Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1860 Treffer.

Naturschutzgebiete

Relevanz:

Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

„Ein Leben für die Medizin“

Relevanz:

Abschied war ein emotionaler – allen voran für die Pensionistin in spe. „Mein Berufsleben war ein sehr schöner und äußerst bereichernder Abschnitt in meinem Leben. Nun, da der Abschied von meinem Kittsee ansteht [...] deinen neuen Lebensabschnitt wünsche ich dir alles erdenklich Gute, Gesundheit, Freude und viele schöne Momente mit den Menschen, die dir am Herzen liegen.“ „Mit dem Abschied von Frau OMRin Prim.a Dr.in

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

man sich sehr gut vorab informieren und je nach Interesse schon jetzt eine Route planen. Durch die Bereitschaft vieler Kunstschaffender auch schon am Samstag ihre Ateliers zu öffnen, bietet sich an, gleich

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

Fertő-Neusiedler See entspricht, sich in die Kulturlandschaft am See einfügt und seine unvergleichliche Schönheit noch verstärkt“, erklärt Stefan Ottrubay. Im Rahmen einer Pressekonferenz, unter Teilnahme von LH-Stvin [...] den klimatischen Bedingungen bepflanzt und ein regeneratives Wassernutzungskonzept sorgt für Ressourcenschonung. Darüber hinaus kommt der E-Mobilität große Bedeutung zu. „Wir sind das erste Seebad mit freiem

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

Beitrag liefern. Schülerinnen und Schüler erfahren spielerisch, was das Burgenland ausmacht – seine Schönheit und Vielfältigkeit in Kultur, Geschichte, Natur oder unseren Volksgruppen. Sein pädagogischer Wert [...] Bad Sauerbrunn leben: Miteinander, heimatbezogen und mit großem Bezug zu Bad Sauerbrunn. Es ist wunderschön, dass die Schulgemeinschaft der Volksschule Bad Sauerbrunn dies auch lebt und fördert. Bei diesem

Fronwiesen und Johannesbach

Relevanz:

abgegrenzt. Die am Nordrand des Leithagebirges, nahe Loretto, gelegenen Frauenwiesen zählen zu den schönsten und botanisch reichhaltigsten Feuchtwiesen im Burgenland. Der geologische Untergrund des etwa 17 [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

Klimawandelanpassung

Relevanz:

igkeitsziel 13 ) und die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit unserer Gemeinden gegenüber den heute schon spürbaren Auswirkungen ist unerlässlich. Hier finden Gemeinden hilfreiche Hintergrundinfos und Werkzeuge: [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

60 Prozent. Beste Neueinsteiger-Schule Österreichs wurde die Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon. Bürgermeisterinnen- und Bürgermeister-Challenge Martin Radatz, Bürgermeister der Gemeinde Lei [...] Landesverband Burgenland Neueinsteiger: Tour de Burgenland Schulen: Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon Universität/Hochschule: Fachhochschule Burgenland Gewinner Bürgermeisterinnen- und Bürgermeist [...] und Administratorin Sybille Kerschbaum von der Siegerschule "Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon". Bildtext Burgenland-radelt_Gemeinden_Neueinsteiger: Christine Zopf-Renner und Landesrat Heinrich

Gerhard Krammer erhielt Komturkreuz des Landes Burgenland

Relevanz:

Krammer wurde am 3. September 1965 in Oberwart geboren und wuchs in Jabing im Südburgenland auf. Schon während der Gymnasialzeit studierte er in Oberschützen Orgel, anschließend Musikpädagogik und Germanistik

„Finanzführerschein“: Zertifikate an 83 Schülerinnen und Schüler verliehen

Relevanz:

Überschuldung mit mangelnder Finanzbildung und sorglosem Umgang mit Geld. Das zeigt, wie wichtig es schon für Jugendliche ist, über den richtigen Umgang mit den persönlichen Finanzen Bescheid zu wissen. Umso

  • «
  • ....
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit