Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Tag der Weiterbildung 2023

Relevanz:

als Keynote-Speaker konnte Markus Pausch, Politikwissenschafter am Department für Angewandte Sozialwissenschaften der FH Salzburg und Obmann des Vereins für Demokratie und Dialog, gewonnen werden. Zudem dürfen

Neue virtuelle Vermittlungsangebote für Jugendliche

Relevanz:

wien" wird anhand thematischer Rundgänge der Fokus auf die Zeit des Austrofaschismus und des Nationalsozialismus mit einem permanenten Bezug zur Gegenwart gelegt. Fragen wie "Was geschah am Morzinplatz von

Verein "Mobiles Burgenland"

Relevanz:

nissen unterstützt werden (Einkaufsfahrten, Fahrten für Arztbesuch und Behördenwege, Fahrten um soziale Kontakte aufrecht zu halten, etc.). Homepage des Vereins "Mobiles Burgenland" Mobilität E-Mobili

Bevölkerung

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

Regierungsprogramms und die Tätigung notwendiger Investitionen zur Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der COVID-Krise ab. Die Pandemie hat auch das Burgenland massiv erschüttert, schneller als [...] mehr als 50% reduziert. „In dieser schwierigen Zeit haben wir mit gezielten Investitionen in die soziale Infrastruktur, in den Mindestlohn und die Pflege dafür gesorgt, die Beschäftigung zu stabilisieren [...] Doskozil. Investieren in die Zukunft Im Jahr 2022 wird die bisherige Politik, den Ausbau des Sozialstaates und einer modernen Wirtschaft zu forcieren, fortgesetzt. „Wir investieren heute in den Wohlstand

Tag der offenen Tür

Relevanz:

und Besucher Wissenswertes zum Thema Konsumentenschutz. Im Büro von Landesrat Schneemann wird die Soziale Dienste Burgenland Auskunft geben, im Büro von Landesrätin Winkler stehen die Themen Familienförderung [...] Polizeidrohne und Infostand Justizanstalt Eisenstadt Justiz-Fahrzeug Info- und Ausrüstungsstand Sozialer- und Psychologischer Dienst Militärkommando Burgenland Mannschaftstransport Panzer Geschütztes [...] Besichtigung und Information Büro LR Schneemann Landhaus Alt 1.STOCK Besichtigung, Informationen Soziale Dienste Burgenland GmbH Information Pflegeberatung Büro LR Dorner Landhaus Alt 1. Stock Besichtigung

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Lebensqualität und den niedrigsten Lebenshaltungskosten, in dem das Wirtschaftswachstum steigt und die soziale Infrastruktur nicht zerschlagen wird. Ein Land, in dem die Menschen gut und sicher leben können“ [...] all seinen Auswirkungen wie die Energiekrise oder Teuerungen, unter anderem mit der Einführung des Sozial- und Klimafonds; Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Zwischenbilanz Regi

Michael Friedrich

Relevanz:

einungen – Flucht.Punkt.Kunst“ und „Buzka-Ski – The Different Riders of Ösistan“ stehen für das soziale Engagement seiner ProtagonistInnen. Den Filmen geht es nicht um Film als Kunstform oder deren technisch [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Land Burgenland und Burgenland Energie beschließen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte

Relevanz:

Verzicht auf eine unterjährige Preiserhöhung im Schnitt über 600 Euro erspart und mit dem Klima- und Sozialfonds der höchste Teuerungsausgleich aller Bundesländer initiiert. „Ich bin stolz, dass es uns bisher [...] für die Kund:innen so weit wie möglich ausschöpft, wird das Land Burgenland über den Klima- und Sozialfonds einen Wärmepreisdeckel für Privathaushalte verankern, den es in dieser Form in Österreich noch

Frauenhaus Burgenland feiert seinen 15. Geburtstag

Relevanz:

nahm das Frauenhaus Burgenland seine Arbeit auf und ist seither ein wichtiger Bestandteil in der sozialen Landschaft des Burgenlandes. Bis heute bot die Einrichtung 503 Frauen und ihren Kindern Schutz und [...] rund um Gabriele Arenberger und Andrea Gottweis wurde daraufhin ein Konzept erstellt, um ein altes Sozialhaus für die Nutzung als Frauenhaus zu adaptieren. Den Entwurf dazu machten die Architektinnen Sonja

  • «
  • ....
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit