Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2801 Treffer.

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Union in Brüssel zur Intensivierung der Interessensvertretung des Burgenlandes Gründung der Projektentwicklung Burgenland GmbH zur Unterstützung der Gemeinden bei der Errichtung von kommunalen Bauten Ausbau [...] Bereichen Umsetzung eines Amtsleiterpools Umsetzung von Gemeindesprechtage Umsetzung des Dorfentwicklungsprojekts „Dorfplatz“ Jährliche Erstellung und Präsentation der Gemeindefinanzstatistik Einführung [...] Gemeinden Stärkung der burgenländischen Gemeinden mit einem Sonderförderungspaket für kommunaler Bauprojekte in historischem Ausmaß Einführung einer Energiebuchhaltungs-Software für Burgenlands Gemeinden

Förderabwicklung VHA 8.5.3

Relevanz:

des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie

Förderabwicklung VHA 8.5.1

Relevanz:

des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie

Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald

Relevanz:

des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie

Burgenland zieht positive Bilanz anlässlich des Europatages am 9. Mai

Relevanz:

erhalten hat, sinnvoll zunutze gemacht und sehr viel in ihren Familypark investiert, um ein tolles Projekt auf die Beine zu stellen. Konkret wurden in den letzten Jahren Investitionen von nahezu 19 Millionen [...] beträgt jährlich 2,4 Millionen Euro. Der Familypark zählt wahrscheinlich zu den erfolgreichsten EU-Förderprojekten im Burgenland.“ Am Bild: mit Kindern des Kindergartens Siegendorf Bürgermeister Mag. Rainer

Gleichenfeier für Zubau Lisztzentrum Raiding

Relevanz:

geschaffen. Die Projekte der LIB sind kluge Investitionen in die Zukunft des Landes. Für mich ist beeindruckend, wie professionell und effizient die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Projekte - wie auch [...] erin der Kultur-Betriebe Burgenland (KBB). Der neue Zubau zum Lisztzentrum Die Gesamtkosten des Projekts in Raiding betragen 6,1 Millionen Euro netto. „Dieses Geld hat wie immer einen mehrfachen Nutzen [...] Euro werden in Instandhaltung und in Sanierung investiert, 88 Millionen Euro in Neubauten. Große Projekte der LIB sind aktuell die Erweiterung des FH Campus Pinkafeld, die Keramikfachschule in Stoob, das

Rückblick 2022

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Konzertstream "Ein Mond ist nicht genug - Lieder von Kurt Weill"

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Ankäufe 2017

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Auftakt zur Wanderausstellung „Zukunft erleben“ in Eisenstadt

Relevanz:

Christian Kdolsky. Vorgestellt werden Klimaschutz-Projekte österreichischer Gemeinden, aber auch regionale Beispiele wie der belebte Ortskern von Pöttelsdorf, das Projekt Sonnenerde Riedlingsdorf oder der [...] schafft und Gemeinden zukunftsfit gestaltet. Es freut mich sehr, dass im Burgenland bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt werden und wir einmal mehr unserer Vorreiterrolle beim Klimaschutz gerecht

  • «
  • ....
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit