Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2006 Treffer.

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

Südburgenland : Effektiver Tierschutz wird damit auch im Südburgenland ausgebaut. Ausbau der Kulturoffensive : Schaffung eines neuen KUZ in Neusiedl am See unter Beachtung von geringem Bodenverbrauch und [...] Nachhaltigkeit. Damit wird der bereits eingeleitete Prozess, in jedem burgenländischen Bezirk ein Landes-Kulturzentrum zu etablieren, abgeschlossen. Starker Fokus auf Demokratie und Transparenz – wobei das Burgenland

Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2019

Relevanz:

Dipl.-Ing.in Karin GRAF, 2353 Guntramsdorf aus dem Bereich Kultur: Dr.in Pia BAYER, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft, Referat Kultur und aus dem Bereich Sozialwesen: Mag. a Nicole SCHLAFFER

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

Welttag der psychischen Gesundheit. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nimmt als für Gesundheit und Kultur zuständiges Regierungsmitglied diesen Tag zum Anlass, um das Projekt LEICHT - LICHT – BUNT ins R [...] „Es wird damit auch zum Abbild des kreativen Spektrums, das unsere burgenländische Kunst- und Kulturszene auszeichnet“, hob Doskozil hervor. Die vier Künstlerinnen arbeiten mit Klientinnen und Klienten [...] Beitrag zur Trivialität anlässlich der Verleihung des Staatspreises für Kunst an das OHO. Lesung im Kulturpark Olbendorf. OHO mit Kunst aus der Isolation. Galerie Kunstreich. Die Gerberei. Steiermark, Hartberg

Infeld – Haus der Kultur

Relevanz:

der pannonischen Landschaft, inmitten eines romantischen Parks gelegen, bietet das Infeld Haus der Kultur den idealen Rahmen zur Präsentation der Kunstwerke aus der reichhaltigen Sammlung Infeld. Familie

Gegenbesuch des Bürgermeisters aus Zhangjiajie aus der chin. Partnerprovinz HUNAN

Relevanz:

am Donnerstag, den 13. Dezember den Bürgermeister von Zhangjiajie, Herrn LIU Gean mit hochrangiger Kultur- und Wirtschaftsdelegation zum Austausch von aktuellen Kooperationen und Potentialen. Am Freitag

Projektausschreibung 2017 der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB)

Relevanz:

(A) Das politische Erbe Europas im Europäischen Jahr des Kulturerbes (B) Populismus, Autoritarismus und die "illiberale Internationale" (C) Religion, Frauen und die "Wertedebatte" (D) Das Internet als

Soforthilfe für Menschen im Kunst- und Kulturbereich

Relevanz:

nicht in Anspruch nehmen können (insbesondere Mehrfachversicherte und all jene, die in der Kunst und Kultur ein Einkommen unterhalb der Geringfügigkeitsgrenze haben) steht eine Soforthilfe im Künstler-Soz

Newsletter

Relevanz:

des Landes Burgenland Ich interessiere mich für die Kategorie ...* News aus dem Burgenland Frauen Kultur Familie Synagoge Kobersdorf Landesarchiv/Landesbibliothek Vorname Nachname E-Mail* Anmelden Anrede

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Neumarkt an der Raab; Impulse durch Stipendien, Kulturgutscheine, Notfallfonds, Servicestelle für Kulturschaffende; umgesetzt: Öffnung der Kulturzentren; Kulturzentrum Güssing: erste Maßnahmen gestartet, Generalplaner [...] Nicholas Ofczarek, Verleihung Rot-Goldene-Traube, Präsentation Jahrhundertwein CENTUM für Kunst und Kultur – hitverdächtig: Burgenlands erfolgreicher Festspielsommer; NEU: Premiere für Landestheater der

Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

hinaus als Kunst- und Kulturvermittler bekannt. Cocca, der sich im südburgenländischen Minihof-Liebau niedergelassen hat, etablierte zahlreiche Initiativen und Kulturausstellungen wie die Aktion „Kunst [...] Im Rahmen eines Festakts im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montag, 19. Juli, zehn Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland [...] „Kunst an der Grenze“ und die im Jahr 2017 ins Leben gerufene zeitgenössisch-kulturelle Aktion „Hochsommer“, die sich als grenzüberschreitende Erfolge erwiesen hat. Cocca gehört das Hotel Eisenberg, das er bewusst

  • «
  • ....
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit