Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 5204 Treffer.

Abschlussveranstaltung zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“

Relevanz:

Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ teil. Am 6. Mai 2024 lädt LH-Stv.in Astrid Eisenkopf die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Winden am See, Steinbrunn und Pinkafeld sowie mit [...] ergeben und wie sie dadurch zu mehr Lebensqualität in ihrer Gemeinde beitragen können.“, so LH-Stv. Eisenkopf Der Austausch zwischen den Gemeinden steht im Zentrum. Mit zwei Agenda 2030-Werkzeugen werden I [...] Martin Pröll, Gemeinderat der Stadtgemeinde Pinkafeld, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Isabella Radatz-Grauszer, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn und Erwin Preiner, Bürgermeister

LH-Stv.in Eisenkopf und LRin Winkler überreichten ÖKOLOG-Award an Julia Mainx

Relevanz:

hohen Mehrwert für das alltägliche Miteinander. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichten heute, Donnerstag, den ÖKOLOG-Award [...] ehemalige Schülerin des Pannoneums Neusiedl am See, Julia Mainx. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf erklärte dazu: "In den burgenländischen ÖKOLOG-Schulen werden wichtige Impulse für die Sensibilisierung [...] ÖKOLOG-Award Bildtext Überreichung ÖKOLOG-Award: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.r.) und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (l.) überreichten gemeinsam mit Bil

2. Burgenländische Naturgartentage 

Relevanz:

Garten Burgenland“, LH-Stv. Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] ihnen schöne Stunden in den Gärten und viel Inspiration“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. Lustwandeln durch die schönsten Gärten des Landes Üppig bepflanzt oder pflegeleicht, ungezähmt [...] folgenden Link: 2. Bgld. Naturgartentage 2022 Bildtext 2. Bgld. Naturgartentage 2022: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und „Natur im Garten Burgenland“ laden zu den „Burgenländischen Naturgartentagen“ am 21. und 22

LR Dorner: Tägliche Bewegungseinheit und Teuerungen wichtige Themen bei Landessportreferentenkonferenz 

Relevanz:

über wichtige Themen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] sein, informierten Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sport Austria-Präsident Hans Niessl heute in Eisenstadt. Bei der täglichen Bewegungseinheit nimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle ein, betonten Dorner [...] ebenfalls als Pilotprojekt im Burgenland heuer integriert. Die Bezirke Neusiedl am See und Eisenstadt-Umgebung wurden hierfür ausgesucht.“ Dieses „3-Säulen-Modell“ sieht vor, Kindern und Jugendlichen vor

Energiesparmaßnahmen werden im Unterricht zum Thema!

Relevanz:

erklärt Landesrätin Winkler In einem Schreiben von Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz wurden [...] Familien mit nach Hause nehmen“, erklärte Landesrätin Winkler. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf unterstreicht die Wichtigkeit dieser Maßnahme: „Der sorgsame und nachhaltige Umgang mit Energie [...] Unterricht Bildtext Energiesparmaßnahmen im Unterricht : Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (3.v.l. hinten), Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l. hinten), Bürgermeisterin, Landt

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland

Relevanz:

Mit einer Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt feierte das Rote Kreuz Burgenland am Freitag, 8. Oktober 2021, am Vortag zum alljährlichen „Internationalen Hospiz- und Palliativtag“ [...] r 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_1: Bei der Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt anlässlich 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland: v.l. Bgm. Mag. Thomas Steiner, Dir [...] Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_2: Im Rahmen der Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt anlässlich 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland wurden – stellvertretend für ihre Teams

Eisenkopf/Dorner/Winkler: Weiteres wichtiges Kommunalvorhaben mit Unterstützung der Projektentwicklung Burgenland (PEB) vor Realisierung

Relevanz:

Realisierung eines weiteren Projekts der PEB. Den Spatenstich nahmen LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Richard [...] Neumayer an der Spitze zahlreicher weiterer Fest- und Ehrengäste vor. Für LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist dieser Neubau ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Projekt: „Ein nachhaltiges und zuku [...] Kindergarten Purbach_2 Bildtext Spatenstich Kindergarten Purbach_1 & _2: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Richard

Neu für Volksschulen im Burgenland: Englisch und Tierschutz im Doppelpack

Relevanz:

sheftes, das heute in der Volksschule Illmitz - Naturparkschule von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Lea Mirwald, Geschäftsführerin vom Verein „Tierschutz macht [...] dem Heft lehrreiche und unterhaltsame Einheiten“, sagte Bildungslandesrätin Winkler. LH-Stv.in Eisenkopf betonte bei der Präsentation: „Für mich beginnt Tierschutz bereits im Kindesalter. Dank des Vereins [...] macht Schule: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Lea Mirwald, Geschäftsführerin Verein „Tierschutz macht Schule“, Dipl. Päd. Brigitte Maria Renner

Drei Jahre Englisch in den Volksschulen

Relevanz:

rdinatorin an der Volksschule Eisenstadt), Projektkoordinatorin Dipl. Päd. Petra Weinhäusl, Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und die Direktorin der Eisenstädter Volksschule, Charlotte Toth-Kanyak [...] MEd mit Kinder der Volksschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0

Friedenslicht aus Bethlehem – ÖBB bringt leuchtendes Symbol des Friedens nach Eisenstadt

Relevanz:

weiter in die Regionen. In Eisenstadt wurde das Friedenslicht heute offiziell an Land, Stadt und Blaulichtorganisationen übergeben. Auch die Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen [...] Landesrat Leonhard Schneemann bei der Friedenslicht-Ankunft am Mittwochvormittag am Bahnhof in Eisenstadt. Der Landesrat erinnerte dabei an die Worte von Willy Brandt: „Frieden ist nicht alles, aber ohne [...] enservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 22. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www

  • «
  • ....
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit