Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1420 Treffer.

Energiesparmaßnahmen werden im Unterricht zum Thema!

Relevanz:

Burgenland übernommen, und das bereits schon ab 2023. „Die durch die Energiekrise hervorgerufenen finanziellen Belastungen bringen Familien insbesondere vor Weihnachten in Bedrängnis. Wir möchten das zum Anlass

Burgenland übernimmt 2022 den Vorsitz im österreichweiten "Ländernetznetzwerk.Weiterbildung"

Relevanz:

aktuellen Statistik des Arbeitsjahres 2021 wider. Die Institutionen benötigen daher eine gesicherte Finanzierung. Und das nicht nur aufgrund der derzeitigen Situation, sondern auch vor dem Hintergrund einer

Landeshauptmann Doskozil: Burgenland hat rund 65 Millionen Euro an EU-Geldern zu erwarten

Relevanz:

mmissar Johannes Hahn. Dabei wurde erstmals auch das Fördervolumen für das Burgenland in der Finanzperiode bis 2027 konkretisiert. „Es war klar, dass wir Übergangsregion bleiben und dass die zur Verfügung

Herausforderungen der Pflege im Zentrum eines nationalen Symposiums

Relevanz:

pädagogischen Rahmenbedingungen sind dafür ein wichtiges Element. Das zweite zentrale Element ist die finanzielle Absicherung angehender Pflegekräfte bereits während ihrer Ausbildungsjahre“, betonte Landesrat

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 33,2 Millionen Euro an Förderungen wurden bis Ende März 2021 gewährt

Relevanz:

von Kleinkrediten, die Aufstockung des Handwerkerbonus sowie die Haftungsübernahme für Überbrückungsfinanzierungen. Im Burgenland haben wir schnell, effektiv und gezielt gehandelt, um die Folgen der CO

LR Schneemann überreichte Diplome an 19 neue Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

- und Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten. Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘ ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausf

LR Dorner: Kostenloser E-Transportrad-Verleih beim Campus Pinkafeld

Relevanz:

Smarte Verleihbox wurde vom Projekt KlimaEntlaster mit Unterstützung vom Klimafonds entwickelt und finanziert. Pinkafeld ist nach Mattersburg damit bereits die zweite Stadt im Burgenland, in der E-Lastenradsharing

LR Dorner: Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Loipersdorf-Kitzladen

Relevanz:

„Mit der Unterstützung und Begleitung durch die PEB von der Planung bis hin zur Umsetzung und Finanzierung des Kindergarten-Projekts konnte die Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen enorm entlastet werden“, sagte

Hell und freundlich: Soziallandesrat zu Besuch in neuer Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

dafür ist uns der ständige Dialog mit allen Beteiligten und Verbänden. Sie werden daher von uns finanziell unterstützt. Prinzipiell stellen wir die Behindertenhilfe auf breite Beine und unterstützen auf

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat gewannen neue Einblicke in das dänische Gesundheits- und Pflegesystem

Relevanz:

unsere Bevölkerung davon profitiert. Die bestmögliche Versorgung muss auch in Österreich ohne finanzielle Hürden gewährleistet sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach Abschluss der Studienreise

  • «
  • ....
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit