Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1105 Treffer.

Burgenland präsentiert Modell für 70-prozentige Energieunabhängigkeit im privaten Haushalt

Relevanz:

, Heim-Stromspeicher und Effizienzsteigerung mit dem Smart Energy Set, das u.a. LED-Lampen, Wasserzerstreuer und Heizsteuerung enthält, kann ein Haushalt bis zu 70 Prozent seiner Energiekosten dauerhaft

Überregionaler Radweg im Südburgenland bringt Fahrradvergnügen auf fast 42 Kilometer Länge

Relevanz:

bei Rechnitz geben. Die Fertigstellung aller weiteren Attraktionen, wie zum Beispiel einem Wasserspielpark beim alten Bahnhof in Burg, einem Uhudlertunnel mit Blitzerfoto und vielem mehr, ist bis Ende

RobertaCup Siegerinnen überzeugten mit Energieprojekten

Relevanz:

: Victoria Baumgartner, Marlene Kappel, Diana Samardzic Rk NMS Neusiedl am See mit dem Thema „Wasserkraft“ (coronabedingt nicht anwesend): Madeleine Brandl, Saskia Pithan, Renée Rausch MS Stegersbach mit

Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz eröffneten 49. Inform und 2. Sicherheitsmesse

Relevanz:

Einsatzorganisationen, Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariterbund, burgenländische Wasserrettung, Rettungshundebrigade und nicht zuletzt den burgenländischen Feuerwehren funktionieren." Zum

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

Beispiel nachhaltigen Wirtschaftens, Erfahrung mit allgemeinen Umwelt und Natur-bezogenen Themen (Wasser, Luft, Ökosystem), wahrnehmen der Schönheit der Natur und ihrer Komplexität, Förderung der Kreativität

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

Projekt an drei Stellen um Genehmigung ansuchen - bei der Gemeinde für den Bau, bei der BH um eine wasserrechtliche und beim Land um eine naturschutzbehördliche Genehmigung, kann dies künftig bei der BH erfolgen

Gewerke Grabenverlauf

Relevanz:

Startseite Service Bekanntmachungen Gewerke Grabenverlauf S 7 Ost Wasserrechtliche Bewilligung - Gewerke Grabenverlauf <link file:14892 _blank download internal link in current>WR-9.1 - Übersichtskarte

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

- Stärkung der horizontalen und vertikalen Zusammenarbeit zwischen Akteuren im forst- und wasserwirtschaftlichen Sektor VHA 16.5.2 - Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen und Strukturen zur Erhaltung [...] Versorgungsketten, lokale Märkte & Absatzförderungsmaßnahmen 31.12.2022 Richtlinie des BML 16.05.1 Forst/Wasser/Schutz vor Naturgefahren 30.06.2023 Richtlinie des BML 16.05.2. a) Erhaltung des ländlichen Erbes [...] auf der Homepage des BML unter Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) bzw. ELER-Förderung (bml.gv.at) zur Verfügung bzw. können dem Merkblatt zu Informations-

Schrammel

Relevanz:

Szombathely „Pierre Schrammel“, Galleria L’Escale, Spilimbergo (E) „Zeitgeist“, Villa Conti Toppo Wassermann, Toppo di Travesio (E) „Magie des Objekts”, Meisterwerke der Fotografie, Leopold Museum Wien „

2. Austrian Forum for Peace auf der Friedensburg Schlaining startete mit hochkarätigen nationalen und internationalen Gästen 

Relevanz:

zusehends. Erst kürzlich haben wir im Burgenland die Auswirkungen des Klimawandels in Form einer Hochwasserkatastrophe zu spüren bekommen. Wir brauchen internationale Player, Politik, Regeln, Gesetze und Initiativen

  • «
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit