Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
In Jennersdorf wird der Kindergarten aus dem Topf mitfinanziert. In Güttenbach wurde die Veranstaltungshalle saniert, in Kukmirn das Gemeindezentrum neu gebaut. Teilweise werden für die Projekte zusätzlich
Maßnahmen, um das Bewusstsein für Wissenschaft, Forschung und Innovation zu stärken, und führt Veranstaltungen wie „Science Village Talks" oder Zukunftssymposien durch. „Innovation ist eine wichtige Voraussetzung
sich mit zahlreichen Aktionen über das gesamte Festivalgelände erstreckt. Simon Ertl, Gründer und Veranstalter des Woodstock der Blasmusik, freut sich über die Partnerschaft mit Burgenland Tourismus: „Wir
Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm mit Profi-Beachvolleyballer Martin und Andreas Schöffl, dem Veranstalter der win2day Beach Volleyball Tour PRO in Neusiedl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro
Eike erkärte alles, was man zum Gebrauch von Holz in der Steinzeit wissen muss. Eine großartige Veranstaltung! Wir danken der Gemeinde Rechnitz und dem Naturpark Geschriebenstein für die tolle Zusammenarbeit
Pirchs Resümee. Die Familie Pirch sorgt für Kontinuität bei den Malerwochen, und das nicht nur als Veranstalter: Tochter Constanze ist seit vielen Jahren als teilnehmende Künstlerin mit dabei. Durch die gemeinsame
Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im