Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1807 Treffer.

Gesundheitsförderung und Prävention

Relevanz:

selbstbestimmtes Handeln ihre Gesundheitspotenziale zu erhöhen und mögliche Risiken zu reduzieren. Hier spielt die aktive Einbindung von verschiedenen Zielgruppen eine wesentliche Rolle, um das Wissen rund um

E-Mobilitätsstrategie 2022

Relevanz:

von fossil auf elektrisch betriebene Fahrzeuge voranzutreiben geht das Land Burgenland mit gutem Beispiel voran und setzt zahlreiche Initiativen im Bereich der E-Mobilität. Zentral ist dabei die E-Mobi

LH-Konferenz unter dem Motto „Starke Regionen. Unsere Zukunft!“

Relevanz:

Vergaben würden die regionale Wirtschaft stärken und Arbeitsplätze im Land sichern. So sollten zum Beispiel auch Kriterien wir die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Qualitätsnormen

Winkler: Ausbau des Englischunterrichts an Volksschulen

Relevanz:

Die Schülerinnen und Schüler können Fremdsprachen besonders in jungen Jahren sehr leicht und spielerisch erlernen“, sagt Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz. „Aber wir wollen die Kinder nicht überfordern

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

Umstellung des Fördersystems wird beibehalten, weil sie den Vertragspartnern einen größeren Handlungsspielraum und mehr Planungssicherheit gibt sowie einen flexibleren Mitteleinsatz ermöglicht. Genehmigte

LR Illedits: Burgenländische Senioren-Gesundheitstage starten

Relevanz:

„Zukunftsplan Pflege“ entwickelt - zu stärken, sondern auch Gesundheitsvorsorgeangebote umzusetzen. Als Beispiel dafür nannte er das aktuelle Projekt „Gemeinsam in Bewegung“, das auch auf die ältere Generation

Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser

Relevanz:

ützten Räume. Sichern Sie den Heizöltank gegen den Auftrieb durch das Wasser, indem Sie ihn zum Beispiel an der Wand verankern oder mit Ballast beschweren. Überprüfen Sie Ihre Vorsorgemaßnahmen. Haben

Dach- und Fachverbandsförderungen

Relevanz:

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

Sterben müssen wir alle

Relevanz:

wenn er bestattet wird – und das dauert bei den Torajas sehr lange. Denn eine Bestattung ist sehr kostspielig und teuer. Auch nach der Beisetzung werden die Toten noch oft aus dem Grab geholt – anders als

Schulprojekt "Streunerkatzenhilfe"

Relevanz:

zukünftigen Jungunternehmern Bewusstsein zu schaffen, dass Streunerkatzen kastriert werden sollen. Ein Beispiel: Angenommen ein Katzenpaar bekommt zweimal im Jahr Nachwuchs und jeweils 2,8 Katzenjunge überleben

  • «
  • ....
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit