Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2006 Treffer.

Burg Lockenhaus

Relevanz:

– ist seit jeher ein imposanter Anziehungspunkt für Menschen aus den Bereichen Wirtschaft, Kunst, Kultur und Sport. Öffnungszeiten : Dienstag und Donnerstag um 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr Führungen : auch

Referat Landesarchiv

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Referat Landesarchiv Hauptreferat Sammlungen des Landes Bitte

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

Südburgenland: Effektiver Tierschutz wird damit auch im Südburgenland ausgebaut. Ausbau der Kulturoffensive: Schaffung eines neuen KUZ in Neusiedl am See unter Beachtung von geringem Bodenverbrauch und [...] Nachhaltigkeit. Damit wird der bereits eingeleitete Prozess, in jedem burgenländischen Bezirk ein Landes-Kulturzentrum zu etablieren, abgeschlossen. Starker Fokus auf Demokratie und Transparenz - wobei das Burgenland

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

heimischer Künstlerinnen und Künstler durch ein umfassendes Förderpaket für Kunst und Kultur; Projekt „Kulturgutschein“ löste ein Mehrfaches an Investitionen aus; Tourismusboom: 2023 konnte mit ein neuerlicher [...] ngsinstrument für Privathaushalte und heimische Handwerker) Das Burgenland hat sich weiter als Kulturland positioniert, Neuausrichtungen diverser Bühnen zeigen Erfolge: Rekordzahlen bei esivals, Unterstützung

Innovative Sprachvermittlung im Fokus: Jahrestagung des Forum4Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Ungarinnen und Ungarn). „Die Sprachen unserer Volksgruppen sind ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität, deshalb sehen wir es als Verpflichtung, diese zu unterstützen und zu fördern. Je früher [...] burgenländischen Volksgruppen, der Bildungsdirektion Burgenland, des Forum4Burgenland, des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums (HKDC), der PPH Burgenland und des Schulamts der Diözese Eisenstadt. [...] unseren Partnerinstitutionen neue Wege aufzuzeigen, wie Kinder und Jugendliche ihre sprachliche und kulturelle Identität stärken können. Die starke Resonanz und das große Engagement aller Mitwirkenden verdeutlichen

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

wird vorrangig auf standörtlich bewährte Kulturen wie z.B. Bio-Kichererbsen gesetzt, es sind aber ebenso umfassende Versuchsanlagen im Bereich mehrjähriger Kulturen, Beerenobst und Gemüse, jeweils mit wi [...] Bewirtschaftung vielfache -auch neue- Möglichkeiten. Gerade in trockenen Jahren profitieren viele Kulturen wie beispielsweise Erdäpfel von der Beschattung und dem Mikroklima zwischen den Paneelen. Zudem

„Feuerwerk der Blasmusik“ bringt Seebühne Mörbisch zum Klingen

Relevanz:

it und multikulturelle Dimension der Blasmusik präsentieren. Engagierte Musikerinnen und Musiker aus allen Bezirken des Landes sowie die Militärmusik Burgenland werden auf der kulturträchtigen Seebühne [...] en und Musiker werden die Seebühne dabei zum Klingen bringen. „Die Blasmusik ist Teil unserer kulturellen DNA. Sie begleitet uns durch alle Lebenslagen. Idealismus und Engagement der vielen ehrenamtlichen

Zweites Burgenländisches Sterz-Festival lockt mit vielen kulinarischen Highlights

Relevanz:

"Traditionelle Gerichte wie der Sterz, in all seinen Variationen, sind beliebt und spiegeln die kulturelle Vielfalt und Geschichte des Burgenlandes wider. Die Verwendung von regionalen Zutaten, wie Wein [...] zwischen Tradition und Regionalität. Koch Georg Gossi fügte hinzu: „Sterz steht für Lebensgefühl, kulturelle Identität, Familie und Werte, die uns immer begleiten werden.“ Einen Dank spricht er auch dem Land [...] eigenes Sterzkochbuch herausgebracht“, so Eisenkopf. Sie bedankte sich im Zuge des Events bei den Kulturbetrieben Burgenland und beim wichtigen Kooperationspartner, den Verantwortlichen des Schlosses Tabor.

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Relevanz:

heuer wieder auf diesem hohen Niveau unter Beweis stellen werden“, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil am 16. März 2023 bei der Präsentation der diesjährigen Produktion. Michael [...] ist, wie der Humor. Für das Kartenservice und für weitere Detailinformationen steht die KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, c/o Schloss Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon [...] und die Lichtgestaltung verantwortlich zeichnet, Barbara Weißeisen-Halwax, Geschäftsführung Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Wolfgang Böck, Intendant Schloss-Spiele Kobersdorf, Regisseur Michael Gampe

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

weiterer Sprachen, schärft das Denkvermögen und fördert Kontakte mit anderen Menschen und ihren Kulturen. Zudem verschafft Zwei- und Mehrsprachigkeit auch wirtschaftliche Vorteile. „Wer mehrere Sprachen [...] es wichtig ist, dass wir unsere Nachbarn verstehen, dass wir uns mit ihnen verständigen und ihre Kultur erleben können“, so Winkler. Das Burgenland zeigt, wie vielfältig ein Bundesland sein kann. Hier [...] ermutigt, Sprachen zu lernen. Eine sprachliche Vielfalt fördert das Verständnis unter verschiedenen Kulturen und beseitigt so manche Barriere für einen direkten Austausch. Der europäische Tag der Sprachen

  • «
  • ....
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit