitz einer [...] und Jüdinnen nach Nisko in Polen, unter Vortäuschung eines Ansiedlungsprogramms für Freiwillige, deportiert. Ab Februar 1941 begannen die Deportationen in die Konzentrations- und Vernichtungslager aus Wien

Der Innovationspreis Burgenland 2022 geht an ZELOSPLANT indoor solutions GmbH aus Oberwart

Relevanz:

Rahmen die außergewöhnlichen Innovationen entsprechend gewürdigt und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden,“ so Mag. Harald Zagiczek und Mag. Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur [...] können selbst bei geringerem Platzbedarf größere Pflanzenmengen kultiviert werden. Der Indoor-Anbau ermöglicht konstante klimatische Verhältnisse und hilft zudem dabei, den Einsatz von Pestiziden zu minimieren

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

Krankenhaus errichtet wird, ist derzeit als Weingarten genutzt, in dem im Wesentlichen keine geschützten Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Man hat trotzdem intensiv Flora und Fauna untersucht und Prognosen über [...] befassten Stellen, inklusive des Umweltanwalts, gaben für die Widmung als Krankenhausfläche grünes Licht. Natur und Gesundheit stehen somit bei diesem Projekt im Einklang.“ Nach einem öffentlichen Aufla

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Burgenlands ersten E-Ortsbus in Hornstein

Relevanz:

Energiewende auf Klimakurs bringen Die Klimakrise ist die größte Herausforderung mit der wir heute konfrontiert sind. Wir sind die erste Generation, die die Folgen der Erderhitzung spüren und die letzte Generation [...] Einsatz und 23 ½ Stunden pro Tag Stehzeuge. E-Carsharing, das auch überregional genutzt werden kann, ermöglicht den Haushalten ohne Zweitauto umfangreich mobil zu sein. Schulisches Mobilitätsmanagement als

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024  

Relevanz:

Weltmeisterschaften. Höhepunkt seiner Funktionärslaufbahn war die Militär-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf, die nicht zuletzt auf seine Initiative hin in Güssing ausgetragen wurde. Der „Ehrenpreis des [...] haben Sportpool-Bezug. Das kann sich sehen lassen - und ist für uns gleichermaßen Ansporn und Verpflichtung für die Zukunft“, so Thomas Trukesitz, Obmann des Sportpools Burgenland. Die „Nacht des Sports

Dach- und Fachverbände

Relevanz:

Straße 2 7000 Eisenstadt burgenland(at)naturfreunde.at https://burgenland.naturfreunde.at/ Orientierungslauf 643440986 Präsident Mag. Eugen Kainrath Gerbergasse 14 7423 Pinkafeld eugen.kainrath(at)bnet [...] en für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

  • «
  • ....
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit