Im Rahmen eines Festakts im Martinsschlössl in Donnerskirchen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch, 7. Juli, vier burgenländische Winzerpersönlichkeiten für besondere Leistungen für [...] Engelbert Gesellmann nahm stellvertretend für ihn sein Sohn Albert die Auszeichnung entgegen. Der Landeshauptmann hob die besonderen Leistungen der Winzerpersönlichkeiten für die Entwicklung des heimischen Weinbaus [...] Krutzler Komturkreuz Johann Scheiblhofer Bildtext Komturkreuz an vier Winzerpersönlichkeiten: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Ehrenzeichenträgern. V.l.: Alt-LH Hans Niessl, Hermann Krutzler,
teilnahmen. Die in der burgenländischen Landesregierung, für Frauenangelegenheiten zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte dem Team und bedankte sich für ihr Engagement:„Ich [...] Helene Sengstbratl. Landesgeschäftsführerin AMS Burgenland, Landesrätin Mag.a Daniela Winkler, Landeshauptmann – Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Geschäftsführerin Mag.a Karin Behringer-Pfann und Direktorin [...] Direktorin und Stadträtin Isabell Lichtenberger. Bildtext 30 Jahre Lichtblick_02: Landeshauptmann – Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag.a Daniela Winkler bei der Podiumsdiskussion. Bildquelle: La
tät, erneuerbare Energie sowie für einen nachhaltigen Lebensstil zu sensibilisieren“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 7. September 2022, bei der Präsentation des Projektes [...] liegt Klimaschutz am Herzen, sie können für diese Themen begeistert werden“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Persönlich und als Unternehmen mit meinem Team haben wir uns diesem klaren [...] Bildtext Klimaranger: Klimaranger Daniel Bayer, Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender von Burgenland Energie
vorhandenen naturnahen Lebensräume mit ihrer Vielfalt zu erhalten, wurde mit Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Projekt gestartet, dessen Ziel die Ausarbeitung von um [...] Bildtext Pflegeplan wertvolle Naturflächen 1: Pflegeplan wertvolle Naturflächen Winden 1 und 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mag. Hermann Frühstück, Leiter des Vereins der B [...] Pflegeplan wertvolle Naturflächen 2: 100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft im Burgenland: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag. Hermann Frühstück rufen alle Natur-Interessierte
Alle aktuellen Anbieter sind eingeladen, sich zu bewerben und eine aktive Rolle zu spielen, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont: „Es freut uns, wenn bewährte und erfahrene Trägerorganisationen mit [...] auch passt.“ Letzten Endes gehe es um das Wohl der Burgenländerinnen und Burgenländer, betont Landeshauptmann Doskozil abschließend: „Wir sind bemüht, Pflege und Betreuung so aufzustellen, dass alle profitieren: [...] Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil & LR_Schneemann Bildtext LH_Doskozil_LR_Schneemann: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice
en Identität und tragen wesentlich zur kulturellen Vielfalt unseres Bundeslandes bei“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Wir sind aber noch nicht an unserem Ziel angekommen. Es bedarf einer g [...] stehen, um im Burgenland ein friedvolles und aufgeschlossenes Miteinander zu ermöglichen“, so der Landeshauptmann. Immer mehr Gemeinden, vor allem aber auch die Zivilgesellschaft, werden sich ihrer regionalen [...] Türöffner für das allgemeine Verständnis und den Respekt für andere Volksgruppen“, ergänzt der Landeshauptmann abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag der Roma 1
Aspekten erlebt. Das Jubiläum sei ein Feiertag für Österreich und Europa, unterstrich Busek. Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil sagte in seiner Rede, dass es im Burgenland die höchste Zustimmung zum Beitritt [...] wie Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft, Bildung und bei der Innovation - sichtbar ist.“ Der Landeshauptmann unterstrich, das gemeinsame Europa sei richtig. Dennoch müsse man sich die Frage stellen, wo [...] Jahre EU-Referendum_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner
bereits in den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes der Fall war - ein Bürgerbüro. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner betonten bei der Eröffnung heute, Freitag [...] Land Burgenland investierte in den zehnmonatigen Umbau der BH Oberpullendorf rund 930.000 Euro Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte bei der Eröffnung des neuen Bürgerbüros: „Dass wir in die Standorte [...] Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, BELIG-Geschäftsführer Univ. Prof. DI Dr.techn. Gerald Goger, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner besichtigten die neue Bürgerservicestelle
Symposium anlässlich Österreichs „Anschluss“ an das „Dritte Reich“ spannt. Auf Initiative von Landeshauptmann Doskozil wird die Synagoge Kobersdorf künftig auch vermehrt zum Lern- und Gedenkort für burg [...] überzeugt, dass die Workshops für Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Beitrag dazu sind“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes [...] Ende der jüdischen Gemeinde • Antisemitismus Land übernimmt die Buskosten Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellt das Land Burgenland zusätzlich die Buskosten für 500 Schüler:innen
Persönlichkeiten gewinnen konnten, die soziales Engagement beispielhaft verkörpern“, so der Landeshauptmann weiter. Die finanzielle Basis für den Hilfsfonds soll durch Spenden gelegt werden - wozu vor [...] vor allem Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens eingeladen werden. Landeshauptmann Doskozil wird sich in einem Schreiben auch direkt an Spitzen und Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft [...] Dabei entscheidet alleine der Vereinsvorstand, wem Sach- und Geldleistungen zu Gute kommen. Der Landeshauptmann ist zwar Initiator und Unterstützer, wird aber selbst keine Funktion im Verein wahrnehmen, um