Themen kennt. Er hat unbestritten ein fundiertes Know-How bei schwierigen Change-Prozessen, wie er schon 2012 bei der Zusammenführung von BEWAG und BEGAS zur Energie Burgenland bewiesen hat. Seine langjährige
Volksschulkind ein Apfelbaum - alte, regionstypische Sorten – gepflanzt werden; die ersten Bäume stehen schon. Mit Kindern der Naturpark-Volksschule wurde das Strudelkochbuch “Wir strudeln durch Sieggraben“
keit reiche aus, um im Freiland 28 Meter zurückzulegen, im Ortsgebiet bei Tempo 50 seien es auch schon 14 Meter, gibt Tschürtz zu bedenken. Damit die Kampagne in den Köpfen der Menschen bleibt und wei
Leistbarkeit dieser wichtigen Bildungseinrichtung.“ „In Mattersburg sind Kindergarten und Kinderkrippe schon seit 2009 gratis“, betonte Ingrid Salamon, Bürgermeisterin von Mattersburg. „Das heißt, wir haben
Schulden entstehen vor allem für Handy, Wohnung oder Shopping. Dabei hatte ein Viertel der Verschuldeten schon vor dem 18. Lebensjahr Geldprobleme. 14 Prozent aller Anträge auf Privatkonkurs betreffen Personen
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
In und innerhalb der Regionen sollen sich die Gäste ressourcenschonend zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Zug beziehungsweise auf der Donau mit umweltfreundlichen Schiffen fortbewegen. In Neusiedl am
, Dr. Werner Kerschbaum: „Wenn man etwas 70 Jahre lang macht und es zeigt Wirkung, dann kann man schon von Nachhaltigkeit und von einer Erfolgsgeschichte sprechen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken