Landesbibliothek grundsätzlich das gesamte Schriftgut sammelt, erschließt und für die Benützung bereit stellt, das im oder über das Burgenland auch außerhalb des Landes erscheint oder von Burgenländern [...] erscheint, jedoch im Burgenland gedruckt wird, der Hersteller binnen einem Monat nach Beginn der Verbreitung bzw. nach Herstellung an die jeweils bezeichneten Bibliotheken folgende Anzahl von Bibliotheksstücken [...] Anbietungspflicht Gemäß § 2 der zitierten Verordnung ist innerhalb eines Monats nach Beginn der Verbreitung bzw. nach Herstellung je 1 Bibliotheksstück (Periodikum oder sonstiges Druckwerk) der Administrativen
Bereits zum vierten Mal findet am Samstag, den 21. Juni 2025, der Forscherinnentag statt. Diese spannende Mitmachveranstaltung für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren ist eine Initiative des Referats [...] es, Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Berufsfelder zu begeistern. Wenngleich Mädchen bereits im Kindesalter großes Interesse an Naturwissenschaften zeigen, entscheiden sich noch immer wenige
Burgenland über das Erfolgsgeheimnis der Energiewende diskutiert wurde, ist kein Zufall. „Wir haben bereits in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass uns im Burgenland die Energiewende gut gelingt, indem [...] den Weg skizzieren. Aus diesem Grunde werden wir auch das erste Bundesland Österreichs sein, das bereits 2030 bilanziell klimaneutral ist“, so die für Klimaschutzagenden zuständige Landeshauptmann-Stel
Landesrätin Daniela Winkler die Bevölkerung zum Jubiläum. Das Jubiläums-Wochenende hatte schon gestern, Freitag, mit einer Festsitzung des Gemeinderates begonnen. Danach pflanzten die Neudorfer Naturfreunde im [...] eine eigenständige Gemeinde. Zu den geplanten Vorhaben in Neudorf zählt ein Pflegestützpunkt, der bereits auf Schiene ist. Auch eine Einrichtung für betreutes Wohnen ist vorgesehen. In den kommenden Jahren
Feuerwehrwesen. Im Vorjahr wurden rund 7,5 Mio. Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt, heuer werden rund 8,5 Mio. Euro investiert. Davon profitiert auch die Freiwillige Feuerwehr [...] so Doskozil. Für den Landeschef ist es weiter erfreulich, dass die Mitgliederzahlen steigen und bereits mehr als 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr sind: „Fast jeder
Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Burgenland nimmt bei der täglichen Bewegungseinheit eine Vorreiterrolle ein, im Moment werden 70 Prozent aller Volksschulklassen abgedeckt. Auch in Kindergärten und [...] österreichweite Lösung zu finden“, erklärte Dorner. Beginnend für diesen Prozess gab es diese Woche bereits ein Gespräch im Burgenland mit ÖFB-Präsidenten Pröll. „Wir wollen uns konstruktiv an diesem Prozess
umfangreiche und breite Palette an musikalischen Ausbildungsmöglichkeiten bieten zu können. Die Musikschulen übernehmen auf diesem Gebiet einen großen und wichtigen Part und decken ein breites Feld ab. Dazu
gemeinsam mit Bund, Städten und Gemeinden eine gemeinschaftliche Aufgaben- und Strukturreform vorbereitet werden soll. „Dass es angesichts der extrem angespannten Staatsfinanzen einen neuen Anlauf zu einer [...] eigenständig verantworten – mit den dafür erforderlichen finanziellen Mitteln. Das Burgenland ist dazu bereit“, so Doskozil, der die Rolle der Bundesländer bei zentralen öffentlichen Dienstleistungen – vom
n „a sauberes Festl“ ins Leben. Die geförderten Veranstaltungen zeichnen sich durch eine große Bandbreite aus – sie reichen von Sportfesten, wie Beachvolleyballturnieren, über Feuerwehrfeste bis hin zu [...] Förderung, wenn bestimmte Kriterien, wie der Verzicht auf Getränkedosen und Einweg-Geschirr oder die Bereitstellung eines regionalen Speiseangebots, eingehalten werden. Die Kriterien sind mit einer Checkliste
Für Hannah Sachslehner war dies nicht der erste „prima la musica“-Bundeswettbewerb. Sie hat sich bereits fünf Mal für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Darüber hinaus ist sie mehrfache Preisträgerin des [...] bewerb, der sich an Kinder und Jugendliche richtet, die Freude am Musizieren und musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Teilnahmeberechtigt sind junge MusikerInnen