Kindergärten, Alten- und Pflegeheime, Spitäler, Kur- und Rehabilitationseinrichtungen), öffentliche Veranstaltungen sowie größere Personenansammlungen auf Grund der hohen Ansteckungsgefahr gemieden werden. Sowohl
die von Kraft, Ehrlichkeit und Wissen, um Leben im Leid und der Bewältigung geprägt sind. Bei Veranstaltungen und Seminaren wurden bereits des Öfteren Kostproben aus der zweijährigen Schaffenszeit präsentiert
Menschenfeind“. Mehr und mehr zum Publikumsmagnet wird auch das Lisztfestival Raiding , das an 28 Veranstaltungstagen fast 10.000 Besucherinnen und Besucher verbuchte. Weitere Festspielhighlights 2023 waren „Carmen“
zur Kenntnis, dass ihre Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse, Kurzbiographie) vom Veranstalter zur Durchführung des Wettbewerbes gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe der Daten
geradelt. Mehr als 400 Gemeinden und rund 1.100 Betriebe, 180 Vereine sowie 60 Schulen waren als Veranstalter bei "Österreich radelt" mit dabei. An der Aktion "Burgenland radelt" waren im Aktionszeitraum
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Kultur des Burgenlandes nicht einbüßen und gleichzeitig auch die Erfordernisse eines modernen Veranstaltungszentrums erfüllen. Um eine solche „alterswertige“ Sanierung zu ermöglichen wurde das Objekt intensiv [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im