unser Ziel klar hervor: Im Burgenland soll man auch in Zukunft gut und vor allem sicher leben können“, so Doskozil. Bereits im Regierungsprogramm, dem Zukunftsplan Burgenland, wurden auf 128 Seiten alle [...] Wohnbau im Burgenland wurde ein Modell ausgearbeitet, mit dem der Mieter bereits ab der ersten Mietzahlung einen Anspruch auf Eigentum der Wohnung erwirbt. Im Energiesektor ist im Burgenland in den vergangenen [...] gkeit sei im Burgenland bereits beschlossen, „denn jeder Euro für die Pflege soll auch den zu pflegenden Menschen zugutekommen“, betont der Landeshauptmann. 2021 wurde für das Burgenland ein Modell mit
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland übernimmt mit dem Jahreswechsel den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz. „In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass die Bundesländer geschlossen auftreten. Die burgenländische V [...] Forum“, hielt Doskozil fest. Die burgenländische Vorsitzführung in der LH-Konferenz wird daher auch unter dem Motto „Sicherheit in bewegten Zeiten“ stehen. Das Burgenland habe im Pflege- und Gesundheitsbereich
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit Monaten sinken die Arbeitslosenzahlen. „Das Burgenland ist Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in ganz Österreich. Daher hat die burgenländische Landesregierung immer rasch reagiert und ein Bündel [...] oom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit: Seit Monaten sind die Arbeitslosenzahlen im Burgenland im Sinkflug. Gerade jetzt, da eine Trendumkehr und das Steigen der Arbeitsmarktzahlen droht, erinnert
bei einer Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland. „Im Brustkrebsmonat Oktober machen wir mit den verschiedensten Aktionen im ganzen Burgenland auf die Wichtigkeit des Brustkrebs-Früherkennun [...] wurden, gegen eine Spende verkauft. Bereits beim diesjährigen Burgenländischen Frauenlauf wurde pro Teilnehmerin ein Euro an die Krebshilfe Burgenland gespendet. Bei der heutigen Aktion zugunsten Pink Ribbon [...] Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sowie die Pink Ribbon-Botschafterinnen Agnes Ottrubay und Elisabeth Schranz (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian
Die neuesten Daten bestätigen die anhaltende Stärke des burgenländischen Arbeitsmarkts. Mit rund 107.000 Beschäftigten ist der Burgenländische Arbeitsmarkt auch saisonbedingt deutlich stärker als letztes [...] Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen!“, so [...] „Im Burgenland haben wir schon zahlreiche Maßnahmenpakete geschnürt, um Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu bringen, wie das Programm 2. Chance, welches wir gemeinsam mit dem AMS Burgenland gestartet
im Landtag ein neues Jagdgesetz mit einem ausnahmslosen Verbot der Gatterjagd im Burgenland beschlossen. Das Burgenland sei schon seit Jahren „ein Vorzeigeland in Sachen Tierwohl und Tierschutz“. So seien [...] Tierhaltung verboten, und bereits seit 2020 habe man im Burgenland ein österreichweit einzigartiges Verbot des Aussetzens von Niederwild im Burgenländischen Jagdgesetz verankert. Mit der geplanten Novelle zum [...] Krise dagegen. „Wir haben eine Koalition mit allen Burgenländerinnen und Burgenländern, und daher wird die Gatterjagd im Burgenland ausnahmslos verboten werden. Wir stehen für den Tierschutz, und wir nehmen
wir einmal mehr, dass soziale Gerechtigkeit im Burgenland im Zentrum unseres Handelns steht.“ Mit diesen beiden Fördermodellen bietet das Land Burgenland wichtige und gute Voraus-setzungen für gute au [...] ausgebildete Arbeitskräfte. Damit werden der Arbeitsmarkt und der burgenländische Wirtschaftsstandort gestärkt. Jene BurgenländerInnen, die eine Aus- oder Weiterbildung anstreben und finanzielle Unterstützung [...] folgenden Link: LR Schneemann Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon:
auf seiner Burgenland-Tour im südburgenländischen Stegersbach Station Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann/Fenz Daniel, 17. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil seine Burgenland-Tour. Unter dem Titel „Doskozil fragt nach“ lädt der Landeshauptmann alle Burgenländerinnen und Burgenländer zum Gespräch und zur Diskussion über aktuelle [...] für ein kluges Wachstum des Landes stehen. Im Rahmen dieser Burgenland-Tour, die bis in den November hinein durch alle Teile des Burgenlandes führt, machte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 17. September
Kultur des Burgenlandes. Die Broschüre kann gratis im Büro der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH in Bad Tatzmannsdorf angefordert (Tel.: 03353/20660, E-Mail: naturpark(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at ) [...] ) und hier heruntergeladen werden. Naturparke im Burgenland Die Naturparke im Burgenland repräsentieren eine Vielfalt besonders reizvoller Landschaften, die sich durch ihre regionale Eigenart, die wohl [...] AnsprechpartnerInnen Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ E-Mail: post.a9-tourismus(at)bgld.gv.at ARGE Naturparke Burgenland Dagmar Gross Schloss
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Publikationen Weitere Publikationen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände [...] Allgemeine Landesbibliographie, Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes Allgemeine Landesbibliographie des Burgenlandes I. Geowissenschaften II. Naturwissenschaften III. Geographie IV. Geschichte