Bewusstseinsbildungskampagne „Schulwegdetektive“. Kleine Aufgaben regen die Schülerinnen und Schüler spielerisch dazu an, sich aktiv mit ihrem Schulweg zu beschäftigen und ihn zu Fuß zurück zu legen. Eltern sowie
hinterlassen. Dieses Erbe gilt es zu entdecken, zu bewahren, zu erforschen und auch neu zu beleben. Beispielhaft seien hier die ehemalige Synagoge Kobersdorf gennant, die nicht nur als Mahnmal erhalten wird
Betriebe im ganzen Land zeigen, wie Genuss, Regionalität und ökologische Verantwortung perfekt zusammenspielen.“ Passend zur Thematik fand die Ehrung im Rahmen der Übergabe zweier bedeutender Nachhaltigk
der 2. Schulstufe (und alle Schulstufen, die mit der 2. Schulstufe im Klassenverbund sind – zum Beispiel bei einklassigen Volksschulen alle 4 Schulstufen) der ausgewählten Volksschulen an dem Pilotprojekt
Sachverständigen für die Kontrollen vor Ort eine moderne Prüfgrube samt Bremsenprüfstand und Achsspieldetektor, eine Brückenwaage und eine Hebebühne mit 5,5 Tonnen Nutzlast zur Verfügung. Dadurch können
hören wir immer öfter, dass Alleinerziehende bei sich selbst zurückstecken um ihren Kindern beispielsweise neue Kleidung oder notwendige Schulsachen kaufen zu können. Ein Urlaub ist für viele nur ein
und Inhalte, die für die Berufslaufbahn und fürs Leben von Nutzen sein können. Personalverrechnung spielt in so gut wie alle Bereiche der Wirtschaft hinein; die Schülerinnen und Schüler haben nun mit dieser
die Volksschule Weppersdorf an dieser Aktion teilnimmt. Den Kindern macht es Spaß und man kann sie spielend bereits frühzeitig für das Thema Klima und Verkehr begeistern. Eventuell ist es auch ein kleiner
und lobte vor allem die Bereitschaft sich in den Dienst anderer zu stellen. „Rotary International spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung des Gemeinwohls und der Unterstützung von Gemeinschaften
wie sie in Österreich im Rahmen der Ausbildung besteht, fehle. Eine Friseurausbildung finde beispielsweise nur in der Schule, ohne Praxis in einem Betrieb, statt. Das österreichische Modell der dualen