der Entscheidung kam, den Brunnen an seinem Fundort wieder aufzubauen – derzeit ist dieser im Gemeindeamt Weiden am See zu bewundern. Im Rahmen der Umsetzung der kulturtouristischen Strategie "Masterplan [...] Ausgrabungen dokumentierten römischen Villa rustica, deren Wasserversorgung auch von dem nun im Gemeindeamt präsentierten Brunnen gewährleistet wurde. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
Sie wird die Gemeinden im Burgenland und in der Oststeiermark (unter anderem Rudersdorf, Fürstenfeld oder Großwilfersdorf) vom Durchzugsverkehr entlasten und für bestehende sowie neue Betriebe eine schnelle [...] Rudersdorf bedeutet mehr Sicherheit für die Autofahrerinnen und Autofahrer Die S7 entlastet die Gemeinden vom Durchzugsverkehr, die Verkehrsbelästigung und damit die Belastung durch Lärm und Abgase sinkt
EFRE-geförderte Projekte, Veranstaltungen und Vorträge in Schulen, eine intensive Vernetzung zu den EU-Gemeinderäten sowie eine Bädertour im Sommer. Für den Inhalt verantwortlich Fercsak Hermann Landesmedienservice
fungieren, die die Gemeinden Kobersdorf, Weppersdorf, Lackenbach, Ritzing, Lackendorf und Unterfrauenhaid umfasst. Der Stützpunkt in Kobersdorf selbst wird neben Kobersdorf auch die Gemeinde Weppersdorf versorgen [...] im Mittelpunkt. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen können – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, der selbst
Wanderausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Zwischen 2018 und 2020 machte sie Station in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland und bot zahlreichen Interessierten spannende Einblicke in die [...] Aber so wie in anderen Bereichen gib es noch viel Luft nach oben, was die Anzahl der Frauen als Gemeinderätinnen, Bürgermeisterinnen oder Abgeordnete in den gesetzgebenden Körperschaften betrifft“, sagt Winkler [...] ermutigt, sich politisch zu engagieren und für ihre Rechte einzutreten. Interessierte Schulen, Gemeinden oder sonstige Institutionen haben die Möglichkeit, die Ausstellung beim Referat Frauen, Antidis
Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz Stadtgemeinde Neusiedl am See Urbarialgemeinde Neusiedl am See Agrargemeinschaft Jois Agrargemeinschaft Mörbisch Gemeinde Podersdorf Raaber römisch-katholisches
Samstag in Neusiedl am See: Mit dem „Storchennest“ wurde der bereits vierte Kindergarten der Stadtgemeinde eröffnet. Die auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück entstandene Einrichtung umfasst sechs [...] tmann Doskozil. Eine Investition in die Kinder sei eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde. „Mit diesem Zubau haben die Verantwortlichen in Neusiedl dafür gesorgt, dass die Kleinsten einen [...] deshalb ist es wichtig, dass wir nicht nur als Land Maßnahmen setzen, sondern dass sich auch Städte, Gemeinden, Betriebe und jede einzelne Burgenländerin und jeder einzelne Burgenländer für Klimaschutz einsetzen
dieser neuen Wohn- und Betreuungsform für die ältere Generation im Burgenland wird es ab 2021 in den Gemeinden Draßburg, Rohrbach, Schattendorf und Sieggraben geben. „Neues Betreutes Wohnen“ ist eine Wohnform [...] Pflegekompetenzzentrum des Arbeitersamariterbund Burgenland in Draßburg als Versorgungsstützpunkt, die Gemeinden Rohrbach, Schattendorf und Sieggraben als Standorte gewählt wurden. Die geplanten zehn Wohnungen [...] durch eine exakte Aufstellung der erbrachten Leistungen in der monatlichen Rechnung gegeben. Die Gemeinden Draßburg, Rohrbach, Schattendorf und Sieggraben haben sich bei der Projektumsetzung durch die Schaffung
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 15 Gemeinden 2.053 Wohnungen und Reihenhäuser Die Eindrucksvollen Zahlen von Heute 103 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 151 Gemeinden 15.500 Wohnungen und Reihenhäuser Zum [...] aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurde die Planung gestartet und zur Bauverhandlung bei der Stadtgemeinde Oberwart eingereicht. Büroräumlichkeiten für 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der Möglichkeit
wird die "Schnaps-Genuss-Meile" auch heuer wieder vom "Verein zur Förderung des Tourismus in der Marktgemeinde Kukmirn". Treibende Kraft und Gesamtkoordinator ist Geschäftsführer Harald Popofsits vom Tour [...] Partner", so Popofsits. Dadurch soll zum einen der Bekanntheitsgrad von Kukmirn als Obstbau- und Tourismusgemeinde gesteigert werden und zum anderen Kukmirn als das "Schnapsbrennerdorf Österreichs" vermarktet [...] erreicht werden", sagte Ute Lagler, die Obfrau des "Vereines zur Förderung des Tourismus in der Marktgemeinde Kukmirn." Informationen über das "Apfeldorf" Kukmirn gilt als die Region mit der größten Apfe