weitere Broschüre „Gewalt an Kindern erkennen und handeln“ speziell für KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen und Betreuungspersonen in diversen Einrichtungen, wie Horten oder Sportvereinen, ist derzeit in
Partizipation höher als bei berufstätigen Jugendlichen. Das liegt auch daran, dass es zum Beispiel Lehrlinge aufgrund ihrer beruflichen Situation oft nicht die dafür Zeit haben, sich zu beteiligen und sich
besuchen allesamt die landwirtschaftliche Fachschule in Güssing. Dort gibt es Dank einer engagierten Fachlehrerin, Imkerkollegin Monika Track, das Wahlfach Bienenkunde, das von den Schülern sehr gerne angenommen
Infos & Einreichung Jetzt anmelden: Lehrgang "Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung" Ziel des von der Akademie Burgenland angebotenen Lehrgangs ist die Ausbildung von Berater*innen [...] eitsbeauftragte der Institution bestellt. Die Hochschullehrende möchte dafür sorgen, dass diese Ziele samt Unterzielen auch bei uns – sowohl in der Lehre als auch in der Organisation — noch stärker eingesetzt [...] Die 53 burgenländischen Ökologschulen unterrichten mit dem Schwerpunkt Natur- und Umweltschutz. Sie lehren unseren Kindern und Jugendlichen verantwortungsvolles und umweltbewusstes Verhalten. Alle Ökologschulen
unterschiedlichen Marktgrößen und Konzepten, an denen rund 1.590 Mitarbeiter*innen und über 40 Lehrlinge im Einsatz sind. "Seit mehreren Jahrzehnten versorgt Billa die Menschen im Burgenland mit frischen
Jurybegründung lautet: Jutta Treiber hat beinahe ihr gesamtes Leben fürs Burgenland gewirkt: als Lehrerin, Kulturvermittlerin und vor allem als Autorin. Im Buch „Frieda und Frido – die guten Geister von
) überreichten bei der Jubiläumsfeier den Mitarbeiter*innen der ersten Stunde und den jüngsten Lehrlingen in der St. Martins Therme & Lodge als Geschenk Eintrittskarten für „Saturday Night Fever“ bei den
vier Jahrzehnten erarbeitet haben – sie sind auf der ganzen Welt verehrte und gefeierte Pianisten, Lehrer und Komponisten. Dafür möchte ich den beiden meine wertschätzende Hochachtung aussprechen! Was mich
öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs. Das Top-Jugendticket des VOR werde erst ab 16.30 Uhr anerkannt. Lehrlinge mit Ausweis und Top Jugendticket könnten das System von 3.30 Uhr bis 20.30 Uhr nutzen. Werderits
müsse man entschieden entgegentreten. LR Heinrich Dorner appellierte, es sei Aufgabe, die richtigen Lehren aus der Geschichte zu ziehen und immer wieder zu betonen: Rassismus, Hetze gegen Minderheiten, A